Moorjen!

Poh - fast 200 Geplauder-Posts seit meinem letzten Besuch vor einer guten Woche.. mir zuviel, um alles bis ins kleinste Detail zu lesen.

Beim Querlesen hab ich was von Führerscheinen und Spritpreisen mitbekommen. Also meine Pappe hat sowas um die 600,- bis 700,- DM gekostet. Sechs Doppelstunden plus ein paar Minuten Prüfung. Fahrstunde kam, glaub ich, so 22,50 im Schalter. Der größte Posten war, schon wieder: glaub ich, die sogenannte Grundgebühr. Das allein waren schon 300,- oder so. Schnell gings, nach drei oder vier Wochen wars erledigt. Sprit hab ich mit knapp über 1,- DM in Erinnerung. Das Web sagt zwar 1983 hat der Sprit im Bundesdurchschnitt 1,30 DM gekostet, aber 1. hab ich meinen Führerschein im Januar/Februar gemacht und 2. war in Berlin West der Sprit i.d.R. 10 bis 20 % billiger als in Westdeutschland.

Mit meiner Süßen stand letzte Woche Nachsorge an (deshalb war ich auch nicht hier), diesmal ausführlicher als sonst, mit CT-Kontrolle auf Lokalrezidiv und Lymphknoten. Ergebnis: Alles ist gut! Nichts, was irgendwie bedenklich sein könnte. Zwei Tage vor ihrem Geburtstag haben wirs erfahren. Mit dem Essen klappt es immer besser, manchmal isst sie genau so viel wie ich. Seit Anfang des Jahres hat sie zwei Kilo zugenommen.