Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Der Fall NRW liegt allerdings etwas anders: Wir hatten hier seit zwei Jahren eine Minderheitsregierung, die bei jeder Abstimmung auf mindestens eine Stimme aus dem Lager der Opposition angewiesen war. Somit war es eigentlich absehbar, dass irgendwann die Koalition nicht mehr halten würde, wenn es um heikle Themen gehen würde.

    Somit bleiben nur zwei Möglichkeiten: Zum einen die Bildung einer neuen Koalition, wobei dabei nur die ungeliebte (und in NRW aufgrund sehr großer Differenzen kaum praktizierbare) Große Koalition oder eine Ampel-Koalition, die allerdings schon im Vorfeld an der Grundposition der FDP scheiterte. Möglichkeit Nummer zwei sind dann vorgezogene Neuwahlen, die stabile Mehrheitsverhältnisse erlauben. Seit der letzten Wahl haben wir nämlich de facto praktisch eine Pattsituation gehabt. In diesem Fall machen die Neuwahlen dann sogar Sinn, da man im Anschluss wieder eine voll beschlussfähige Regierung hat, die nicht ständig nach Kompromissen suchen muss.

    Bei Frau Merkel liegt der Fall etwas anders. Da hat ja damals Herr Schröder den Bundestag nach einer "verlorenen" Vertrauensfrage neu wählen lassen, um stabile Mehrheitsverhältnisse zu bekommen, auch wenn die wahrscheinlich in seiner Wahrnehmung dann letztendlich anders aussahen als der reale Fall, der anschließend eintrat.

    In Bayern gab es meines Wissens nach seit Gründung der Bundesrepublik sogar noch gar keine Neuwahlen, da die Mehrheitsverhältnisse da ja immer recht stabil waren.

  2. #2
    Ok, ich wollte damit gerade nur mein generelles Desinteresse an Politik ausdrücken, die meiner Meinung nach, egal auf welcher Ebene und in welchem Bundesland, immer mehr zum selbstzweck ausartet, aber sonst ausser Geld zu verbraten keinen wirklichen Sinn oder auch nur Existenzberechtigung hat Aber danke, dein Post hat mich in meiner Ansicht gerade bestärkt.
    Wenn ich das schon wieder lese drängt sich mir echt nur noch der Gedanke Kindergarten auf.
    Mag vll auch daran liegen dass ich eine eher logisch/naturwissenschaftlich geprägte Denke hab

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Naja, es ist zumindest bei uns jetzt logisch, dass wir eine neue Regierung bekommen, da wir ansonsten über keine handlungsfähige Regierung verfügen würden. Das hätte zur Folge, dass der gesamte öffentliche Bereich irgendwann brach liegen würde, da wir bis jetzt keinen Haushaltsplan für 2012 haben. Von daher muss sich da schleunigst etwas tun, damit den öffentlichen Einrichtungen nicht irgendwann das Geld ausgeht.

    Und zum Thema Geldverbraten: Schau dir mal meine Posts von der Vorseite an. Zumindest was den Bereich Schule angeht, waren die Damen und Herren hier sehr tätig.

  4. #4
    Ja das ist jetzt logisch, aber bei dem Weg zur Neuwahl biegts mir wieder alle Zehennägel hoch Ich meine jedenfalls es gibt deutlich zuviel geschwallere, deutlich zuviele die sich nur profilieren wollen, und auch wenn in Einzelbereichen vll noch was funktioniert, find ich das ganze einfach zu übertrieben.
    Vor allem das krampfhafte festhalten an alten Systemen als wären es Naturgesetze. Beispiel Renten, das System fährt an die Wand, aber anstatt daran zu schrauben wird gesagt wir haben uns gefälligst anzupassen und noch mehr Kinder zu werfen, es ist ja nicht so dass es schon 7 Milliarden Menschen gibt. Da wird getan als wäre das ein Naturgesetz wie die Erdanziehung, das man nicht ändern kann, was schlicht nicht stimmt. Naja, das nur mal als Beispiel, ich wollt mich ja gerade nicht mehr drüber aufregen XD

    Schon mal jemand Erich Fromm gelesen hier? Imo sollte Haben und Sein oder Wege aus einer kranken Gesellschaft Schullektüre werden.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ja das ist jetzt logisch, aber bei dem Weg zur Neuwahl biegts mir wieder alle Zehennägel hoch
    Also zumindest bei uns war eine Neuwahl ja der einzig logische Schluss: Die Regierung hat nicht mehr die nötige Mehrheit, andere Mehrheiten lassen sich nicht finden, also gibt es Neuwahlen.

    Zitat Zitat
    Schon mal jemand Erich Fromm gelesen hier? Imo sollte Haben und Sein oder Wege aus einer kranken Gesellschaft Schullektüre werden.
    Ist er doch schon, zumindest im Fach Philosophie. In den anderen Fächern wirst du ihn auch nur schwer aufgrund der Zielsetzungen unterbringen können.

  6. #6
    Hm, zielsetzung sozialisierung und kritischer, mündiger Bürger? XD

    Mag sein dass der Weg logisch war, aber imo kann man sich auch mal hinsetzen, über seinen Schatten springen und zu ner Einigung kommen. Klingt komisch? Tja...

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hm, zielsetzung sozialisierung und kritischer, mündiger Bürger? XD
    Das ist eh die Zielsetzung der schulischen Bildung, die du auch durchgängig in den Lehrplänen aller Fächer findest.

    Zitat Zitat
    Mag sein dass der Weg logisch war, aber imo kann man sich auch mal hinsetzen, über seinen Schatten springen und zu ner Einigung kommen. Klingt komisch? Tja...
    Hm, gerade beim Haushalt halte ich das aber schwierig. Die Parteien kommen ja im Parlament der Funktion nach, dass sie der politischen Willensbildung dienen und daher mit einem bestimmten Wahlprogramm ins Parlament gewählt werden. Würden sie in diesem Fall also nicht ihrem Parteiprogramm nachkommen, könnte man streng genommen argumentieren, dass sie ihrer Funktion der Abbildung des politischen Willens nicht gerecht geworden sind. Gerade deshalb haben die CDU und die FDP (wollten mehr Einsparungen) und die Linken (wollten Mehrausgaben im öffentlichen Bereich) auch dem "Zwischenvorschlag" von SPD und Grünen nicht zugestimmt und es kommt jetzt zu Neuwahlen. Somit bekommt jetzt wieder der Bürger die Wahl, welchen Weg das Land zukünftig einschlagen soll.

  8. #8
    Moin!
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ist er doch schon, zumindest im Fach Philosophie. In den anderen Fächern wirst du ihn auch nur schwer aufgrund der Zielsetzungen unterbringen können.
    Und ich dachte, in Philo nimmt man nur das Höhlengleichnis durch und schaut fünfmal hinternander diesen Sokrates-Monumentalfilm .
    Ganz ehrlich, Leute. Mein Philounterricht war so schlecht, uninspiriert und von Wiederholungen ewig gleicher Themen verseucht, das war einfach nur noch ne Frechheit. Irgendwie drängt sich mir der verdacht auf, daß es zwischen 2000 und 2002 nochkeinen Lehrplan für das fah gab, jedenfalls nicht in NRW. Wenn doch, hat sich der betreffende Lehrer entweder nicht dafür interessiert oder aber das Pamphlet gehört dem Entwickler mit Wucht um die Ohren geschlagen.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das ist eh die Zielsetzung der schulischen Bildung, die du auch durchgängig in den Lehrplänen aller Fächer findest.
    Aber auch nur in der Theorie. Jedenfalls mußte ich mir häufiger den Vorwurf der Unverschämtheit und des Neunmalklugtuns gefallen lassen, wenn ich nicht nur mündig und kritisch gedacht habe, sondern auch gewagt habe das auszusprechen... ok, ich hab mich da auch nicht zum Thema geäußert, sondern zur Art der Unterichtsgestaltung. Aber ich war nunmal der Meinung, daß Schulen Orte der Bildung und nicht Junge Menschen - Verwahranstalten sein sollten. Ehrlich!

  9. #9
    n'Abend Taverne,

    OmG die Prosa ist ausgebrochen.

    Nein im Ernst, das habt ihr alle schön gemacht.

    Ich hab spontan nur eins ala' Glan beizutragen:

    Der Pferd hat vier Beiner
    an jeder Ecke einer
    fehlt einer
    umfallt.



    Das Wetter finde ich übrigens gut so wie es ist, ich hatte vorhin noch Brotzeit auf dem Balkon während ich dem Abendkonzert der Vögel lauschte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    n'Abend Taverne,

    OmG die Prosa ist ausgebrochen.
    Lyrik, Schnucki, es war Lyrik

  11. #11
    Mahlzeit Taverne,

    ähhh.... Vorsicht Jungs, wenn ihr so weiter macht werdet ihr noch zensiert.

    @spitfire: na dann gratuliere ich mal herzlich zur neu gewonnenen Freiheit, sprich Führerschein.

  12. #12
    Tach Taverne ^^

    20° in der Sonne *ächtz* ... zu viel *weiße Fahne schwenk*

    Politdiskussion? Schon wieder? Ne, das wollt ich damit eigentlich nicht lostreten ^^

    *sich mit ner Wanne Eiswasser in eine dunkle Ecke der Taverne zurückzieht* Widerlich, ich hasse dieses Wetter

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    20° in der Sonne *ächtz* ... zu viel *weiße Fahne schwenk*
    Tja, wie sagte schon der alte Goethe:

    "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
    durch des Frühlings holden belebenden Blick,
    im Tale grünet Hoffnungsglück;
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück."

    Ergo: Ich mag als Frühlingskind das aktuelle Wetter.

  14. #14
    Ich wollte auch nix lostreten nur mein absolutes Desinteresse bekunden XD

    Ich find die Wärme wunderbar, und sitz grad schon kurzärmlig am Schreibtisch weil die Sonne an die gigantisch isolierten Scheiben unseres Neubaus knallt (sprich gar nicht isoliert)

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Tja, wie sagte schon der alte Goethe:

    "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
    durch des Frühlings holden belebenden Blick,
    im Tale grünet Hoffnungsglück;
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück."

    Ergo: Ich mag als Frühlingskind das aktuelle Wetter.
    Pff, Goethe ist lahm, wenns jetzt wenigstens was von Schiller gewesen wäre ^^ Außerdem bin ich auch ein Maikind, aber 20° ist echte Obergrenze, Gott sei Dank regnets ab Montag wieder Oo

    @Andromeda
    Ja, im Labor wars heut auch kuschlig warm, vor sich hat man den Brenner, der der Probe mit knapp 1000° einheizt und von hinten knallt einem den ganzen Mittag die Sonne durch ne richtig schön große Glasfassade auf den Rücken... Huraa... Morgen komm ich in Shorts zur Schule, mir egal

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Pff, Goethe ist lahm, wenns jetzt wenigstens was von Schiller gewesen wäre ^^
    Bitte schön:

    An den Frühling

    Willkommen, schöner Jüngling!
    Du Wonne der Natur!
    Mit deinem Blumenkörbchen
    Willkommen auf der Flur!

    Ei! ei! da bist ja wieder!
    Und bist so lieb und schön!
    Und freun wir uns so herzlich,
    Entgegen dir zu gehn.

    Denkst auch noch an mein Mädchen?
    Ei, Lieber, denke doch!
    Dort liebte mich das Mädchen,
    Und ’s Mädchen liebt mich noch!

    Fürs Mädchen manches Blümchen
    Erbat ich mir von dir –
    Ich komm’ und bitte wieder,
    Und du? – du gibst es mir.

    Willkommen, schöner Jüngling!
    Du Wonne der Natur!
    Mit deinem Blumenkörbchen
    Willkommen auf der Flur!



    Zitat Zitat
    Außerdem bin ich auch ein Maikind, aber 20° ist echte Obergrenze, Gott sei Dank regnets ab Montag wieder Oo
    Und noch ein Schillerzitat: "Von der Stirne heiß, / Rinnen muß der Schweiß."

  17. #17
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen

    An den Frühling
    [...]
    Alter Poser!

    Aber schön ists trotzdem, danke dafür .

  18. #18
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Alter Poser!
    Like a Boss wohl eher

    @BIT
    Das lass ich gelten... und das Zitat ist auch schön, kannte ich so noch nicht

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Alter Poser!
    Nun ja, weuze hat ja förmlich darum gebettelt. Von daher wollte ich seinen Wünschen doch mal nachkommen.

  20. #20
    *seufz*

    Wie auch immer.

    Ich weiß, ich bin ein Banause, aber ich konnte mit dem Zeugs noch nie was anfangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •