Win 7 mein ich natürlich XD
Und ein gescheiter Browser in dem nicht alle Skripte deaktiviert sind und ich beiträge bearbeiten kann....
Win 7 mein ich natürlich XD
Und ein gescheiter Browser in dem nicht alle Skripte deaktiviert sind und ich beiträge bearbeiten kann....
--Never trust an atom - They make up everything
Sieh an, NRW bekommt wohl bald ne neue RegierungRot-Grün hat versagt... ich bin gespannt, wie lange es Rot-Grün in BaWü geben wird, ich hoffe ja unser Ministerpräsident kanns hier besser...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich denke eher, dass wir dieselbe Regierung behalten, aber diesmal mit einer absoluten Mehrheit der beiden Koalitionspartner. Von den bisher im Parlament vertretenen Parteien (CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP) werden es nämlich aller Voraussicht nach die FDP und die Linken nicht wieder ins Parlament schaffen. Der CDU verliert damit ihren einzig realistischen Partner für eine Koalition und durch das Ausscheiden haben SPD und Grüne dann eine sehr angenehme Mehrheit.
Im Übrigen würde ich der Landesregierung kein Versagen vorwerfen. Immerhin ist es dieser Landesregierung endlich mal geglückt den seit über 40 Jahren andauernden Schulkrieg in NRW zu beenden. Und das ist schon eine relativ große Leistung, wenn man bedenkt, was für Hürden damit verbunden waren.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Seit knapp 40 Jahren haben sich die unterschiedlichen Parteien in NRW darum "geprügelt" und gegenseitig bei der Frage blockiert, wie das Schulssystem in Zukunft aussehen solle. Ganz am Anfang waren dabei die Positionen der CDU (dreigliedriges Schulsystem) und der SPD (Gesamtschule) ziemlich festgefahren, so dass ein Kompromiss nie wirklich stattfand. Die Folgen waren, dass bei jedem Regierungswechsel neue Versuche im Schulsystem unternommen wurden, die von der jeweiligen Regierung präferiert wurden. Als Problem erwies sich dabei auch, dass die Hauptschule bei uns in der Verfassung festgesetzt war als tragende Schulform, was heute ja dank der Bildungsrevolution der 60er- und 70er-Jahre nicht mehr den Gegebenheiten entspricht.
Letztes Jahr kam es daher (endlich) zu einem Kompromiss und wir bekommen ein zweigliedriges Schulsystem aus Sekundarschulen und Gymnasien, wobei die Gesamtschule/ Gemeinschaftsschule als spezieller Schultyp erhalten bleibt. Das ganze wurde auch so festgesetzt, dass wir nun ein paar Jahre Ruhe haben und zunächst keine weiteren Reformen folgen sollen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"