Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Computer stürzt ohne Vorwarnung ab - Ursache bestimmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es kann denke ich eher weniger "alles" sein. Ram-Fehler geben bluescreens. Sollten sie zumindest.

    Für mich hört sich das nach Grafikkarte an. Das "Bruchteil einer Sekunde" ist da nur das Problem. Normalerweise gibts bei leichten defekten an der Grafikkarte nicht sofort einen Neustart. Es kann also auch irgend eine Verbindung nicht richtig sitzen. (Sprich der Computer "denkt" du würdest die Grafikkarte beim Betrieb entnehmen, woraufhin er neu startet. Das verzerrte Bild wäre eben das Zeichen für "Kontakt geht verloren") Naja, eine Vermutung. Kann man natürlich schlecht überprüfen, ohne mal MB + gpu zu tauschen oder so.
    Sowas wie RAM-Tests kann man natürlich immer mal machen. Oder Viren-Tests. Von neu aufsetzen rate ich persönlich immer ab. Das ist mir viel zu Holzhammer mäßig, selbst wenn es klappen sollte. So lernt man ja nicht einmal, was für einen Mist man gebaut hat. In den meisten Fällen sollte das auch nicht nötig sein. Der Mist ist viel zu beliebt geworden. Problem? Formatier doch.. Naja, das ist eher was persönliches. edit: Nur ein Vorschlag ist schlimmer: "Nutz doch ein vernünftiges Betriebssystem"...

    Geändert von Kiru (15.03.2012 um 18:50 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es kann denke ich eher weniger "alles" sein. Ram-Fehler geben bluescreens. Sollten sie zumindest.
    Ja, nur sieht man die Bluescreens standardgemäß seit Win XP nicht mehr, da Windows bei einem Systemfehler automatisch neustartet.
    Man muss es erstmal aktivieren, damit man den Bluescreen auch lesen kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ja, nur sieht man die Bluescreens standardgemäß seit Win XP nicht mehr, da Windows bei einem Systemfehler automatisch neustartet.
    Man muss es erstmal aktivieren, damit man den Bluescreen auch lesen kann.
    Zugegeben war ich nur auf dem Stand, dass man sie tatsächlich mal kurz sieht, bevor der PC neu startet. Wenn sie standardmäßig gar nicht mehr in Win7 erscheinen, ist das natürlich was anderes... wenn mich das auch stark wundern würde. (Ich meine ich hätte schon einmal einen mit Win7 gehabt.. sicher bin ich mir aber nicht.) Ein kurzes verzerrtes Bild ist nämlich kein "kurzer Bluescreen". Bei Win XP war das zumindest noch so, dass man zumindest gesehen hat, dass es einen Bluescreen gibt.. wenn der eben auch schnell verschwand. Oder Wetako hat das nur nicht erwähnt.

    Geändert von Kiru (15.03.2012 um 22:45 Uhr)

  4. #4
    Nee, kein 'kurzer' Bluescreen. Halt einfach verzerrtes Bild, wie man das beim Hochfahren manchmal bei Linuxen hat, wenn man in den grafischen Modus wechselt.
    Hab jetzt mal Bluescreens aktiviert (total vergessen, dass die in 7 ja per Standard aus sind) und schaue, ob ich den PC dazu bringen kann nochmal abzustürzen

  5. #5
    Das kann wie gesagt viele Ursachen haben:

    Ich hatte einen Ähnlichen Fall. Schraub mal dein Gehäuse auf und Schau ob deine Grafikkarte richtig läuft sprich ob die Kühler sich drehen! Bei mir ist die Graka regelmäßig zu heiß gelaufen (über 120°) und dann hat der Rechner gesagt *Nö Arschloch so nicht* und nen Neustart eingeleitet. Vorher gab es halt Blackscreens und Grafik fehler in Spielen.

  6. #6
    Lass dir 'nen Bluescreen anzeigen. Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Erweiterte Systemeinstellungen -> ganz unten auf Einstellungen -> Mach bei "Automatisch Neustart durchführen" das Häkchen weg. So kriegst jedes mal nen Bluescreen beim Absturz, kannst dir den Fehldercode abschreiben und mal googeln. Vielleicht hilft dir das. Wenn das Problem noch besteht.

    mfG Penetranz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •