Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, das ist mal wieder typisch Deutsch.

    Einerseits beklagen wir die mangelnde Ausbildung unserer Schüler (ich sage nur Pisa), bei der der Unterrichtsausfall wie bei weuze bestimmt eine große Rolle spielt ...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Problem ist da halt der Fachlehrermangel in einigen Fächern. Simpel gesagt gibt es halt für einige Fächer nicht die Anzahl an Neulehrern und Referendaren, die man eigentlich bräuchte, um den Bedarf zu decken. Vor allem die Naturwissenschaften sind davon betroffen ....
    ....andererseits

    Zitat Zitat
    MIGAZIN: „Hierzulande verweigert das Bildungsministerium Lehrkräften, die ihre Qualifikation im Ausland erwarben, die Festeinstellung im Schuldienst. Auch dann, wenn sie in ihrem Heimatland jahrelang unterrichtet haben – und zu einem nicht geringen Teil hervorragend deutsch sprechen. Nur weil diese Lehrkräfte neben der Pädagogik nicht zwei, sondern nur ein Unterrichtsfach studiert haben. Als ob es nicht möglich wäre, diesen Interessierten, wie vielen deutschen Lehrkräften auch, durch Berufsbegleitende Lehrerfortbildung die Einarbeitung in ein zweites Fach anzubieten.“, so Birk.
    Diese Lehrer arbeiten bei uns dann in der Putzkolonne um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Diese Lehrer arbeiten bei uns dann in der Putzkolonne um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
    Das stimmt so ja auch nicht. Ich habe alleine drei Kolleginnen, die im Ausland ihr Examen gemacht haben und meine Kernseminarleiterin gehört ebenfalls in diese Gruppe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •