hey ihr alle, seid gegrüßt!
ich nutze jetzt schon eine weile den rpg maker 2000, aber bin nun auf ein problem gestoßen, dass ich nicht selbst lösen kann, ich habe schon etwas gesucht, aber das spezielle problem nicht gefunden..
also ich habe eine map die etwa 320*480 pixel groß ist und ein entsprechendes picture.
normalerweise kann ich größere pictures ja über zwei variablen für die koordinaten auf ein bestimmtes event projizieren lassen, mache bei "move with map" ein häkchen und das picture bleibt festehen, auch wenn sich der screen beim laufen mit der spielfigur bewegt. das sieht dann bei mir etwa so aus
"variable X auf event sceneX und auf +Wert und variable Y auf event sceneY und auf +Wert" (ich könnte das variablenevent auch in der mitte der map platzieren, aber ich hab diese events immer lieber am rand der map, deswegen noch zusätzlich das mit dem +Wert) (Ich habe festgestellt dass es mit "SetWert" nicht funktioniert und sich das picture dann doch mit dem screen bewegt EDIT: sry, funktioniert schon mit "Set" aber ich brauche dann andere werte, löst aber das eigentliche problem auch nicht)
jetzt habe ich ein paralleles event, dass dieses pic so anzeigt, funktioniert alles wie gewollt.
nun soll nach etwa 3 sekunden ein zweites picture angezeigt werden, dass aber von transparenz 100% über einen "move pictue" befehl zu 70% in ebenfalls 3 sekunden erscheinen soll. die koordinaten dieses zweiten pictures und den move-befehl lasse ich ebenfalls über die gleichen variablen anzeigen, allerdings kommt nun folgendes problem:
bewegt sich die spielfigur in diesem moment, so dass sich der bildschirm von seiner festen position bewegt, bewegt sich auch das zweite pic, obwohl es doch eig festsitzen müsste. während des move-pic-befehls bewegt sich das zweite picture genauso viele kästchen, wie sich der held bewegt hat und bleibt nach abschluss des move-pic-befehls wieder festsitzen.
also wie schaffe ich es nun, dass das zweite picture auch während des move-picture- befehls, also während des erscheinens, fest auf den koordinaten fixiert bleibt?
hmm ich hoffe ihr versteht ansatzweise was ich meine ^^ wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte
thx im voraus