-
Legende
Hei Jennifer,
da du ja in Barcelona warst hast du eventuell ja einige Fotos gemacht. Es ist ziemlich schwierig allgemein über "StreetArt" zu reden, finde ich.
Danke an Wetako - beim Titel des Themas musste ich sofort an Banksy denken und seine Arbeiten sind für mich definitiv Kunstwerke.
Ich hab hier im Regal auch einen Bildband von ihm, einfach nur ich bei seinen Arbeiten genau das finde, was ich in der modernen Kunst so oft vermisse:
-Handwerkskunst (die Schablonen die er zum sprayen benutzt zeichnet er vor, damit es vor Ort schnell gehen kann, aber die Motive sind immer durchdacht und sauber ausgearbeitet und eben nicht hingeschmiert)
-Eine Message (egal ob es nur die Aktion an sich ist - Bsp. ein gefaktes Ölbild in eine Kunstaustellung zu kleben und der Fakt das es tagelang dort hängt ohne aufzufallen - oder eben die Motiv- und die Ortswahl die nicht zum konsumieren da ist, sondern ganz klar einen Standpunkt klar macht)
-Wert der Kunst unabhängig von Geldgebern, Auftraggebern oder Auswahl von Gallerien; öffentlicher Raum ist ja auch so ein Punkt der für Performancekunst wichtig ist wodurch es sich vom "klassischen" Theater abhebt - das Publikum wird nicht vorher ausgewählt, es ist zufällig wer vor Ort ist und wer das Graffiti sieht bevor es entfernt wird
Ich hab bisher selber zwei Wandflächen bemalt - in meiner alten Schule einen Treppenaufgang und hier in meinem Wohnheim einen Korridor. Und es ist irre wieviele Leute diese Sachen sehen und wirklich wahrnehmen - nicht wie in einer Gallerie, wo man stumpf an den vielen Bildern vorbeigeht ohne wirklich zu verstehen was da dahintersteckt. Ist jetzt zwar nicht umbedingt öffentlicher Raum, aber ich hab dadurch erst gemerkt, wie sich die Größe eines Motivs auswirken kann.
StreetArt ist, wenn sie gut gemacht ist, auf einen Blick auch mal schnell aus dem Autofenster raus "konsumiertbar" und bewirkt immernoch was. Aber es gibt eben solche und solche - daher, her mit den Beispielen.
http://www.briansewell.com/artist/b-...inian-tag.html
http://www.socialsounder.com/2011/10...s-protest-art/
http://mens-finest.de/wp-content/upl...ksy/banksy.jpg
http://image.guardian.co.uk/sys-imag.../06/banksy.jpg
Mir ist eben beim Bilder suchen aufgefallen das StreetArt per se ja auch Zeichnungen auf der Straße bezeichnet, Projektionen auf Hauswände - eben alles im öffentlichen Raum. Die Sachen die du in Barcelona gesehen hast, waren Graffitis, oder?
Also meine Meinung ist: Graffitis haben das Potential das rüberzubringen was man sich von Kunst erwartet. Aber klar, die Künstler nennen sich nicht umsonst "Guerilla"Künstler - solange man sich die Wandflächen nicht legal freistellen lässt, bleiben Graffitis ein Akt von Vandalismus. Auf den illegalen Aspekt könnte man meiner Meinung nach gut verzichten, es gibt genug Städte die Flächen freigeben. Aber das ist wohl ein Streitpunkt für sich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln