Also wenn das so bewertet wird, könnte mein Peugeot ja theoretisch auch relativ billig wegkommen in der Versicherung?
Also wenn das so bewertet wird, könnte mein Peugeot ja theoretisch auch relativ billig wegkommen in der Versicherung?
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
@weuze was hat Führerschein bezahlt bekommen damit zu tun.. ich will da jetzt auch nix runterreden, aber wenn du die Karre komplett allein finanzieren müsstest würdest das sicher anderst betrachten.
Bei der Versicherung gibts soiweit ich weiß auch noch einige Tricks z.b. irgendwas altes kaufen was nicht mehr wirklich fährt, das man nicht benutzt aber Vericherung dafür bezahlt (man kuckt natürlich, das die billig ist!) damit die Prozente für die Kosten schneller sinken auch wenn man eigendlich nichts tut.
btw: Tattoos sind zu mainstream! http://9gag.com/gag/3084612
Kommt auf die Art des Peugeot an. Die "Kleineren" sind allesamt bei der "Jugend" sehr beliebt, da günstig. Darauß resultiert eine höhere Versicherung.
Bei mir übrigens kommt noch die Tatsache dazu, dass Polen und Tschechien quasi nebenan ist. Das treibt den Satz auch hoch...
Ok, ist ein Peugeot 106, der wird dann wohl doch relativ teuer sein, schade. Aber wenigstens ist er aufgerüstet und fährt mit grüner Plakette, das muss doch auch was wert sein bei der Versicherung?
@ftb
Naja, du hast weder deinen Führerschein bezahlt, noch hockst du sehr oft in einem Auto und willst mit mir über die Betrachtung von Finanzierungen diskutieren?![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (03.03.2012 um 13:49 Uhr)
Nicht unbedingt, weil das ja "gut" ist, und sowas rechnet einem die Versicherung nur selten an; die sind nur hinter "schlechten" Sachen her, welche den Beitrag hochtreiben.
Letztendlich wäre so ne Plakette jedoch sowieso notwendig (zB braucht man für Kassel bald eine, oder ist es gar schon soweit?), das Weglassen wäre also eher zu deinem Nachteil ^^"
Ich habe keine, diese Plakette ist für mich nur ein schlechter Witz, weil sie 0 bringt.
Naja, ich hab das Auto schon so aufgerüstet bekommen, für die Feinstaubfilter und was da dafür nicht alles angeschraubt und umgebaut wurde, hab ich nichts getan. Und ja, die Plakette ist mittlerweile vielerorts Pflicht, sogar kleinere Städte und oder Kreisstädte hier in der Gegend haben in der Innenstadt eine 'Grünzone'. In Kassel, Stuttgart und Ulm (wo ich häufiger mal durchkomme) hab ich da um ehrlich zu sein noch nicht drauf geachtet, schon deswegen nicht, weil ich weiss, dass die Grünzone in Ulm beispielsweise immer wieder verschoben oder erweitert wird... jedenfalls war das anfangs so, als mein Vater da noch relativ oft unterwegs war. Aber vorlegen kann man so ne Aufrüstung der Versucherung und versuchen somit den Satz ein wenig zu senken oder? ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Dass diese Umweltzonen nichts bringen, sieht man spätestens an Leipzig, trotz der Zonenregelung steigt die Belastung. Als ob die Luft um Leipzig herumfliegen würde nur weil sie als Zone ausgewiesen ist...
Kann man, jedoch werden sie sich unter Garantie zum einen an deinem Alter und zum anderen an deinem Auto und der Tatsache, dass du den Führerschein noch nicht solange hast, aufhängen. Außerdem bist du quasi ein Versicherungsneuling, wenn alles über dich läuft, damit bekommst du den höchsten aller Sätze. Sicher, irgendwann muss man anfangen, aber die ersten Jahre sind logischerweise die "schlimmsten".
Nen Versuch ist es aber wert.