Danke, das werd ich mir wohl gleich mal zulegen![]()
Betreffend transparente Farbe:
MagicMaker hat recht mit dem "Index 0".
Indizierte Grafiken (die einzigen, die vom Maker bis Version 2003 akzeptiert werden) besitzen eine Farbtabelle, in der alle vom Bild verwendeten Farben abgelegt sind.
Kopierst du ein solches Bild direkt in den jeweiligen Ordner, dann nimmt der Maker die allererste Farbe dieser Farbtabelle (= Index 0) als transparente Farbe.
Mach ich immer so. Musst im Grafikprogramm halt sicherstellen, dass die gewünschte Farbe die erste Stelle der Farbtabelle einnimmt.
Beim Überschreiben einer bereits importierten Grafik nehme ich an, dass für die neue Grafik derselbe Farbtabellenindex verwendet wird. Die transparente Farbe muss bei beiden Grafiken (die Importierte und die Neue) also auf demselben Index sein. Habs nicht selbst getestet, sollte aber so funktionieren. Korrigiere mich jemand, falls ich hier falsch liege.
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Das bestätige ich ebenfalls. Ich benutze die gleiche Technik um große Bilder zu "importieren" und dabei gab es nie Probleme mit der Transparenz. Ich benutze immer noch IDraw aus der Anfangszeit des Makers (diese 10 Jahre alte Paint-Kopie), dort lässt sich sehr schön erkennen was Index 0 ausdrücken soll. Es ist schlicht und einfach die erste Farbe in der Palette.
Falls es partout nicht hinhauen sollte, hilft dir das kleine Tool vielleicht ebenfalls weiter: http://www.mediafire.com/?zir7hjifmor3o9f