Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: [Perry Rhodan - Forenrollenspiel] 1. Mission

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unbekannte Raumstation, Gang

    Fasziniert betrachtet Brok die Symbole auf der Konsole und versucht, irgendeinen Sinn hinter den Zeichen, den Schaltern und dem Bildschirm herzustellen. Doch außer ein paar grünen Buchstaben kommt nichts.
    In diesem Moment hört er Andrej rufen: "Ich möchte euch ja nicht stören, aber ein bisschen Abstand wäre jetzt wohl nicht schlecht", gefolgt von Marks "Zurück!". Ohne Nachzudenken wirft der Epsaler seinen Körper von dem Schalter und dem Kasten, an dem der ExoIngenieur soeben noch stand, weg und läuft zurück in den Gang, in den auch der Rest der Crew flieht.

  2. #2
    25. März, unbekannte Raumstation:

    Cera und Galotti tun es ihren Kameraden gleich, wobei vor allem letzerer seinen kompakten Körper mit ungeahnter Geschwindigkeit und Reaktionsschnelle bewegt. Das unheilverkündende Summen, dass von dem Kasten ausgeht, wird unterdessen immer schriller. Ein paar Sekunden später, als sich alle in die relative Sicherheit des Ganges zurückgezogen haben, wird das Surren schließlich jäh von einem leisen ploppen gestoppt. Aus dem Kasten steigt eine dezente Rauchfahne, und hatte der kleine Kasten vorher noch so gewirkt, als könnte er durch richtige Bedienung aktiviert werden, wirkt er nun so tot, wie es einem zerstören elektronischen Bauteil nur möglich ist.

    Doch die Mitglieder der Besatzung der G2 sind nicht die einzigen, die vor der vermuteten Explosion geflohen sind. Ein seltsamer Schemen hat sich über die Wand des Ganges bewegt, nur um im zwielicht des Korridors zu verschwinden. Oder war es doch nur eine Reflektion der Lampen? Und der Eindruck, beobachtet zu werden, der inzwischen jene der Crew befallen hat, die von sich behaupten, zu der eher sensiblen Art zu gehören, kann auch ebensogut auf die überreizten Nerven zurückzuführen sein.

    Galotti hatte für sich nie in Anspruch genommen, besonders sensibel zu sein, und so lehnt er sich schnaufend an die Wand, den Mund schon geöffnet, um einen mehr oder weniger geistreichen Spruch zu dem Rohrkrepierer von Schaltkasten vom Stapel zu lassen, da öffnet sich neben ihm ein Stück Wand, wie eine Schiebetür. Zurück bleibt ein gut zwei Meter hoher Durchgang. Der Raum dahinter ist dunkel, das Licht aus dem Gang erhellt nur die ersten paar Meter. Der Boden scheint zur Mitte hin abzufallen, und ist in regelmäßigen Abständen von etwa 20cm mit feinen Linien durchzogen, die maximal einen Fingerbreit in das sonst glatte Material gefräßt sind.
    Galotti schließt den Mund wieder, sichtlich erstaunt, nur um gleich darauf nach einem kurzen Blick in den Raum hinterherzusetzen: "Was bei allen Planeten...?", und Mark dabei erstaunt anzustarren.

  3. #3

    Unbekannte Raumstation, Gang

    In Anbetracht der schon beinahe lächerlichen Reaktion der Konsole rümpft Andrej missmutig die Nase und betrachtet die qualmenden Überreste aus der Ferne mit wachsender Skepsis. Einen Knopf gedrückt und das Ding geht in Rauch auf? In was für einen Schrotthaufen befinden sie sich hier eigentlich? Seine Bitte um Rückzug kommt ihm nun rückblickend ziemlich übertrieben vor, aber wenigstens stand der Rest der Gruppe ihm in nichts nach und hatte ebenfalls mit einer wachsenden Panik Abstand genommen. So steh ich jetzt wenigstens nicht als einziger Vollidiot da.
    Galotti unterdessen saugt hinter ihm Luft ein, um etwas zu sagen, aber dazu kommt er nicht mehr, denn die sich lautlos öffnende Tür raubt ihm die Stimme. Der Ingenieur dreht sich mit gleichbleibenden Gesichtsausdruck zu dem Fettsack herum und mustert ebenso wie der Rest der Gruppe das entstandene Loch in der Wand.
    Das Glück ist mit den Dummen. Heißt doch so, oder?, und ohne seinen Lieblingskollegen eines weiteren Blickes zu würdigen schaut Andrej in den Raum hinein, kann aber außer den offensichtlichen Detail nichts erkennen.
    "Erinnert mich an eine Mausefalle", gibt er dabei mit sarkastischer Stimme zum Besten und wartet auf die Wertung der anderen. Als Erster geh ich dort bestimmt nicht rein.

  4. #4
    Unbekannte Raumstation, Gang
    Ungläubig betrachtet Mark den verschmorten Schaltkasten und die feine Rauchfahne die daraus emporsteigt. Ein präparierter Schaltkasten als Falle würde er auf einem feindlichen Schiff erwarten, aber wenn man sich das Schiff einmal genauer anschaut dann kann er einen Defekt nicht ausschließen.

    Noch während dieser Gedanken öffnet sich eine Tür in der Wand an die sich Galotti gerade noch angelehnt hat. Merkwürdiger "Zufall"…
    Mark blickt mit verzogener Miene zwischen dem rauchenden Kasten der ihren ursprünglichen Weg versperrt und unzureichend beleuchteten Weg der sich allzu plötzlich geöffnet hat hin und her. Andrej der den neuen Gang ebenfalls in Augenschein nimmt, gibt seine Meinung unverblümt bekannt. "Erinnert mich an eine Mausefalle."

    Diese Einschätzung teilt Mark zwar durchaus, aber wie sehen die Alternativen aus? Mit dem Rücken zum verschlossen Schott Reparaturarbeiten an der zerstörten Türautomatik beginnen, deren Dauer wir nicht abschätzen können. Nein diese ganze Mission basiert auf der Prämisse schnell zuzuschlagen bevor sich der Gegner auf das Kommando einstellen kann. Was ist wenn der Feind während sie hier sitzen eine größere Roboter-Kampftruppe mobilisieren kann. Schon das letzte Zusammentreffen war eine knappe Angelegenheit gewesen. Darüber hinaus gibt es keine Garantie dass ihre Reparaturmaßnahmen von Erfolg gekrönt sind.

    Und noch etwas geht ihm durch den Kopf. Wenn der neue Gang eine Falle ist wieso macht man sich den Aufwand? Wenn man bereits den Schaltkasten manipuliert, hätte man auch direkt eine Überladung oder Explosion auslösen können die eine gute Chance gehabt hätte uns zu verletzten. Warum also der Umweg durch den Gang? Entweder wollen unsere Gegner uns lieber in diesem Gang haben als uns in die Luft zu sprengen oder das ganze Schiff ist ein riesiger Schrotthaufen und diese Entwicklung ein Zufallsprodukt.

    Mark stellt fest das er mit seinen Überlegungen nicht weiterkommt und da die Zeit drängt sagt er einfach. „Sieht so aus als bliebe uns keine Alternative wenn wir nicht hier wie auf dem Präsentierteller hocken wollen, während wir an dem defekten Kasten herumbasteln. Und die Zeit drängt.“ Damit macht Mark einen ersten Schritt in den neuen Gang und fügt hinzu „Ich denke ich muss nicht mehr erwähnen dass wir wachsam bleiben müssen.“

  5. #5
    25. März, ca. 21:45 Bordzeit, unbekannte Raumstation:

    Galotti untersucht noch den Wandabschnitt, an den er sich gerade gelehnt hat, denn offenbar hat er einen verborgenen Kontakt berührt, anders kann er sich das Öffnen des Durchgangs nicht erklären.
    Cera hat indessen an Mark vorbei in den eigenartigen Raum geblickt, kann aber im Strahl der Lampe nicht viel ausmachen. Es ist auch momentan nicht so sehr dass, was man mit den Augen sieht, was sie zögern lässt, sondern...
    "Vorsicht, da vorn ist jema..."
    Ihre weiteren Worte werden von einem infernalischen Krachen übertönt, das Boden und Wände vibrieren lässt. Kaum hat kann man sein eigenes Wort wieder verstehen, folgt eine Tirade aus Schimpfwörtern. Einige davon sind zu verstehen, da sie offenbar aus dem Englischen stammen, etwas das wie "Bastard" und "Hundesohn" klingt, gefolgt von etwas unverständlichem, das vermutlich einem alten arkonidischen Dialekt entstammt. Auch das Interkosmo ist dem Unbekannten nicht zu schade, um seiner Laune Ausdruck zu verleihen. Gefolgt wird die Schimpftirade von zwei Entladungen, die vermutlich von einem schweren Impulsstrahler stammen, und noch einer Explosion, allerdings leiser als die erste. Danach: Stille.
    Galotti, Cera und Brok sind an der Wand neben dem Durchgang, aus dem der Lärm offenbar kommt, in Deckung gegangen.
    Nach einigen Augenblicken ist noch ein lautes und dröhnendes: "Das wars, ihr Feiglinge! Das ist die Rache für unseren Patriarchen!" zu hören, dieses mal wieder in Interkosmo.

  6. #6

    Unbekannte Raumstation, Gang

    Andrej mustert Cera in dem Moment von der Seite, als sie ihre Warnung ausspricht. Ihm schwant schon nichts Gutes, als sich Mark in den Gang begibt, und durch das laute Knallen, welches die Crewmitglider in Deckung gehen lässt, sieht sich der Exo-Ingenieur bestätigt. Er macht einen Schritt zur Seite zurück in den ursprünglichen Gang um wenigstens ein bisschen geschützt zu sein, aber betont langsam und ziemlich unaufgeregt.
    Bei der ihnen nun entgegenschallenden Schimpftriade muss Andrej jedoch zwangsläufig lächeln. Er hat nicht alles verstanden, aber doch das Meiste, und es kommt ihm nur allzu bekannt vor. Minenarbeiter achteten auch nur bedingt auf ihr Mundwerk, und dieser Kerl(?) wäre ein Paradebeispiel für eben diesee Berufsgruppe.
    Nachdem Stille eingetritt, wendet sich der Terraner an den Rest der Gruppe.
    "Ich schlage vor, wir schicken ihn vor zum nachsehen", spricht er mit gesenkter Stimme und dabei nickt Andrej Richtung Galotti, welcher dies mit einem verständnislosen Blick quittiert. Aber der Mimik, Gestik und dem Tonfall des Ingenieurs ist leicht anzumerken, dass er hier nur schwarzen Humor an den Tag legt, und sogleich fährt er fort, diesmal ernster, aber immer noch flüsternd.
    "Wir sind anscheinend nicht allein, und wie ich das einschätze, könnte uns der Kerl durchaus freundlich gesinnt sein. Der hat vermutlich grad ein paar von den Robotern pulverisiert...", und dabei blickt Andrej fragend in die Runde und vor allem Richtung ihres Kommandanten.

  7. #7
    Unbekannte Raumstation, Gang
    Instinktiv weicht Mark aus dem Gang zurück, als ihm aus der Dunkelheit Schüsse, Explosionen und Flüche entgegen hallen. Sehen kann er in der Dunkelheit immer noch nichts. Es folgt eine zweite Welle von Explosionen und Flüchen. Zumindest scheint die Quelle nicht näherzukommen. Und hat er nicht was von Patriarch gesagt? Ein Springer vielleicht? Mark ist sich nicht sicher.

    Andrej dagegen scheint den bewaffneten Unbekannten mit seinem losen Mundwerk bereits ins Herz geschlossen zu haben und ist bereits zu bereits zu Scherzen aufgelegt. Wie man aus Schüssen, Explosionen und Flüchen schließen kann dass einem ein Unbekannter freundlich gesonnen ist, ist Mark allerdings schleierhaft. Er erwidert für einen Moment Andrejs Blick und schaut dann wieder in die Dunkelheit des Ganges.

    „An unserem Plan hat sich nichts geändert, folgt mir leise und haltet die Augen offen. Wenn der Schreihals oder sonst Irgendwer uns angreift habt ihr Feuererlaubnis, ansonsten wartet auf meinen Befehl. Mal sehen ob wir uns ein Bild von unserem Unbekannten machen können bevor er uns entdeckt.“ Mark nimmt seine Waffe in den Anschlag und tritt ein weiteres Mal in den unbeleuchteten Gang.

  8. #8
    25. März, unbekannte Raumstation:

    Nachdem die Crew alle Lampen ausgeschaltet hat, liegt der Raum vor ihnen in kompletter Finsternis. Finster jedenfalls für die Augen der Crew. Nur das schwache Leuchten der Displays der Allzweckarmbänder ist zu sehen. Das Infrarotbild zeigt einen weiten Raum, fast könnte man es als Halle bezeichnen. Der Boden fällt zur Mitte hin sacht trichterförmig ab, der Höhenunterschied zwischen der Mitte des Raumes und dem Durchgang beträgt vielleicht 1m. Die Decke ist ebenso gestaltet. Die Wände sind rund, und der ganze Raum hat einen Durchmesser von etwa zehn Meter, die Deckenhöhe beträgt in der Mitte etwa drei Meter. Wand, Decke und Boden sind durchgehend von den feinen Rillen durchzogen, die die Crew schon hinter dem Durchgang im Licht des Korridors ausmachen konnte.
    Das Material des Bodens ist seltsam - weich und doch unflexibel - es scheint jedes Geräusch ihrer Schritte zu verschlucken.
    Am hinteren Ende des Raumes - soweit man das bei einem runden Raum sagen kann - genau gegenüber des Einganges, befindet sich ein weiterer Durchgang, der in einem Gang zu münden scheint.
    Abgesehen davon ist der Raum leer. Nichts, was einen Hinweis auf dessen Verwendung geben könnte, aber auch keine Gegner und auch die Quelle der Flüche ist nicht zu sehen. Dafür erklingen jetzt schwere Schritte, die sich rasch entfernen, aus der Richtung des Ausganges.
    Cera, Galotti und Brok haben ihre Waffen gezogen und folgen Mark. Galotti ist immer noch schweigsam und für seine Verhältnisse auf einmal überraschend ernsthaft. Cera unterdessen überlegt krampfhaft, den Blick auf Marks Rücken geheftet. Dass dort vorn jemand ist, dürften inzwischen wohl alle gemerkt haben. Und auch die Wellen an Wut und Feindseligkeit, die von dem vermeintlichen Springer dort vorn ausgehen, wundern sie nicht, wenn er tatsächlich grad ein paar von diesen Robotern zu Schrott geschossen hat. Allerdings glaubt sie, noch die Ausstrahlung einer zweiten Person zu fühlen, die sich grundlegend von der des Springers unterscheidet. Und auch grundlegend von ihrer eigenen Angst und Anspannung. Etwas wie... Arroganz? Selbstsicherheit? Oder ist es doch jemand von der eigenen Crew? Ihr Blick streift bei diesem Gedanken kurz zu Andrej. Nein.
    "Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher", sagt sie schließlich zögerlich, gerade laut genug dass sie von allen gehört werden kann, "aber ich denke dort vorn sind mindestens zwei Leute."

  9. #9

    Unbekannte Raumstation, seltsamer runder Raum

    Perplex mustert der Ingenieur Cera von der Seite.
    Zwei Leute? Hat die Röntgenaugen oder was ist hier los?
    Einen Reim kann sich Andrej auf ihre Aussage nicht machen. Mit dieser Frau stimmt irgendetwas nicht, das ist ihm von Anfang an klar gewesen, und er ist sich sicher, es bald herauszubekommen.
    Aber für den Moment konnte er es getrost Mark überlassen, sich mit ihr auseinanderzusetzen, wahrscheinlich wusste er sowieso ebenfalls mehr als er zugeben wollte, wie für diese verdammte und befehlshaberische Führungsriege üblich. Stattdessen widmet er sich nun dem Aussehen des Raumes, und das kommt ihm ganz und gar nicht koscher vor. Schon das Betreten des Raumes hat in ihm eine finstere Ahnung ausgelöst, und jetzt, wo er ihn im Infarotlicht genauer betrachten kann, stellt er fest, dass sein Vergleich mit der Mausefalle ganz und gar nicht weit hergeholt ist.
    Das erinnert mich an die Räume, in denen sie die Irren einsperren. Schalldicht, blickdicht und auch sonst keine Ecken oder Kanten um sich zu verletzen.
    Er spricht es nicht laut aus, denn in Anbetracht der Tatsache, dass sie hier nicht allein sind, sollten sie wohl so wenig Geräusche wie irgend möglich machen. Das ungute Gefühl bleibt jedoch, und während Andrej als Letzter der Gruppe folgt, beäugt er skeptisch den Raum auf der Suche nach irgendwelchen Hinweisen auf den Zweck dieses Ortes, jedoch nicht ohne den Eingang hinter sich, durch den sie gekommen sind, außer Acht zu lassen.

  10. #10
    Unbekannte Raumstation, runder Raum
    Der runde Raum den die Gruppe nun betritt weckt Marks Misstrauen. Seine erste Assoziation ist eine Brennkammer. Und sein Misstrauen wird dabei noch dadurch unterstützt das es der erste Raum ist der nicht in einem völlig chaotischen Zustand ist, mit freiliegenden Kabelleitungen.
    Bevor sich Mark aber weitere Gedanken um den Raum machen kann meldet sich hinter ihm Cera zu Wort. "Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, aber ich denke dort vorn sind mindestens zwei Leute."

    Mark wendet sich Cera zu und schaut ihr in die Augen. In der Infrarotansicht hat ihr Gesicht alle Farben verloren und wirkt so aschfahl wie sie alle. Schließlich nickt Mark und schaut in die Runde. Auch alle anderen haben Ceras Warnung vernommen. Jetzt ist jedenfalls nicht der Zeitpunkt für lange Erklärungen. Mark wendet sich wieder dem Zentrum des runden Raums und damit dem Ausgang auf der gegenüberliegenden Seite zu und deutet Gruppe mit einer Handbewegung ihm zu folgen.

  11. #11
    25. März, unbekannte Raumstation:

    Während sich die Gruppe durch den Saal zum anderen Ende bewegt, entfernen sich die lauten Schritte immer mehr und verstummen schließlich.
    Außerdem machen sich Störfelder bemerkbar, die ihre Quelle irgendwo bei dem Ausgang haben müssen, die Infrarot- und Energieortung zeigt keine verwertbahren Daten mehr an.
    Der Gang, den sie anschließend betreten, strahlt von den Wänden ein diffuses Leuchten ab. Nicht wirklich hell, eher wie die beginnende Dämmerung wenn man wieder erste Umrisse ausmachen kann. Hell genug um zu sehen, dass der Gang nach nicht ganz zwei Metern einen scharfen Knick nach links beschreibt, so dass es unmöglich ist zu erkennen, was dahinter kommt. Von beiden Seiten aus. Mark muss diese Tatsache sogleich schmerzlich feststellen, als er plötzlich mit etwas kollidiert, das ihm entgegen kommt. Durch den Aufprall taumelt er zurück, wo er gegen Cera stößt bevor er selbst zu Boden geht, die wiederum gegen Andrej - direkt in dessen Arme - fällt.
    Andrej schließlich landet relativ weich - hinter ihm steht, oder vielmehr: stand Galotti, der mit Brok kurz in der Halle zurückgeblieben war, um noch etwas an seinen Messgeräten zu überprüfen.
    Brok bildet demzufolge den Schluss und hat genug Zeit, einen Schritt zurückzugehen, bevor der ganze Haufen in seinen Armen endet. Als die Crew noch dabei ist, sich auseinanderzusortieren, hören sie die selbe dröhnende Stimme von vorhin, in Interkosmo mit starkem Akzent:
    "Halt! Keine Bewegung!"
    Mark, der an vorderster Stelle auf dem Boden liegt, blickt direkt in die Mündung eines gewaltigen Kombistrahlers. Gehalten wird dieser von einer noch gewaltigeren Gestalt, von der allerdings nicht viel zu erkennen ist, da sie alle nicht nur in die Mündung einer Strahlenwaffe starren, sondern auch noch in den Lichtkegel einer Lampe, die am Kopf des Mannes vor ihnen befestigt ist, und die er gerade erst angeschalten hat.
    "Beim Barte meiner Ahnen, was ist das denn? Ein Haufen Weltraumratten?", kommentiert die Gestalt das Chaos vor sich, wobei sie sich mit der freien Hand am Kopf kratzt.
    Jetzt erst kommt der Crew der Gedanke, dass sie wohl die Intelligenz des Anderen oder schlicht seine Fähigkeit, auch leise zu gehen, unterschätzt haben. Vor allem Cera ist sichtlich irritiert, und auch wütend über sich selbst, dass sie die Annäherung des Mannes nicht bemerkt hat.

    Geändert von Andromeda (31.07.2014 um 13:37 Uhr)

  12. #12

    Unbekannte Raumstation, runder Raum (Ausgang)

    Was zum...
    Abwesend hat sich Andrej die Wände des Raumes betrachtet und ist der Gruppe unter Marks Führung einfach hinterhergetrottet, aber damit konnte er nicht rechnen. Was genau da vorne vor sich geht, kann der kräftige Ingenieur nicht erkennen; was er jedoch sogleich bemerkt, ist Cera, welche in seine Arme fällt und woraufhin der Terraner mit ihr zurücktaumelt und Galotti einen mitgibt. Danke Fettsack, bist ja doch für etwas gut, denkt sich Andrej als er sich aufgrund des weichen Prellbocks gerade noch so auf den Beinen halten kann und, kaum dass er sich gefangen hat, Cera ihrerseits wieder auf die Füße stellt.
    Jäh werden sie von der lauten Stimme, welche sie vorhin belauscht hatten, unterbrochen. Andrej mustert den Kerl skeptisch, aber außer einergroßen Silhouette und der überdimensionalen Waffe kann der Terraner nicht viel im Schatten erkennen.
    Weltraumratten? Wer redet so? Vielleicht doch Piraten? Oder ebenfalls von diesem Ding angezogene Raumfahrer? Das eine schließt das andere nicht aus, aber Andrej behält seine Gedanken für sich und beschließt, dem Kommandanten in Spee das Reden zu überlassen, jetzt konnte er doch immerhin mal zeigen, was in ihm steckte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •