Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ftb Gast
    Bin damals auch fast durchgeflogen. Musste ne Hauptstraße überqueren (natürlich links und rechts nen dickes Haus damit man nichts sieht, die Straße selber auf der linken Seite noch nen Knick, damit man wirklich kaum dahin sieht..). Dann hats noch etwas geregnet und hinter nem parkenden schwarzen Auto kam nen Fahrradfahrer (natürlich auch schön schwarz angezogen......... -.-') während ich drüber gefahren bin und laut Prüfer war das ja achsooooo schlimm weil der schon fast Panik bekommen hätte weil der schon fast im Auto gelandet wäre (nach mir waren da ja noch min 40m Platz^^)

    Total der Müll.. Fahrschule und -prüfung sind einfach nur Müll. Fand auch die Fahrstunden total scheiße hatte mittendrin kaum noch Lust.. mein Lehrer war jedenfalls nicht mein fall..

  2. #2
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Total der Müll.. Fahrschule und -prüfung sind einfach nur Müll. Fand auch die Fahrstunden total scheiße hatte mittendrin kaum noch Lust.. mein Lehrer war jedenfalls nicht mein fall..
    Ich finds super. Immerhin kann man so die schlimmsten Hammerwerfer wenigstens ne Zeitlang schon im Vornherein aussortieren, bevor die mit Papis Mercedes auf die Menschheit losgelassen werden . Sind auch so schon genügend Leute unterwegs, die besser nichtmal ne Seifenkiste steuern sollten.

    edit: War das jetzt unsensibel Spitfire gegenüber? 'tschuldigung ^^.

  3. #3

    ftb Gast
    Naja notwendig ist es defintiv. Ich persöhnlich fand meine Fahrschulzeit die Hölle. Die Prüfung war dazu im Vergleich total entspannt weil mein Fahrlehrer die Klappe halten musste <3

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich finds super. Immerhin kann man so die schlimmsten Hammerwerfer wenigstens ne Zeitlang schon im Vornherein aussortieren, bevor die mit Papis Mercedes auf die Menschheit losgelassen werden . Sind auch so schon genügend Leute unterwegs, die besser nichtmal ne Seifenkiste steuern sollten.
    Genau das... oder anders gesagt: Wenn ich mir ansehe und immer wieder mitbekomme, wie Kumpels ihre Karren kein halbes Jahr nach der Prüfung schon das erste Mal in den Straßengraben setzen, kann ich nicht mehr anders, als mir an den Kopf zu fassen.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Da wurden Teile des alten Zementwerks gesprengt.
    Da ich da ja noch etwas näher dran bin: Es wurden nicht nur Teile des Zementwerks gesprengt, sondern das gesamte Zementwerk wurde dem Erdboden gleichgemacht.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Da ich da ja noch etwas näher dran bin: Es wurden nicht nur Teile des Zementwerks gesprengt, sondern das gesamte Zementwerk wurde dem Erdboden gleichgemacht.
    Hä? ich dachte erstmal nur der Turm und der olle Wärmetauscher. Aber im Endeffekt ists eh Wurst. Das ganze Ding war ohnehin nicht mehr schön - man kann den Platz sicherlich besser nutzen.

    @ Notwendigkeit von Auto:
    Wie weuze schon sagte, sobald man sich in einer auch nur halbwegs ländlichen Gegend befindet, wirds sehr schwierig ohne Auto auszukommen. Ich habe das insgesamt fünf Jahre so gemacht und es einfach nur als Verschwendung von Zeit, Nerven und Lebensqualität empfunden.

  7. #7
    Weuze, ich blinke normal auch immer. Aber nicht wenn ich mitten auf gerader strecke gerade aus wieder anfahre, und dass dann noch auf einem parkplatz ich blinke wenn ich leicht nach links ziehe, aber nicht so dass ich antäusche dass ich nach links ziehen würde und dann doch gerade aus fahre Aber der Prüfer hatte ja auch verständnis dass ichs nicht auf anhieb gepeilt hab was genau er sehen wollte. Ich dachte es ging echt nur ums reine anfahren ohne dem hinter mir draufzurollen und ohne die karre abzuwürgen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Weuze, ich blinke normal auch immer. Aber nicht wenn ich mitten auf gerader strecke gerade aus wieder anfahre, und dass dann noch auf einem parkplatz ich blinke wenn ich leicht nach links ziehe, aber nicht so dass ich antäusche dass ich nach links ziehen würde und dann doch gerade aus fahre Aber der Prüfer hatte ja auch verständnis dass ichs nicht auf anhieb gepeilt hab was genau er sehen wollte. Ich dachte es ging echt nur ums reine anfahren ohne dem hinter mir draufzurollen und ohne die karre abzuwürgen.
    Ok, dann hab ich das ein wenig falsch verstanden, ich dachte du stehst eher auf ner offenen Fahrbahn, sorry. Ich krieg da halt nur einfach nen Hass, wenn Leute einfach mal nicht blinken, wenn sie im Verkehr nach links oder rechts wollen. Auf nem Parkplatz ist das was anderes, da blink ich höchstens mal zum Einparken und das halt vor allem dann, wenn viel los ist, dass sich der jeweils andere ein Bild davon machen kann, was ich da vorhabe. Uns hat man das halt reingetrichtert, dass die Blinker an einem Auto nicht zum Spaß da sind und das hat sich bei mir halt festgesetzt, Ich fang auch im Auto höchstens dann mal an zu marodieren, wenn mal wieder so ein sorry, Volldepp vor mir rumgurkt, komisch rumbremst, undefinierbare Mannöver nach links oder rechts macht und irgendwann dann mal abbiegt, ich versteh nicht, was manche so unglaublich schwierig daran finden, da halt auch mal kurz den Blinker reinzuhauen, damit ich weiss der wird gleich vielleicht stark abbremsen und dann nach links oder rechts ziehen.

  9. #9
    Naja, deshalb hats ja bei mir so lange gedauert bis ich gemerkt hab dass der sehen will dass ich vom randstein aus anfahren kann richtig, obwohl wir mitten auf der auffahrt auf dem parkplatz standen Aber er hat dann halt gemeint als ich nachgefragt hab was jetzt falsch war, dass er richtig anfahren vom randstein sehen will, das hab ich dann auch umrissen mit blinken, umschaun usw Deshalb bin ich ja auch nicht durchgefallen deswegen.

  10. #10
    Ja gut, das ist dann wahrscheinlich so in etwa das selbe, wie bei meinem Prüfer damals, als er, nachdem ich den Wagen vor der Fahrschule wieder abgestellt hatte, meinte, ich soll aussteigen. Ich glaub, wenn ich da ne Sekunde drüber nachgedacht hätte, wär ich durchgefallen, der wollte eigentlich nur sehen, ob ich über die Schulter nach hinten blicke, bevor ich überhaupt die Tür anfasse. Ich habs dann unbewusst richtig gemacht, ist aber schon ein bisschen fies, wenn dann nachdem der Lehrer selbst schon ausgestiegen ist, von hinten kommt, dass man doch bitte auch aussteigen soll ^^

  11. #11
    Hallo Taverne, Glückwuncsh erstmal an alle TESler die bei den User Awards so gut abgeschnitten haben, ihr habts euch verdient.

    Naja die praktische Fahrprüfung ist meiner Meinung nach immer Glückssache. Jeder kann mal in eine unvorhersehbare Situation kommen und deswegen durchfallen obwohl er eigentlich ein super Fahrer ist, während ein anderer mehr oder weniger durch Glück besteht. Das lässt sich nunmal leider nicht ändern, es sei denn man führt Fahrprüfungen zukünftig in einem Simulator durch, aber ich denk nicht dass das eine Alternative ist.^^

    Und natürlich hängt es auch vom Prüfer ab, wobei ich das Durchfallen aufgrund einer Laune des Prüfers dann nochmal eine Ecke unfairer finde als unglückliche Zufälle auf der Straße, leider kann man auch daran nichts ändern. Ich weiß ja nichts wie es bei euch so aussieht, aber als vor rund 2 Jahren meine Klassenkamaraden so ins Alter für den Führerschein kamen, da fiel schon eine große Zahl von ihnen beim ersten Mal durch, teilweise berechtigt, teilweise auch aus weniger ersichtlichen Gründen (wobei ich da eh nicht jedes Wort für bare Münze nehmen würde, ich kann mir vorstellen, dass so mancher Fehler verharmlost wird, bzw. auf den Prüfer/Lehrer geschoben wird). Die meisten schafften es dann aber spätestens beim 2. Mal, wobei ich mich manchmal frage ob die Prüfer beim 2. Mal eventuell auch etwas nachsichtiger sind, bzw. beim 1. Mal strenger sind als nötig.

    Naja, ich habs jedenfalls beim ersten Mal geschafft und bekam nicht mal Kritik vom Prüfer, lediglich mein Lehrer meinte, dass ich ein paar Kleinigkeiten hätte besser machen können, aber das war wohl nur minimal und vielleicht war mein Prüfer auch einfach gut gelaunt.^^

    Aber wie siehts eigentlich aus in Deutschland (/Österreich/Schweiz, oder wo auch immer ihr euren Führerschein gemacht habt), gibts bei euch auch erst einen Führerschein auf Probezeit? Bei uns beträgt die 2 Jahre und um dann den definitiven Führerschein zu bekommen muss man erst an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Bei mir wars gestern so weit und ich muss sagen es war durchaus interessant. Gut die meisten theoretischen Informationen bestanden aus Banalitäten (Alkohol, Müdigkeit, Routine und zu hohe Gecshwindigkeit sind böse!), aber der praktische Teil war schon interesssanter: (Kurven)Fahrten auf nassen, schmierigen Belägen mit plötzlich auftretenden (Wasser)Hindernissen. Vor allem die Schleuderplatte war echt übel, sogar wenn man darauf gefasst ist, haut das Teil einen doch in den allermeisten Fällen einfach weg...^^

    Ob das Ganze im Endeffekt einen Einfluss auf mein Fahrverhalten haben wird, bzw. mal in einer brenzligen Situation helfen wird, weiß ich nicht, aber geschadet hats sicher nicht. Auch wenn ichs nicht so toll finde, dass man für einen Pflichtkurs nochmal rund 190€ berappen muss, wo der Führerschein doch schon teuer genug ist.
    Geändert von Wedan (02.03.2012 um 15:54 Uhr)

  12. #12
    Guten Tag zusammen...

    So, ich kann es einfach nicht so stehenlassen, ftb, auch wenn's schon 2 Seiten her ist:
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Ach was nen schönes Steak da aufm Gril ordentlich Salat dazu undn leckeres Brot/Baguette <3. Fehlt nur noch nen kühles Bier und gutes Wetter!
    Steak ungleich Schnitzel. Das grenzt langsam an Ketzerei, Freundchen

    So, ansonsten noch Thema Fahrschule, auch schön. Ich bin mit insgesamt drum und dran 930€ durchgekommen. Bietet jemand weniger? Wohl kaum, ich nehm's nicht an...
    Im Gegensatz zu euren Erzählungen fand ich meine Fahrschulzeit sehr toll, was wahrscheinlich auch daran lag, dass ich mich mit meinem Fahrlehrer super verstanden habe.
    Meine Prüfung war im Grunde auch easy; einmal Wenden in einer Sackgasse, die so breit war dass ich mit einem Zug rumdrehen konnte, einmal Rückwärts Quer zur Straße einparken, das war's bei mir schon mit den "außergewöhnlichen" Sachen.
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    @weuze, bin da aber auch etwas skeptisch mit dem Gas.. immerhin kommt es letztlich darauf an wieviel Energie du aus dem Kraftstoff raus bekommst. Bezweifel halt, dass du mit 1€ Gas genau soviel bekommst wie für 1€ Benzin.
    Ich finde jetzt grad die Quelle nicht, aber: 1kg Gas hat soviel Energiegehalt wie 1,5 Liter (entspricht ja fast 1,5kg) Benzin. Insofern würde man mit derselben Menge Gas weiter kommen als mit Benzin
    Einziger Nachteil ist: Da ist effektiv keine Leistung dahinter, das ist einfach nur langsames Fahren. Solche Autos haben meistens auch Beschleunigungswerte, da würden selbst schwerbeladene Lieferwagen drüber lachen (übertrieben).

    edit:
    @Wedan:
    Auf Probe ist er bei uns auch, jedoch nicht mit Fahrsicherheitstraining. 2 Jahre Probezeit, in der darf man sich nichts zu Schulden kommen lassen was Punkte beinhaltet, ansonsten muss man zum Aufbaukurs oder zur MPU bei groben Verstößen.

    edit2:
    MPU = Idiotentest, das sagt dir vllt mehr
    Geändert von Van Tommels (02.03.2012 um 15:59 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich finde jetzt grad die Quelle nicht, aber: 1kg Gas hat soviel Energiegehalt wie 1,5 Liter (entspricht ja fast 1,5kg) Benzin. Insofern würde man mit derselben Menge Gas weiter kommen als mit Benzin
    Einziger Nachteil ist: Da ist effektiv keine Leistung dahinter, das ist einfach nur langsames Fahren. Solche Autos haben meistens auch Beschleunigungswerte, da würden selbst schwerbeladene Lieferwagen drüber lachen (übertrieben).
    Ja, das stimmt allerdings, der Unterschied beim Anfahren ist schon deutlich, ein Gaser zieht nicht wirklich. Was jetzt nicht heißt, dass der Wagen irgendwie träge wär, wahrscheinlich merken das andere Mitfahrer nichtmal wirklich, aber beim Anfahren, wenn man selbst hinterm Steuer sitzt, merkt man schon, dass man eben nicht so schnell und einfach wegkommt, wie mit nem Benziner oder halt nem Diesel ^^ Wobei langsames Fahren auch relativ ist, mit dem Auto kann man schon ordentlich heizen, so ists nicht

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt allerdings, der Unterschied beim Anfahren ist schon deutlich, ein Gaser zieht nicht wirklich. Was jetzt nicht heißt, dass der Wagen irgendwie träge wär, wahrscheinlich merken das andere Mitfahrer nichtmal wirklich, aber beim Anfahren, wenn man selbst hinterm Steuer sitzt, merkt man schon, dass man eben nicht so schnell und einfach wegkommt, wie mit nem Benziner oder halt nem Diesel ^^ Wobei langsames Fahren auch relativ ist, mit dem Auto kann man schon ordentlich heizen, so ists nicht
    Ich KANN auch mit nem fetten BMW-SUV heizen, da sind dann mal rasch 20 Liter auf 100km weg. Oder ich kann mit eben jenem SUV konstant 140-160 fahren, dann komme ich glatte 1.200km weit mit nem Durchschnittsverbrauch von ca 7 Liter (ich weiß, hätt ich das Teil nicht selbst gefahren würde ich's auch nicht glauben). Klingt viel, setzt man das aber in Realtion zu so ner großen Karre ist das schon extrem sparsam.
    Genauso verhält sich das mit so nem Gaswagen. Wenn man "langsam"/moderat mit ihm fährt, ist er dem Benziner überlegen wegen dem schon angesprochenen Unterschied im Energiegehalt. Wenn du den aber latschst, dann bekommt jeder Benziner bessere Werte bei selber Geschwindigkeit hin als das Gasauto.

  15. #15

    ftb Gast
    1) Ja das mit dem Schnitzel war falsch da hab ich mich vertan!
    2) Okey, Gas hat nen höheren Energiegehalt als Benzin. Jetzt is noch die Frage wieviel KG Gas du bekommst und wieviel Benzin fürn selben Preis. Ich glaube der Preisvorteil wird einfach nur unfasbar gehyped!

  16. #16
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich KANN auch mit nem fetten BMW-SUV heizen, da sind dann mal rasch 20 Liter auf 100km weg. Oder ich kann mit eben jenem SUV konstant 140-160 fahren, dann komme ich glatte 1.200km weit mit nem Durchschnittsverbrauch von ca 7 Liter (ich weiß, hätt ich das Teil nicht selbst gefahren würde ich's auch nicht glauben). Klingt viel, setzt man das aber in Realtion zu so ner großen Karre ist das schon extrem sparsam.
    Genauso verhält sich das mit so nem Gaswagen. Wenn man "langsam"/moderat mit ihm fährt, ist er dem Benziner überlegen wegen dem schon angesprochenen Unterschied im Energiegehalt. Wenn du den aber latschst, dann bekommt jeder Benziner bessere Werte bei selber Geschwindigkeit hin als das Gasauto.
    Dass ich mit nem Gaser verbrauchstechnisch beim Heizen nicht an nen ordentlichen Benziner hinkomm, weiss ich selbst Ich wollt eigentlich auch nur sagen, dass der Kraftstoff beim Rasen etwas schnelleren Fahrstil an sich kaum einen Unterschied macht, jedenfalls keinen, der wirklich auffällt, heizen kannst mit jedem Kraftstoff, unabhängig von verbrauch (ja, das ist Haarspalterei, ich weiss ^^). Der Gaser braucht auf lange Sicht bei hoher Geschwindigkeit sogar fast unverschämt viel Kraftstoff, ich weiss zum Beispiel, dass ich fast 3x tanken muss, wenn ich allein nach Kassel fahre und nicht Rose nebendran sitzt und mein Tempo durch energisches Kommentieren der Geschwindigkeit konstant auf 150-160 halten würde

  17. #17
    @Tommels: Wieviel ich genau gezahlt hab vor 10 jahren kann ich dir nicht sagen, aber ich bin genau mit den absoluten pflichtstunden hingekommen und hab alle beiden Prüfungen auf anhieb bestanden

  18. #18
    Das sollte auch eher ein Wink mit dem Zaunspfahl gewesen sein, ich habe jetzt schon mit einigen "Großstädtlern" gesprochen, auch hier im Osten, die haben keine Mühe, locker in der Regelfahrzeit die 2.000 zu überschreiten, und dabei hab ich den Führerschein gerade mal knapp 4 Jahre. Ich merk das ja auch gerade bei meiner momentanen Fahrschule; klar, Motorrad ist immer teurer, aber alleine 180€ für den Antritt zur praktischen Prüfung zu zahlen, da stirbt irgendwo doch schon etwas in einem ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •