Andrej hat die ganze Zeit die Diskussion des Kommandaten und des Waffenspezialisten ignoriert und die Augen auf den Monitor gerichtet, aber die Positronik liefert trotzdem keine schnelleren Ergebnisse. Entweder ist dieses Gebilde wirklich so komplex, oder diese Positronik ist mehr Schein als Sein. Oder sie hat durch den Stromausfall einen ratsch wegbekommen. Darüber, dass der Kommandant in Spee soeben einen Eiertanz um den Vulkan bestreitet, ohne eine handfeste Entscheidung zu treffen, moniert sich der Ingenieur nicht, was anderes war auch nicht zu erwarten. Umso erstaunter ist der Wissenschaftler, als Mark tatsächlich die Absicht äußert, diese schwebende Schrottkugel zu entern. Mit skeptischen Blick mustert er den Kommandanten. Etwas überrascht ist Andrej jetzt schon, allerdings würde das genau in's Bild passen, und der allgegenwärtige Pessimismus macht sich in dem Terraner breit. "Zu Befehl; auf in den Kampf", meint er aber nur mit einem süffisanten Unterton, wendet sich dann zur Tür und verlässt mit einem leichten Humpeln die Zentrale Richtung Laderaum.
Mit einem zwangsläufig mulmigen Gefühl benutzt Andrej den Antigravschacht in den Laderaum, denn wenn der Strom ausfällt, während er sich hier im Schacht befindet, wird das wohl weitaus ungünstiger ausgehen als die Geschehnisse im Gang. Als die 'Fahrt' beendet ist, tritt er schnell in den Hangar hinaus, atmet einmal tief durch und blickt sich dann nach den Bergwerksfahrzeugen und dem Sprengstoff um, denn er hält es durchaus für möglich, dass diese durch das heftige Flugmanöver Schaden genommen haben könnten. Was zu Trinken käme jetzt gerade recht, denkt er deprimiert, als er an eine der Sprengstoffkisten herantritt, die Sicherungsvorrichtung löst und und sie vorsichtig öffnet.