Auch wenn ich dein Ironieschild gesehen habe, möchte ich da ansetzen: Wie schon dargestellt betrifft der Hauptteil der Wahlkosten ja die Kommunen dadurch, dass sie Personalkosten übernehmen müssen. Das Land kommt dabei vergleichsweise günstig weg und muss nur Peanuts bezahlen, während die Kommunen halt an ihre Einnahmen gehen müssen. Die Kommunen erhalten allerdings keinen Pfifferling aus dem Länderfinanzausgleich, von daher hakt der Vergleich trotz aller Ironie etwas.![]()