Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: [DynRPG Plugin]Particle Effects V2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auf einer 20*15 Map funktionierts einwandfrei. Auf einer 30*20 auch. Auf einer 80*78 Map funktionierts nicht mehr.

    Eigenes Event:
    var1 hero screen x
    var2 hero screen y
    wait 0.0
    paralleler prozess

    Eigenes Event:
    ---hier sind vorher die ganzen Einstellungen für die Partikel---
    DANN:
    @pfx_start "torch", "1", V4, V5
    switch1
    und danach auf einer eigenen Seite die aktiv wird:
    @pfx_set_position "torch", "1", V4, V5
    wait 0.0
    in einem parallelen prozess

  2. #2
    das sagt mir grad nicht so richtig viel. kopier doch bitte mal alles was daran beteiligt ist hier rein und erläutere in welcher struktur die events zusammen arbeiten (es scheinen ja mehrere zu sein?). das kannst du übrigens ganz bequem, indem du den Code im Event markierst und hier rein kopierst.

    mein erster tipp wäre gewesen, dass du irgendwie "screen relative" aktiviert hast, aber dann würde es wohl bei 30*20 auch nicht funktionieren. ich weiß aber auch nicht so genau, wie sich stream-effekte verhalten, die benutze ich selten.

  3. #3
    Welchen RPG Maker verwendest du denn? Weil der offiziell lokalisierte 2000/2003 hat das hier

  4. #4
    @G-Brothers: Der Partikeleffekt ist keine Animation in diesem Sinne. Er ist über sämtlichen Bildern. Auch über Battle Animations und sogar über der Standardtextbox sowie der Schrift in der Textbox

    @IndependentArt:

    EVENT 1 mit zwei Eventseiten:
    SEITE 1:
    @> Comment: @pfx_create_effect "torch", "stream"
    @> Comment: @pfx_set_growth "torch", 1, 3
    @> Comment: @pfx_set_initial_color "torch", 60, 70, 165
    @> Comment: @pfx_set_final_color "torch", 160, 200, 220
    @> Comment: @pfx_set_random_position "torch", 4, 2
    @> Comment: @pfx_set_amount "torch", 3
    @> Comment: @pfx_set_timeout "torch", 50, 10
    @> Comment: @pfx_set_angle "torch", 270, 30
    @> Comment: @pfx_set_velocity "torch", 5, 15
    @> Comment: ----------------------------------------------------------------------------------------
    @> Comment: @pfx_start "torch", "1", V4, V5
    @> Comment: ----------------------------------------------------------------------------------------
    @> Control Switches: [0003] = ON

    SEITE 2: (Wird aktiv durch Switch 3 am Ende von Event 1 Seite 1)
    @> Comment: @pfx_set_position "torch", "1", V4, V5
    @> Wait: 0.0 seconds

    EVENT 2:
    @> Control Variables: [0004:hero:ax] = Player's Screen X
    @> Control Variables: [0005:hero:ay] = Player's Screen Y
    @> Wait: 0.0 seconds

    Wie gesagt: Es funktioniert auf kleineren Maps ohne Probleme. Vielleicht findest du oder jemand anderes einen Fehler oder versteht das Problem besser als ich ^^"

    LG,
    Mike

  5. #5
    vermutlich liegts daran, dass du die variablen auf "screen" setzt. setz sie mal auf "x/y coordinate". und dann *16. ich weiß nicht, wie das momentan angezeigt wird, aber wenn du es so machst, wird es vermutlich in ruckartigen 16er Schritten mit dem Hero mitgehen. was wohl ziemlich hässlich sein wird. ^^

    FALLS der Effekt mit "screen" im moment smooth dem hero folgt, kannst du noch ausprobieren, den effekt auf "screen relative" zu setzen. das wird aber vermutlich probleme geben, sobald du den rand der map erreichst, du brauchst deswegen immer genug platz nach außen, falls das möglich ist.

    das ist jetzt nur meine Ferndiagnose. falls es sich noch ganz anders verhält als ich jetzt beschrieben habe, kannst dus auch mal hochladen, dann schau ich mal rein.

    btw: das 2. event brauchst du nicht, du kannst die variablen direkt vor dem "set_position" befehl ändern.

  6. #6
    Mit *16 und x/y funktioniert es, ruckelt aber genau so hinterher wie du schon vermutet hast. Mit "screen" läuft es so, als würde das Event eine Art "Schweif" hinterherziehen was ich erreichen wollte. Außerdem ist der Effekt nicht direkt exakt dort, wo der Held bzw. dessen Event ist sondern etwas nach links oben versetzt davon. Inzwischen habe ich aber den Held einfach durch ein animiertes Event dargestellt und werde den Partikeleffekt nur für was anderes verwenden und auch nur dann, wenn das Problem mit der Ebene gelöst werden kann, dass der Partikeleffekt unter den Pictures ist.
    Danke aber trotzdem für deine Hilfe!

    LG,
    Mike

  7. #7
    alles klar. du kannst übrigens mit dem "show picture" befehl auch eigene partikeleffekte machen, indem du einfach für jedes neue picture (partikel) eine variable ID verwendest und die variable hochzählst. hatte dazu auch mal ein tutorial gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=3w8oxT2VZFE

    dort kannst du dann eben auch die ebene des effekts verändern.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •