Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Win 7 mein ich natürlich XD

    Und ein gescheiter Browser in dem nicht alle Skripte deaktiviert sind und ich beiträge bearbeiten kann....

  2. #2
    Sieh an, NRW bekommt wohl bald ne neue Regierung Rot-Grün hat versagt... ich bin gespannt, wie lange es Rot-Grün in BaWü geben wird, ich hoffe ja unser Ministerpräsident kanns hier besser...

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Sieh an, NRW bekommt wohl bald ne neue Regierung Rot-Grün hat versagt... ich bin gespannt, wie lange es Rot-Grün in BaWü geben wird, ich hoffe ja unser Ministerpräsident kanns hier besser...
    Ich denke eher, dass wir dieselbe Regierung behalten, aber diesmal mit einer absoluten Mehrheit der beiden Koalitionspartner. Von den bisher im Parlament vertretenen Parteien (CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP) werden es nämlich aller Voraussicht nach die FDP und die Linken nicht wieder ins Parlament schaffen. Der CDU verliert damit ihren einzig realistischen Partner für eine Koalition und durch das Ausscheiden haben SPD und Grüne dann eine sehr angenehme Mehrheit.

    Im Übrigen würde ich der Landesregierung kein Versagen vorwerfen. Immerhin ist es dieser Landesregierung endlich mal geglückt den seit über 40 Jahren andauernden Schulkrieg in NRW zu beenden. Und das ist schon eine relativ große Leistung, wenn man bedenkt, was für Hürden damit verbunden waren.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen

    Im Übrigen würde ich der Landesregierung kein Versagen vorwerfen. Immerhin ist es dieser Landesregierung endlich mal geglückt den seit über 40 Jahren andauernden Schulkrieg in NRW zu beenden. Und das ist schon eine relativ große Leistung, wenn man bedenkt, was für Hürden damit verbunden waren.
    Ja Versagen war vielleicht unglücklich formuliert, ich dachte dabei auch nicht wirklich daran, dass sie nicht regieren konnten, sondern hab lediglich mehr die Nachrichtenschlagzeile so übernommen ^^ Aber was für ein Schulkrieg?

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Seit knapp 40 Jahren haben sich die unterschiedlichen Parteien in NRW darum "geprügelt" und gegenseitig bei der Frage blockiert, wie das Schulssystem in Zukunft aussehen solle. Ganz am Anfang waren dabei die Positionen der CDU (dreigliedriges Schulsystem) und der SPD (Gesamtschule) ziemlich festgefahren, so dass ein Kompromiss nie wirklich stattfand. Die Folgen waren, dass bei jedem Regierungswechsel neue Versuche im Schulsystem unternommen wurden, die von der jeweiligen Regierung präferiert wurden. Als Problem erwies sich dabei auch, dass die Hauptschule bei uns in der Verfassung festgesetzt war als tragende Schulform, was heute ja dank der Bildungsrevolution der 60er- und 70er-Jahre nicht mehr den Gegebenheiten entspricht.

    Letztes Jahr kam es daher (endlich) zu einem Kompromiss und wir bekommen ein zweigliedriges Schulsystem aus Sekundarschulen und Gymnasien, wobei die Gesamtschule/ Gemeinschaftsschule als spezieller Schultyp erhalten bleibt. Das ganze wurde auch so festgesetzt, dass wir nun ein paar Jahre Ruhe haben und zunächst keine weiteren Reformen folgen sollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •