Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: The Legend of Sheikanok-Land Syrule (Vorstellung)

  1. #1

    The Legend of Sheikanok-Land Syrule (Vorstellung)




    --Das Spiel zählt unter Action-Adventure--
    --Die Laufzeit des Spieles beträgt Ca 40 Spielstunden, wenn mann alle Nebenquest macht und alles mit liest
    -- Es wird mit dem RPG Maker 2003 entwickelt und alle Mitwirkente werden am ende des Spieles erwähnt--
    Besondere Mitarbeiter des Spieles werden auch im Film des Intro erwähnt Demo wird es zu dem kostenlosen Download geben Vollversion des Spieles ebenso (Rechtschreibfehler werden demnächst gelöscht).



    Syrule, ein Land in weiter Ferne, - weit hinter den Abgründen des menschlichen Vorstellungsvermögens.
    Dort lebten einst Menschen und Fabelwesen, wie wir sie heute nur noch aus Geschichten kennen, in Einklang miteinander.

    …Bis an jenen Tag, an dem dunkle Wolken am Horizont auftauchten und eine Dürre mit sich brachten. Quellen versiegten, ganze Gewässer trockneten aus und die Menschen konnten ihre Felder nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgen, sodass es binnen kurzem nicht mehr genug zu essen gab. Was zur Folge hatte, dass das ganze Land unter einer großen Hungersnot zu leiden hatte, die schon bald erste Opfer forderte.

    Mit dem Rückgang der Gewässer war auch das Leben der Fabelwesen bedroht, deren natürlichen Lebensraum es darstellte.

    Geschwächt von Hunger und Durst hatte das Himmelsvolk keine Kraft mehr seine Arbeit als Boten zu erledigen, somit konnte der Syrule König keinen Hilferuf an Fremde heraus geben.

    Es vergingen Jahre in denen die grausame Dürre anhielt und Hunger und Krankheiten die Bewohner Syrules dahinrafften.
    In diese düsteren Zeiten wurde ein Kind geboren. Seine menschliche Mutter sah keinen Weg den Jungen am Leben zu halten, da sie selbst kaum genug hatte. So setzte sie den Kleinen im Wald aus.
    Dort wurde er vom Volk der Elfen und Feen gefunden und wie einer der ihren aufgezogen. Sie gaben ihm den Name Sheikanok.

    Es vergingen weitere sieben Jahre.

    Als eines Tages schwarze Flocken vom Himmel fielen, hielten es die Menschen zunächst für Regen und konnten ihr Glück kaum fassen. Doch schnell wurde ihnen bewusst, dass sie sich geirrt hatten. Es war kein Wasser, das auf sie niederprasselte, sondern Asche!
    Die Wut der Menschen richtete sich gegen die Wächter der Feuerberge, ein Volk von Fabelwesen, das in den Vulkanen hauste und bisher immer zuverlässig dafür gesorgt hatte, dass diese nicht ausbrachen. Der Verdacht wurde laut, dass sich die Zauberwesen den Menschen entledigen wollten, da es lang nicht mehr genug zu essen und trinken für alle gab.

    In ihrer Wut und Verzweiflung griffen die Menschen zu den Waffen, um gegen die Fabelwesen in den Krieg zu ziehen.
    Sie kämpfen bis kein Baum mehr stand und kein Stein mehr auf dem anderen lag.

    In der Zwischenzeit, braute sich am Horizont neues Unheil zusammen. Unbemerkt hatte sich dort eine gewaltige Streitmacht dunkler Kreaturen gebildet. Sie waren Quelle und Ursprung allen Übels und jetzt, wo das Land von Krieg zerrüttet und seine Bewohner geschwächt waren, machten sie sich bereit einen letzten Schlag gegen Syrule zu führen und seine Völker zu versklaven.
    Es war ihnen ein Leichtes Syrule einzunehmen, seine Bewohner waren zu geschwächt, um Wiederstand zu leisten. Der König der Finsteren bestieg den Thron und begann seine Schreckensherrschaft, die weiter Jahre anhalten sollte.

    ...Bis eines Tages das Menschenkind auftauche, welches einst von Feen und Elfen aufgezogen wurde. Der Findling war zu einem stattlichen jungen Mann herangewachsen. In seinen Händen hielt er das legendäre Master-Schwert, eine mächtige Waffe, mit der er die Schattenkreaturen besiegen und ihren König in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen konnte, wo dieser nie wieder heraus kommen sollte. So gelang es Sheikanok die versklavten Völker zu befreien.

    Mit der Niederlage der Kreaturen verzogen sich auch die dunklen Wolken am Himmel und langsam konnte sich Syrule erholen.
    Sheikanok wurde als Held gefeiert, ihm wurden Statuen und Denkmäler erbaut. Seine mutige Tat hatte Syrule seinen Frieden wieder gebracht.
    Doch dieser Frieden sollte nicht ewig wären, …denn etwas Böses rührt sich. Sollte der finstere König der Schatten einen Weg gefunden haben, zurückzukehren?




    Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer und durchstreiten sie Landschaften Unterwasser, in Himmel, in Wäldern, in Wüsten, und erkunden sie das ganze Land Syrule. Befreien Sie die Menschen von den Kreaturen und des König des Bösesn, dabei müssen Sie Zahlreiche einfache, mittelmäßige und schwere Rätsel lösen, 12 unterschiedliche gefährliche Höhlen durchqueren und 10 Tampels meistern und die Völker des Fabelwesens helfen so das sie die Menschen gemeinsam auch nach einen sehr heftigen auseinander Setzung helfen. Erleben sie den RPG Maker 2003 mit einen Spiel wie sie es noch niemals vorher erlebt haben mit Ausergewöhnlicher Technik, Zeichenstyle. Denn dies und vieles mehr erwartet Sie bei The Legend of Sheikanok-Land Syrule..




    --Eigenes Title System--
    --Eigenes Menüsystem--
    --Eigenes Game Over System--
    --Eigenes Kampfsystem (wie bei Zelda)--
    --Eigenes Lagerungssystem--
    --Tränkebrauen System--
    --Monsterbuch System--
    --Questbuch System--
    --Eigenes Lebensanzeige System--
    --Eigenes Mana System.. (für Schwertzauber)
    --Ein Eigenes Lade-Speicher System
    --Heldenmodus
    --Eigene Musik,Artworks, Faces, Chipsets, Charasets
    --Anfängerhilfe System
    --Tag,Nacht System mit Regen,Schnee, Gewitter und vielen mehr--
    --Mehre Geschehnisse .
    --Sehr viele Nebenqutes--
    --Minispiele wie Kanufahren, Pfeil und Bogen schießen, Bombenspiel, Angeln, Hühnereinfangen, Puzzel, Kindersuche (Nebenquest), Bäckerspiel, Schweinefangen, Wettrennen,--
    Verwandlungen--
    --umbekanntes Land--
    --Springen,Rennen, Klettern, Hangeln wird möglichsein--
    --Zeitreise in die Vergangenheit--




    Der Unterschied zwischen Normal und Heldenmodus ist sehr groß, der Heldenmodus geht 10 stundenlänger als der erste (normale) Durchlauf, mann findet da mehr Herzteile, mehr für die Tränkebrauerei, die Gegner sind mehr und stärker, man findet mehr Rüstungsgegenstände, man kann im Heldenmodus das eigene Dorf weiter und besser ausbauen und man besitzt das eigene Haus, was man selbst nach Wunsch einrichten kann, wie man es will mit vielen Funktionen was, was kann, mehr Nebenquests, mehr schaden bei Schäden von Gegnern, mehr Minispiele, mehr Hauptcharaktere und vieles mehr.




    Werden im nächsten Update folgen









    Ich hoffe das euch die Vorstellung des Spieles gefallen hat, dazu möchten wir auch ankündigen das wir fleißge Hobbyentwickler suchen die an diesem Projekt mit arbeiten möchten, wir suchen noch Techniker, Grafiker , Pixler, Musiker und so weiter. Falls Interesse besteht meldet euch bitte per PN.



    Geändert von Fintendax (12.03.2012 um 05:38 Uhr)

  2. #2
    Grüße

    Das hört sich schonmal ganz gut an. Aber findes du nicht, das du dich nicht etwas überschätz? Du hast doch noch das Detektivspiel, willst du das nicht erst zuende machen?

    Aber was ich so lese finde ich imo sehr gut. Auch wenn es bis jetzt nur "Text" ist. Und 40 Stunden? WoW, Respekt wenn du das hinbekommst, da wirst du sicherlich Jahre dran sitzen, Hammer.
    Werde dieses Projekt hier aufjedenfall weiterverfolgen.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich musste bzw muss immer schmuzeln, wenn jemand ein Konzept mit völlig eigenen Kreationen präsentiert bzw verspricht. Ich denke du überschätzt dich wirklich ein bisschen oder nimmst dir zumindest immer sehr viel vor. Auf diesem Wege, wünsche ich dir/euch jetzt schonmal alles Gute Die Geschichte klingt recht in Ordnung, auch wenn sie von Rechtschreibfehlern nur so überquilt -.- Auch der Satzbau und deine Formulierung von Sätzen und der schlechte Ausdruck müsste/sollte überarbeitet werden. Viele mögen es zwar nicht glauben, aber die Rechtschreibung, steht (zumindest bei mir) vor jeglichen Special Features im Fordergrund und von daher kann ich dir nur empfehlen, bevor du dich mit deinen ganzen Eigenkreationen beschäftigst, arbeite voerst an deiner Rechtschreibung. Viele sehen dein schriftliches Konzept und denken jetzt schon beim Release, wie wohl die Dialoge aussehen werden Nur ein Tipp aus meiner Sicht.

  4. #4
    es klingt schon ziemlich interesant in meinen ohren etwas anderes als der standart und genau das mahct nmich doch ziemlich neugierig

  5. #5
    Vielen Danke für das ganze Feedback.. das Detektiv Spiel werde ich auf jedenfall zu ende bringen.. Die Kritik werd ich auf jedenfall annehmen und verbessern, Überschätzen tuh ich mich nicht so bald ich ein ordendliches Team zusammen habe für dieses Projekt geht es vorwärts.

  6. #6
    Hört sich sehr nach Zelda an .
    Ich liebe Zelda Spiele, aber versuch doch erstmal dich auf "Der Mysteriöse Mordfall" zu konzentrieren
    es bringt nix ,wenn du 2 halbfertige Spiele rausbringst es wäre sehr schade weil ich denke das Der Mysteriöse Mordfall ein gutes Projekt werden kann,
    vorausgesetzt es wird mit sehr viel sorgfalt gearbeitet
    Es sei denn du hast einen ganzen Keller voll mit Makersklaven die das schaukeln, was einer anderen Person schon nachgesagt wird
    Ich hoffe aber auf jedenfall das du an deinem Projekt dranbleibst.
    LG Svennoss

  7. #7
    Zitat Zitat von Svennoss Beitrag anzeigen
    Hört sich sehr nach Zelda an .
    Ich liebe Zelda Spiele, aber versuch doch erstmal dich auf "Der Mysteriöse Mordfall" zu konzentrieren
    es bringt nix ,wenn du 2 halbfertige Spiele rausbringst es wäre sehr schade weil ich denke das Der Mysteriöse Mordfall ein gutes Projekt werden kann,
    vorausgesetzt es wird mit sehr viel sorgfalt gearbeitet
    Es sei denn du hast einen ganzen Keller voll mit Makersklaven die das schaukeln, was einer anderen Person schon nachgesagt wird
    Ich hoffe aber auf jedenfall das du an deinem Projekt dranbleibst.
    LG Svennoss
    Die Spiele Reihe von The Legend of Zelda insperieren mich, wollte schon immer so ein ähnliches Spiel machen nur was eigenes nicht kopieren. Das andere Projekt ist in vollen Gange demnächst werden Updates folgen. Ich Sprühe vor Ideen aus mir heraus. Aber danke für dein Feedback.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Muss ich Sain zustimmen. Allein schon der Schwere und Essentielle Punkt (!!Rechtschreibung!!) sollte dich mal zum Umdenken bringen.
    An deiner Stelle würde ich als Erstes einen ordentlichen Storywriter für Präsentationen und Dialoge die Füße küssen, damit der in mein
    Team kommt, alles andere macht doch voher keinen Sinn -.-

  9. #9
    Zitat Zitat von Sacerdos Beitrag anzeigen
    ...aber die Rechtschreibung steht im Fordergrund...
    Wird das nicht mit "V" geschrieben?^^

    Aber sonst geb ich dir und den anderen hier recht; das ist irgendwie sehr viel, was er
    sich vornimmt. Mehrere Vorstellungen von Konzepten und dann teilweise so riesige Spiele?
    Ich mein, er will sich somit wohl möglichst viel Abwechslung bieten, damit ihm beim Makern
    nie langweilig wird. Aber trotzdem kann das nach hinten losgehen, weil man irgendwann
    doch den Überblick verlieren kann. Vor allem, wenn es darum geht, Twists in die Spiele einzubauen.
    Das parallel bei 2 oder gar 3 Spielen zu machen, ist sehr schwierig, wenn es am Ende trotzdem
    auch ansprechend und spannend sein soll.
    Aber viel Glück damit, du wirst es brauchen.

    Und ja, arbeite BITTE an deiner Rechtschreibung. Vielleicht darauf erstmal den Fokus legen -
    und dann Spiele schreiben.

  10. #10
    Handlung (Vorgeschichte) wurde verbessert..Es ist kein Zelda Klon oder sonst was, es wird was eigenes sein, nur viel abgeschaut von Zelda.

  11. #11
    Hallo Fintendax, hab per PN ja schon angedroht, dass ich hier mal noch meinen Senf dazu abgebe
    …Jetzt endlich komme ich dazu.

    Da du uns einen ganz schönen Happen Text vorsetzt, versuch ich mich mal langsam von vorne nach hinten durchzuarbeiten.

    Der Titel/bzw. Name des Landes hört sich, wie schon jemand vor mir bemerkte, wirklich sehr nach Zelda an. Auch wenn du ein großer Fan der Spielreihe bist und das Spiel absichtlich an diese anlehnt und in vielerlei Hinsicht Vorbild sein soll, so soll es doch DEIN EIGENES sein, also erwecke nicht schon mit dem Titel den Eindruck eines „Abklatsches“

    Wie Sain schon vor mir anklingen ließ, halte ich eine genaue Angabe der voraussichtlichen Spiellänge zu diesem Zeitpunkt (wenn die Idee zur Geschichte bisher scheinbar nur in deinem Kopf/auf dem Papier besteht) nicht für realistisch. Das interessiert auch erst mal noch keinen so genau… und die Gefahr, dass du gesetzte Erwartungen nicht erreichst ist groß.

    Dein Versprechen, dass die Rechtschreibfehler (und hoffentlich auch Grammatik-/Satzbauungereimtheiten) demnächst behoben werden, solltest du denke ich bald einlösen. Das würde deine Vorstellung noch einmal ordentlich aufpolieren. Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber wenn diese Sache nicht unbedingt eine Stärke von dir ist, …zieh ein Rechtschreibprogramm zu Rate …oder lass dir von jemandem helfen.

    Meine Meinung zur Handlung haste ja schon per PN.
    Aber, wie du ja selbst in deinem letzten Post in Klammern bemerkst, ist das Ganze eine Vorgeschichte: Also nenne es auch so!
    Und, auch wenn du von der eigentlichen Handlung nicht allzu viel verraten willst, widme ihr dennoch zumindest ein, zwei Sätze. Dass der potenzielle Spieler zumindest schon mal eine Ahnung davon hat, was ihn erwartet –natürlich ohne, dass du übermäßig spoilerst
    Beim Lesen der „Handlung“ aka „Vorgeschichte“ ist mir eines noch aufgefallen, was zumindest für mich nicht so arg viel Sinn ergibt:
    Dunkle Wolken, die den Himmel bedecken, sollten die nicht eher Dunkelheit/Kälte/Gefrieren hervorrufen? Aber vielleicht hast du ja eine Erklärung dafür, die für mich bisher nur nicht ganz ersichtlich ist.
    Ach, und: Beim Begriff „Master-Schwert“ musste ich schmunzeln. Ich würde wahrscheinlich einen etwas weniger „abgedroschenen“ Namen für die legendäre Waffe wählen...

    Wenn ich mir den Text unter „Gameplay“ so durchlese, hast du ja schon eine ziemlich genaue Vorstellung vom Aufbau deines Spiels. Das ist gut… jetzt musst du es nur noch umsetzen.

    Die Feature-Liste erschlägt mich gerade ein bisschen. Schön und gut, wenn du das alles umsetzen magst… aber übernimmst du dich da nicht ein wenig? Selbst mit einem gewillten Team und den berüchtigten Maker-Sklaven im Keller, ist das ein ordentlicher Batzen Arbeit!
    Vielleicht solltest du das Ganze auf ein paar wenige wesentlich Punkte reduzieren, die für das Spiel essentiell sind (wenn du dich an Zelda orientieren magst, wären das in meinen Augen z.B. die Punkte, die das Kampfsystem betreffe, - also System selber + Lebens- und Mannaanzeige) Ein eigenes Titel-/Gameoversystem ist auch ganz nett und verleiht dem Spiel gleich zu Anfang (und zum Abschluss) einen individuellen Touch – dürfte zudem nicht allzu schwer umzusetzen sein, wenn du die entsprechenden Kenntnisse hast. Eigenes Menü, Tränkebrausystem, Monster- und Questbuch sind ebenfalls ganz nette Beigaben…
    Allein die von mir bisher genannten Features sind schon nicht wenige… aber du selbst musst am besten wissen, worauf du dich einlässt.
    Ich sehe es so: lieber konzentrierst du dich auf eine kleinere Sammlung an Extras für dein Spiel, in die du dann viel Liebe und Zeit steckst, als dass du später einer Übermasse an Features gegenüberstehst und keinem einzigen wirklich gerecht wirst.

    Zum Thema “Heldenmodus“ …ganz ehrlich: Ich glaube ich würde dir raten, den weg zu lassen. Ich will dir nicht reinreden, letztendlich musst du es selbst am besten wissen: aber übernimmst du dich damit nicht etwas? Das alles hört sich zwar schön und gut an… aber du tust dir selbst keinen Gefallen damit, wenn du dir in einem anfänglichen Enthusiasmus zu viel vornimmst.

    Auf das Update zu den Charakteren freue ich mich. Bin mal gespannt was für „Typen“ du uns vorsetzt.
    Wird der „Held“, den man spielt stumm sein wie Link aus den Zeldaspielen?

    Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir woll’n, wir woll’n die Bilder sehn! *sing*
    Mh, das Projekt steckt wohl noch soweit in den Kinderschuhen, dass du diesbezüglich bisher noch gar nichts vorzuweisen hast? Lass dich nicht hetzen (auch nicht von mir!)

    Mach dein Ding!
    …viel Spaß dabei.

    Liebe Grüße,
    mis(s) take

  12. #12
    Zitat Zitat
    Der Unterschied zwischen Normal und Heldenmodus ist sehr groß, der Heldenmodus geht 10 stundenlänger als der erste (normale) Durchlauf, mann findet da mehr Herzteile, mehr für die Tränkebrauerei, die Gegner sind mehr und stärker, man findet mehr Rüstungsgegenstände, man kann im Heldenmodus das eigene Dorf weiter und besser ausbauen und man besitzt das eigene Haus, was man selbst nach Wunsch einrichten kann, wie man es will mit vielen Funktionen was, was kann, mehr Nebenquests, mehr schaden bei Schäden von Gegnern, mehr Minispiele, mehr Hauptcharaktere und vieles mehr.
    Du willst das Spiel aber schon noch fertig bekommen bevor du 80 bist?!

    Klingt alles ja ganz toll, aber stutzig macht mich schon, dass es keine Bilder gibt. Der Mensch ist ein visuelles Wesen und das fehlt mir hier... Du hast große Ambitionen, ob das alles so umsetzbar ist? Eine Idee zu haben reicht nicht, man muss es auch umsetzen können und das ist harte Arbeit die einem schnell mal über den Kopf steigen kann. Na ich wünsch dir auf alle Fälle gutes Gelingen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •