Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Wo wohnen die deutschen Bronys?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein Vote: Bild 1. Ich würde aber die Caption leicht ändern: "Oh Bronies... Where are thou?"
    Schade das es keine Szene gibt wo AJ nach BigMac sucht. Die wäre perfekt für die Anspielung

  2. #2
    Das Erste. Woher ist die Vorlage?

  3. #3
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Mein Vote: Bild 1. Ich würde aber die Caption leicht ändern: "Oh Bronies... Where are thou?"
    Ich kapier den Witz gerade nicht... xD
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Schade das es keine Szene gibt wo AJ nach BigMac sucht. Die wäre perfekt für die Anspielung
    Hmm...wäre wirklich keine schlechte Idee. Vielleicht geben die nächsten Folgen ja mehr Stoff.
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Das Erste. Woher ist die Vorlage?
    Ich zieh die Frames einfach aus den Serien raus. Da ich nicht gut Ponys zeichnen kann, erspare ich mir das so und gute Szenen gibt es eigentlich auch reichlich.

  4. #4
    Oh, mir fiel grade auf ich hatte es nicht 100% korrekt: "O Bronies, Where Art Thou?" heißt es korrekt. Altenglisch halt
    Und das ist eine Anspielung auf "O Brother, Where Art Thou?" von den Coen Brüder aus dem Jahre 2000.
    Der Film ist eine moderne Interpretation von Homer's Odyssey.
    Des weiteren ist der Name eine Referenz auf Preston Sturges Klassiker "Sullivan's Travels"
    /eggheadmode ^^

    Geändert von fedprod (29.02.2012 um 23:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •