-
Ehrengarde
Während der Feuerleichtoffizier mit einem Kopfschütteln den Kartenraum hinter Andrej verlässt, antwortet der zerknirscht wirkende Galotti mit: „Kontrolliert? Ähm.. sicher ist alles komplett." Mark will gerade zu einer weiteren weniger freundlichen Antwort ausholen als Galotti hinzufügt: „Ich werde aber gleich selbst einen letzten Check vornehmen." Dabei lässt er seine Sachen auf den nächsten Tisch fallen und eilt zur Tür. Mark überlegt noch einen Moment ob er den Hyperfunktechniker nochmal zusammenstauchen soll, denkt sich dann aber das er ihm ohnehin keinen anderen Befehl erteilt hätte als die Ladung jetzt zu kontrollieren. Also lässt er ihn ohne weiteren Kommentar gehen. Als sich die restlichen Anwesenden langsam den Raum verlassen merkt Mark jedoch langsam das seine vorherige Einschätzung bezüglich Andrejs Ausfall falsch gewesen ist. Spätestens als er in der wütende Gesicht von Cera blickt wird ihm klar das die anderen Crewmitglieder den Kommentar von Andrej sehr wohl gehört haben. „Ich werde der Startkontrolle melden dass die Besatzung vollständig ist und die Schleusen geschlossen werden." Seufz Dann werde ich den Vorfall wohl doch dem Kommandanten melden müssen. Verdammter Idiot… Dann bemerkt er Cera immer noch auf eine Antwort wartet. „Ja bitte machen sie das.“ Die Sache mit Andrej muss noch warten.
Der Weg in die Hauptzentrale war nicht weit und Mark bewegt sich in der großen Kommandozentrale der G-2 zielsicher auf den Platz des Piloten zu. Der Platz ist ihm durch seine zahlreichen Übungsstunden nur zu gut bekannt. Gekonnt fliegen seine Hände über die Eingabeelemente während die Bildschirme vor ihm zum Leben erwachen. Er startet die Selbstdiagnostik der Steuerungssysteme und die Checklisten laufen über den Bildschirm während die Positronik die einzelnen Bestandteile der Steuerungssysteme überprüft. Die Großen Triebwerke können an Bord der GARCHING natürlich noch nicht für einen Probelauf gezündet werden so dass sich die Diagnostik auf die theoretische Ansteuerbarkeit der Elemente beschränken muss. Den eigentlichen Testlauf würde es erst geben wenn die Triebwerkstechnik ihr OK gibt und sie mit den Antigravtriebwerken den Hangar der GARCHING verlassen. Den Impulsantrieb konnten sie sogar erst starten nachdem sie sich weit genug vom Schlachtschiff entfernt hatten. Nachdem die Selbstdiagnose fehlerfrei beendet ist beginnt Mark damit den Stuhl und das Steuerhorn in eine bequeme Position zu bringen und denkt dabei daran wie ruhig er jetzt vor dem eigentlichen Start ist im Gegensatz zu Einsatzbesprechung an Bord der GARCHING. Tja das hier liegt dir einfach mehr als neue Leute kennen zu lernen.
Nachdem er mit seiner Position zufrieden ist lässt er sich auf einem der Bildschirme vor ihm die Kameras anzeigen welche die geöffneten Schleusen der G-2 zeigen. Mit einem kurzen Blick überprüft er ob sich Niemand im Bereich der Schleusen aufhält und betätigt dann mit einem Knopfdruck den Schließmechanismus der Schleusen die sich mit einem im ganzen Schiff spürbaren Ruck schließen. Nach kurzem Überlegen betätigt er den Knopf für die Kommunikationsanlage des Schiffes und sagt: „Erster Offizier an Besatzung erwarte Bestätigung der Einsatzbereitschaft und Startfreigabe der Stationen.“
Geändert von Kayano (01.04.2012 um 21:34 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln