Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Sakuranet Anime Awards 2011 - Nominierungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Sind, da wir hier so wenige sind, nur Kleinigkeiten, aber sollte man schon irgendwo bedenken. Eventuell sollte man sogar komplett weg von "Airing" gehen und auf "BD-Dvd" umsteigen. Soll heißen Abstimmung frühestens im Februar und alle Serien, wo die BD im Jahr davor zu Ende veröffentlicht wurden. Ansonsten bewertet man teilweise nämlich auch Zensur-Orgien, sowie bei Shaft in der Regel auch irgendwie was ganz anderes, als später mal auf BD kommt. Beispiel:
    R-15. Wer schaut sich das zensiert an? -> Warten auf BD. -> letzte BD in 2012 -> SAA 2013.
    Softenni-> Warten auf BD -> letzte BD in 2011 -> SAA 2012... auch wenn keine Vernünftige Version davon bisher rauskam. Das kann man dann nicht ändern. (Darum aber vor allem der Puffer ins neue Jahr)

    Irgendwo muss man einen Strich ziehen. Und imo ist entweder "Ende von Airing" oder "Ende von BD-Veröffentlichungen" am besten. Aber niemals "Anfang" von irgendwas. Denn das beste Beispiel wäre immer noch Milky Homes 2: Angelaufen als Special Airing im TV am 31.12.2011. Und wenn man besondere "Screenings" noch dazu zählt, was eine gewisse DB z.B. tut, bekommen wir auch noch weitere Serien dazu. Z.B. Symphogear: The first episode received a premiere airing on Monday, December 26, 2011 at Shinjuku Milano 1 in Tokyo. It was limited to 1000 people. The deadline for application was December 02, 2011. The regular television airing started on January 6, 2012.
    Ja ne, dann könnten wir solche Sachen wie Bakemonogatari 2 Jahre nach dem TV Ende endlich bewerten, wer so viel Geduld hat und solange warten kann, wird damit keine Probleme haben aber viele werden das meiste davon bis dahin eh schon vergessen haben. Sprich, ich will die Wahlen auch einigermassen aktuell halten, dazu kommt noch, dass bei einer Verschiebung von Winter->Fall auf Fall->Summer es Überschneidung mit den letztjährigen Awards gibt, :effort: und so. Und es ist schon schwierig genug, die Serien nach TV Ausstrahlung zu überblicken, wer soll bitte schön durch die DVD Releases in Japan durchsteigen.
    Wenn eine Serie ein paar Tage zu früh ausgestrahlt wird, dann kann man sie natürlich trotzdem nominieren, das hab ich bisher tatsächlich vergessen in den Regeln festzuhalten.
    Ja, irgendwo muss man den Strich ziehen, ich bin eben der Meinung, dass es sich nicht lohnt, den Ablauf noch weiter zu verkomplizieren, wo die Wahlen an sich schon nicht sehr wissenschaftlich sind, Stichwort 20 Wähler, 7 Möglichkeiten & Multiwahl.

    Zitat Zitat von MrMori
    Ich fordere mehr Nominierungen für Redline : /
    Wird nicht viel bringen, fordert lieber später mehr Votes

  2. #2
    Überschneidung ist imo kein Problem. Es wär vllt sogar besser ganz weg vom "Start" zu gehen und zu "läuft" zu wechseln.
    Dazu zu Bakemono: Istn Extremfall, aber wenn die letzten Eps eben erst ein Jahr später da sind... ist das halt so. Die meisten werden also noch das Ding geschaut haben, wo die letzten Eps raus kamen. "Start" ist einfach viel zu ungünstig.. da nehm ich lieber die paar Extremfälle in Kauf. z.B. Gundam Unicorn. Klar, riesiger Abstand, aber hey... ob man die ersten zwei Eps im letzten Jahr hatte oder die letzten zwei Eps... letzteres machts zumindest möglich die ganze Serie zu kennen. Oder wenn man sie jedes Jahr als beste OVA wählt, dann ist das halt so. Kam ja auch jedes Jahr mindestens eine BD raus.

    Ich ändere im Übrigen noch meinen Post ab, habe glatt vergessen noch Dragon Crisis bei Osts hinzuschreiben. Wie konnte ich nur.

  3. #3
    Achja btw es sind mal wieder viel zu viele Kategorieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Achja btw es sind mal wieder viel zu viele Kategorieren.
    Irgendwie schon, ich habe schon länger an einer Reduzierung gedacht aber da ich mich nicht entscheiden konnte, was weg kann und was nicht, werden entweder alle bis auf 4 oder 5 abgeschafft oder alle beibehalten. Vielleicht beim nächsten mal.

    Übrigens läuft die Nominierungsphase morgen aus, ein bisschen Zeit ist noch für alle, die noch wollen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Irgendwie schon, ich habe schon länger an einer Reduzierung gedacht aber da ich mich nicht entscheiden konnte, was weg kann und was nicht, werden entweder alle bis auf 4 oder 5 abgeschafft oder alle beibehalten. Vielleicht beim nächsten mal.
    Meine Vorschläge für neue Gruppen (Umbenennungen optional):

    Action/Abenteuer/Mecha
    Comedy
    Drama/Slice-of-Life/Romantik
    Fantasy/Thriller/Horror/Mystery/SciFi (-> Supernatural/Übernatürliches)
    Soundtrack/Visuell (-> Präsentation)
    Opening
    Ending
    Story
    Männlicher Charakter/Weiblicher Charakter/Bösewicht (-> Charakter)
    Movie/OVA (-> weglassen, die wirklich Guten landen eh beim Anime insgesamt)
    Größte Enttäuschung
    Anime insgesamt

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Meine Vorschläge für neue Gruppen (Umbenennungen optional):

    Action/Abenteuer/Mecha
    Comedy
    Drama/Slice-of-Life/Romantik
    Fantasy/Thriller/Horror/Mystery/SciFi (-> Supernatural/Übernatürliches)
    Soundtrack/Visuell (-> Präsentation)
    Opening
    Ending
    Story
    Männlicher Charakter/Weiblicher Charakter/Bösewicht (-> Charakter)
    Movie/OVA (-> weglassen, die wirklich Guten landen eh beim Anime insgesamt)
    Größte Enttäuschung
    Anime insgesamt
    Soundtrack und Visuell passt absolut nicht zusammen. Oftmals schließt sich das irgendwo aus. Nur wenige Serien haben wirklich BEIDES gut. Visuell hat oftmals auch was mit dickem Budget zu tun, Soundtrack weniger.
    Männlich/Weiblich würde ich auch trennen. Chars verschiedener Geschlechter haben für mich einfach etwas an sich, was sie nicht vergleichbar macht. Bei einem weiblichem Char kommts mir auf ganz andre Dinge an, als bei einem männlichen. Bösewicht einfach streichen.
    SoL ist eigentlich ein zu eigenes Genre um es mit Romantik oder Drama zu verbinden. Da es momentan aber eh schon mit Drama zusammen ist, kann man auch noch Romantik dazu packen. Am besten wäre SoL aber eigentlich noch bei Comedy mit aufgehoben. Sobald das Drama hochgeht, ist es nicht mehr wirklich SoL.

    Also in kurz zum obigen: SoL zu Comedy dazu fänd ich imo besser. Dazu weiterhin Geschlechter, sowie OST und Visuell trennen. Fänd ich so am besten.
    Movie/OVA ist wirklich eine seltsame Kategorie. Gibt ja auch keine "beste TV Serie", die es eigentlich geben müsste, wenn man schon OVA/Movie hat. Nuja.

    Geändert von Kiru (03.03.2012 um 21:50 Uhr)

  7. #7
    Yeah, Zusammenlegung von Kategorien finde ich nicht so prall, eher würde ich noch was splitten wollen, deswegen ja gleich die radikale Abschaffung.
    Movie/OVA hat insofern Sinn, da alles, was keine TV Serie ist, gerne mal ignoriert/übersehen wird.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Soundtrack und Visuell passt absolut nicht zusammen. Oftmals schließt sich das irgendwo aus. Nur wenige Serien haben wirklich BEIDES gut. Visuell hat oftmals auch was mit dickem Budget zu tun, Soundtrack weniger.
    Naja, der Vorschlag war weniger gemeint, die beiden Kategorien zusammenzulegen, als vielmehr beide abzuschaffen und dafür eine Kategorie Präsentation einzuführen, für Serien, die durch etwas besonderes hervorsticht (eben diese Kategorien, aber z.B. auch Zeichenstil (z.B. Panty & Stocking with Garterbelt, die in der jetztigen Visuell Kategorie eher fehlplatziert wirken (obwohl sie tatsächlich zur Abstimmung standen)), oder einzelne denkwürdige Szenen, eben alles mögliche nicht inhaltliche, was einem immer wieder in den Sinn kommt, wenn man an die Serie zurückdenkt).

  9. #9
    Ich finde, man kann an vielen Stellen zusammenführen. Opening/Ending könnte man in einen Punkt "Bestes Opening/Ending" zusammenfügen, dann gewinnt halt das beste aus beiden Kategorien. Bester Charakter muss man nicht in Geschlecht und/oder Held/Bösewicht aufteilen. Ich persönlich halt ja auch nix von den Genres, da würde ich mich lieber auf Rubriken wie "Humor", "Story", "Charaktere" und "Bester Anime" fokussieren und eventuell mehr Gewinner anzeigen. Da muss man auch absolut nicht alles abdecken. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

    Ein Vorschlag:

    - Anime insgesamt
    - Story/Charaktere
    - Humor
    - Präsentation
    - Soundtrack
    - Opening/Ending (bitte das Lied genau angeben)
    - Bester Charakter
    - Movie/OVA
    - Größte Enttäuschung

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich finde, man kann an vielen Stellen zusammenführen. Opening/Ending könnte man in einen Punkt "Bestes Opening/Ending" zusammenfügen, dann gewinnt halt das beste aus beiden Kategorien. Bester Charakter muss man nicht in Geschlecht und/oder Held/Bösewicht aufteilen.
    Klingt auf dem Papier vielleicht ganz vernünftig aber auch so hab ich bei diesmal OP aus etwa 20 Nominierten 7 Lieder auswählen dürfen, bei einer Zusammenlegung von OP/ED kann ich mir die Nominiertenliste auch gleich selbst zusammenstellen, das gleiche gilt für die Charaktere.
    Die Streichung der Genres würde wahrscheinlich noch am meisten Sinn ergeben.

  11. #11
    - Action
    Fate/Zero
    Tiger and Bunny
    Black Lagoon Robertas Blood Trail

    - Comedy
    Carnival Phantasm (DAS hat echt 'n preis verdient... teils so brutal weggeschmissen )
    Yondemasu Azazel-san
    Nichijou

    - Drama/Slice-of-Life
    Working!!
    Usagi Drop
    Mahō Shōjo Madoka

    - Romantik
    Mashiro-Iro Symphony
    Mawaru Penguin Drum
    Gosick (Trololol)

    - Fantasy/Abenteuer
    Mahō Shōjo Madoka
    Dantalia no Shokan
    Kamisama Dolls

    - Thriller/Horror/Mystery
    Mahō Shōjo Madoka
    Dantalia no Shokan
    Kamisama no Memo-chō

    - Scifi/Mecha
    Infinite Stratos
    Tiger and Bunny

    - Soundtrack
    Alles vergessen bis auf die OP/EDs...

    - Opening
    Carnival Phantasm - 「Super☆Affection」 aka mein bisher härtestes Trollen meiner Mitfahrgelegenheiten im Auto
    Dantalia no Shokan - Cras numquam scire
    Blood C - Spiral das einzig wirklich gute an der Serie


    - Ending
    Dantalian no Shoka - Yes,Prisoner
    Gosick - Resuscitated Hope
    Mahou Shojo Madoka Magika - Magia (kalafina)

    - Visuell
    Fate/Zero
    Dantalia no Shokan
    Nichijou

    - Story
    Steins;Gate
    Fate/Zero
    Mirai Nikki

    - Männlicher Charakter

    - Weiblicher Charakter
    Laura Bodewig (Infinite Stratos)
    Utao (Kamisama Dolls)
    Victorika (Gosick)

    - Bösewicht
    Laura Bodewig (Infinite Stratos)
    Kyubey (Mahou Shojo Madoka Magika)
    Mahiru Hyūga (Kamisama Dolls)

    - Movie/OVA
    Black Lagoon Robertas Blood Trail
    Hellsing Ultimate OVA 9

    - Größte Enttäuschung
    Shakugan no Shana Final (ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRG)
    Kimi ni Todoke II weiß gerade gar nicht mehr bei welcher Episode ich 'n Ragequit gemacht habe, aber das ging mir wirklich so brutalst auf'n Sack... (fing irgendwie mit den ganzen Missverständnissen an, Ep.8 oder so?)
    Und ich Quote mal Kiru:
    "Nekogami Yaoyorozu (Seine Touhou Doujins sind viel besser.. wobei vllt geht der Manga ja)"

    - Anime insgesamt
    Black Lagoon Robertas Blood Trail
    Carnival Phantasm
    Kamisama Dolls

    Geändert von Bible Black (04.03.2012 um 14:26 Uhr)

  12. #12
    Toll, jetzt wo ich die Stimmen zusammen gezählt und ausgewertet und die Texte schon geschrieben hab, muss natürlich BB kommen und mir die Arbeit versauen D:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •