mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71314151617181920 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 382
  1. #321
    Oh Gott, im RÜckblick muss ich mich einfach selbst dafür hassen, dass ich bei der Frage nach einem noch lebenden Monarchen so ein Black Out hatte. :<

    Dafür ist diese Runde ja ziemlich einfach.

  2. #322
    Zitat Zitat von fedprod
    Ich meine unter den ANWESENDEN. Und mal ganz ehrlich, selbst ich benutze lieber nano als Vi(m).
    Die krude Steuerung WILL einfach nicht in mein Gehirn ohne andauernd in die Hilfe zu schauen
    Zitat Zitat von fedprod
    Vi(m) (...) krude Steuerung
    Ich bitte dich, Vim laesst sich sogar auf dem iPad grossartig bedienen


  3. #323
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich, Vim laesst sich sogar auf dem iPad grossartig bedienen
    Ich weigere mich, einen Texteditor zu bedienen, bei dem ein Anfänger nichtmal eine Chance hat, rauszufinden, wie man ihn wieder schließt. Selbst um die Hilfe zu finden, muss man wissen, wie man Vim bedient. Mag sein, dass Vim für Leute, die seit Jahren damit arbeiten, toll ist, aber ich brauche auf der Shell schlicht nicht genug dieser Profifunktionen, dass sich eine Einarbeitung lohnen würde. Für Kleinkram verwende ich nano und wenn das nicht reicht, schieb ich die Datei halt schnell per scp auf eine Maschine mit grafischer Oberfläche, bearbeite sie und schieb sie zurück.

  4. #324
    Zitat Zitat
    Ich weigere mich, einen Texteditor zu bedienen, bei dem ein Anfänger nichtmal eine Chance hat, rauszufinden, wie man ihn wieder schließt.
    ...aber wie man Vim schließt und wie man die Hilfe öffnet steht doch jedesmal wenn man Vim öffnet direkt auf dem Splashscreen

  5. #325
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    ...aber wie man Vim schließt und wie man die Hilfe öffnet steht doch jedesmal wenn man Vim öffnet direkt auf dem Splashscreen
    In der aktuellen ja. In der, die ich vor ein paar Jahren benutzen musste, um Gentoo einzurichten, leider nicht.

  6. #326
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Free Software != Open Source
    Zitat Zitat von README
    Copyright (C) 2001-2012 Free Software Foundation, Inc.
    See the end of the file for license conditions.

    [...]

    GNU Emacs is free software: you can redistribute it and/or modify
    it under the terms of the GNU General Public License as published by
    the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
    (at your option) any later version.

    GNU Emacs is distributed in the hope that it will be useful,
    but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
    GNU General Public License for more details.

    You should have received a copy of the GNU General Public License
    along with GNU Emacs. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
    Oh.. okay... und Free != Free Bah ^^" Diese kungelei ist eh doof

    Zitat Zitat
    The Free Software Foundation (FSF), started in 1985, intended the word "free" to mean freedom to distribute (or "free as in free speech") and not freedom from cost (or "free as in free beer"). Since a great deal of free software already was (and still is) free of charge, such free software became associated with zero cost, which seemed anti-commercial.
    Und dito mit Fyx. Aber schön wenn es die neusten Versionen machen
    Geändert von fedprod (07.03.2012 um 20:00 Uhr)

  7. #327
    Haha, wie gut. Ich dachte, bei dem Texteditor wärs echt daneben gegangen, aber ich war anscheinend nicht der einzige.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hab ehrlich gesagt das Gefühl, dass hier ne Menge "Ich kann nichts, ich studier BWL"-Witze an euch vorbeigezogen sind. Auch wenn ich eher mit Informatik geantwortet hätte, so hab ich dann doch an das Klischee "Jeder Vollhorst studiert BWL!" gedacht. Finds daher auch etwas seltsam, warum man mit Jura oder Medizin ankommt.
    Jura hatte ich auch gar nicht auf dem Plan. Kenne ehrlich gesagt auch niemanden, der das studiert. Medizin dann schon eher. Und BWL in meinem Jahrgang locker 50%, wahlweise auch "irgendwas mit Medien".

  8. #328
    Ich kenn keinen, der BWL studiert.

  9. #329
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Free Software != Open Source
    Das mag sein, aber Open Source definiert sich, wie der Name schon sagt, dadurch, dass der Quelltext einsehbar ist. Manche knüpfen noch die Bedingung daran, dass der Quelltext auch verändert werden darf. Den Link zum Quelltext habe ich oben gepostet und emacs ist unter GPL veröffentlicht. Damit darf es frei bearbeitet und verbreitet werden. Free Software ist eine echte Untermenge von quelloffener Software. Freie Software ist per definition quelloffen, aber nicht jede quelloffene Software ist frei.

  10. #330
    Ok, der einzige wtf-Moment bei den letzten Antworten war die klare Führung von Aldi ggü. Lidl. Ich bin regelmäßig im Ausland unterwegs und dass Lidl bekannter ist als Aldi ist einfach Tatsache...

  11. #331
    Überregional hatte ich jetzt auch eher auf "ganz Deutschland" als auf "Weltweit" bezogen. Aber selbst da hätte ich Aldi den Vorzug gegeben
    Oh mein Gott, ein Erdbeben, meine Knie schlackern heftig,
    diese rohen Giganten sind über alle Maßen kräftig!
    - Willi im Wald

  12. #332
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ich weigere mich, einen Texteditor zu bedienen, bei dem ein Anfänger nichtmal eine Chance hat, rauszufinden, wie man ihn wieder schließt. Selbst um die Hilfe zu finden, muss man wissen, wie man Vim bedient. Mag sein, dass Vim für Leute, die seit Jahren damit arbeiten, toll ist, aber ich brauche auf der Shell schlicht nicht genug dieser Profifunktionen, dass sich eine Einarbeitung lohnen würde. Für Kleinkram verwende ich nano und wenn das nicht reicht, schieb ich die Datei halt schnell per scp auf eine Maschine mit grafischer Oberfläche, bearbeite sie und schieb sie zurück.
    vi hat 'ne relativ steile Lernkurve, aber wenn man ueber die aenfaenglichen Schwierigkeiten hinweg ist, finde ich die Steuerung sehr angenehm. So angenehm, dass ich neben Vim selber auch noch den vi-mode der zsh, vimpager, vifm (File Manager mit vi-like Keybindings) und Vimperator (Browser, der sich wie vi bedienen laesst) benutze.
    Emacs mit seinen drei Millionen Klammeraffen-Griffen, die ich mir uebrigens schlechter merken kann als die vi Keybindings, finde ich persoenlich da deutlich unangenehmer zu bedienen. Auch wenn's am Anfang vermutlich leichter ist, weil man nicht erst den Input Mode finden muss. ^^

    Ausserdem gibt's vimtutor!

    Btw, @ fedprod:
    Ich seh das wie Fyx, dass Free Software eine Untermenge von Open Source ist, auch wenn Richard Stallman mir da vielleicht widersprechen wuerde. So im grossen und ganzen ist das wohl die gaengigste Definition (wenn man mal von der ganzen welche-OSI-Lizenz-ist-mit-welcher-FSF-Lizenz-kompatibel-Debatte absieht) ... ^^
    Ich haette aber vielleicht beides in der Fragestellung erwaehnen sollen, nur um sicherzugehen.

  13. #333
    Ich setze diese Runde aus. Die Nächste dann wieder.
    Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles

  14. #334
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Aber gut, sims zuliebe stell ich die Fragen jetzt schon. Dann habt ihr halt drei Tage Zeit.
    1. Nenne einen Diktator des 20. Jahrhunderts. Abgesehen von Hitler!
    2. Nenne einen Krieg, an dem Frankreich und Deutschland beteiligt waren.
    3. Nenne einen bekannten europaeischen Monarchen, der im Zuge einer Revolution ermordet worden ist.
    4. Nenne eine wichtige politische Figur aus der Zeit der Weimarer Republik.
    5. Nenne ein antikes Weltreich.
    Und go!
    Oh this is gonna be fun!

    Auf Nummer 5 müssen wir alle eigentlich "Deutschland" antworten. Und wer bei 4 nicht "Albert Einstein" sagt ist schon blöd, echt jetzt.

  15. #335

  16. #336
    Ich wette ich habe sowieso Mist gemacht. >>" Aber dieses Mal ganz ohne Google und co.!

  17. #337
    Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
    Ich wette ich habe sowieso Mist gemacht. >>" Aber dieses Mal ganz ohne Google und co.!
    Musste ich diesmal auch drauf verzichten. Bin gespannt, was bei 4 alles rum kommt.

  18. #338
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    Musste ich diesmal auch drauf verzichten. Bin gespannt, was bei 4 alles rum kommt.
    Dito. Meinen inneren Schweinehund der Punkte wegen bekämpft, und das genommen was ich denke das die meisten nehmen.
    * Nicht dass das nicht sowieso das eigentliche Ziel ist xD

  19. #339
    @Ranmaru In Runde 3 hast du dich bei meinem Punkten übrigens verzählt. Ich komme auf 69 Punkte.
    19 + 0 + 1 + 25 + 24
    Geändert von kate@net (09.03.2012 um 21:22 Uhr)

  20. #340
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich, Vim laesst sich sogar auf dem iPad grossartig bedienen
    Deine Mutter lässt sich auf dem iPad großartig bedienen.

    Bazinga!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •