Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Der offizielle PSVita - Thread #1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Naja. US ps+ ist anders, aber bisher für Vita sicherlich besser.
    Mit Ausnahme von Ninja Gaiden Sigma+ wüßte ich jetzt keinen Vita-Titel den wir in Europa nicht auch oder sogar früher bekommen hätten. Im entsprechenden GAF-Thread sehe ich die US-Mitglieder immer nur mit Kommentaren wie: "Toll, Europa bekommt WipeOut 2048 & Lumines, und wir kriegen Foosball "

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und der größte Vorteil ein US Konto zu nutzen ist es, generell bessere Sonderangebote etc zu haben. So einige Publisher machen ihren Sonderangebote nie in Europa. NISA, verständlicherweise Atlus.. tja. Da gibts noch mehr, nur interessiert mich das dann seltener. Dann kommt noch dazu, dass EU teilweise Spiele viel später bekommt und bei Virtue's Last Reward auch noch der englischen dub beschnitten wurde.
    Mag zwar sein daß man vom Euro-Dollar-Umrechnungskurs profitieren kann wenn man sein Guthaben per KK oder PayPal auffüllen kann. Ich müßte jedoch auf Prepaid Karten von Drittanbietern zurückgreifen, und wenn ich da sehe daß die oft über €30 für eine $20-Karte verlangen sehe ich nicht wo ich da spare.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, dass ein deutsches Konto super mies wäre, aber es gibt immer mal Fälle, wo man wirklich besser zur US Version greift, und eigentlich kaum Fälle, wo eine EU Version besser wäre. Daher ist das US Konto imo sinnvoller. Genau so wie es beim 3DS auch selten dämlich ist einen EU 3DS zu kaufen. (Ok, am besten kauft man keinen um Nintendo mit dem Geldbeutel zu sagen, was man vom region lock hält, aber wenn man schon einen nimmt, ist ein US 3DS sicherlich die bessere Wahl. Oder gleich JP, aber dafür muss man natürlich die Sprache können.) Bei der Vita kann man immerhin wechseln, wenn es dann wirklich mal sein muss. Aber ein EU 3DS? Tjaaa
    Nichts für ungut, aber der 3DS hat in einer Diskussion über internationale oder digitale Distribution momentan genauso wenig zu suchen wie ein Eunuch bei einer Orgie. Zumindest sind zB die Titel von einem kleinen US-Publisher wie XSEED oder ATLUS USA als Download Versionen im Europäischen PSN Store verfügbar, wenn man schon auf die hübschen physischen CEs aus Übersee verzichten muß. Und ich meine hier eben die Titel die nicht von einem Europäischen Publisher wie Ghostlight rüber gebracht wurden, wie "Gungnir", "Growlanser" oder "Ys (Chronicles/OiF/Seven)". Tatsächlich ist momentan das einzige Spiel aus dem US-Store das ich haben will "Elminage Original", und im Gegensatz zu einer vergleichbaren Situtation auf dem 3DS besteht hier zumindest die Chance daß UFO den selber in den Euro-Store bringt. Das einzige was mir bei der ganzen Sache unklar ist wie diese Firmen das mit der USK Freigabe regeln.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Ändert sich an "PS+ Only" eigentlich irgendwann mal irgendetwas. Die Demos zu Metal Gear und God of War sind auch schon einige etliche Wochen als solches gekennzeichnet, was etwas annervt.
    Ich habe gestern mal im US-Store nachgeschaut, und dort gibt es die Demo auch ohne Ps+ Mitgliedschaft

    Wobei es - sofern man nicht zu der Sorte Spieler gehört die sich alles immer sofort kaufen - eigentlich keinen Grund gibt nicht Mitglied zu sein. Wenn ich mir allein die Vita Spiele ansehe die ich seit Dezember 2012 gratis bekommen habe:
    - Uncharted (hatte ich zwar schon, aber egal)
    - Gravity Rush
    - Jet Set Radio
    - WipeOut 2048
    - Knytt Underground
    - Puddle
    - Super Stardust Portable
    - Lumines
    - Metal Gear Solid HD Collection
    - Virtues Last Reward

    Und diesen & nächsten Monat gesellen sich noch Thomas Was Alone, Sine Mora und Velocity Ultra dazu.

    Sobald ich mir denn mal eine PS3 zulege hab ich dann noch Titel wie Vanquish, Binary Domain, Mass Effect 3, Dead or Alive 5, BioShock 2, Limbo, The Cave, Hitman Absolution, InFamous 2, Gotham City Impostors, Quantum Conundrum, Okami HD und God of War HD dazu. Ich weiß nicht wann ich zuletzt €40 so gut angelegt hab.


    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Soul Sacrifice trauere ich etwas hinterher - ich meine, wer hat schon eine Vita...?
    Dir ist aber schon klar daß genau das der Sinn der Sache ist? Wenn Sony jeden guten Titel auch als HD-Port auf die PS3 bringt ist der Kaufanreiz ja nun nicht gegeben. Und bei Soul Sacrifice scheint es ja funktioniert zu haben, in der Woche in der das Spiel in Japan erschienen ist war die Vita in den dortigen Hardware-Charts auf Platz 1 und SS war bei den Software-Verkäufen auf Platz 2 hinter dem neusten Project Diva Ableger.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Vielleicht kommt ja in ferner Zukunft ein HD-Remake/PSN-Umsetzung für die PS4, oder so. Lasst mich hoffen, hätte nämlich reichlich Spaß mit dem Spiel gehabt, besitzt dieses doch nicht so ein krass langweiliges Itemmanagmentsystem wie MH, wo ich vor dem großen Bosskampf mich erstmal 2 Stunden vorbereiten und Fleisch grillen muss. Bin da irgendwie nicht so der Typ für.
    Du mußt bei SS zwar auch vor jedem Bosskampf die passenden Zauber in die sechs verfügbaren Slots packen, diese Kombinationen lassen sich aber praktischerweise in mehreren Presets speichern. Um das gelegentliche Fusionieren und Verstärken Deiner Zauber zwischen den Kämpfen kommst Du aber auch hier nicht herum. Die Bosse droppen in der Regel nur die Basis-Sprüche, aus denen Du Dir dann erst die richtig wirkungsvollen Versionen schmieden mußt.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Allgemein bin aber für mehr Spiele solcher Art, könnte dieses doch ein bisschen als "Dark Souls"-Ersatz dienen. Soul Sacrifice 2 mit 1000 Bossen und 150 Zaubern/Fähigkeiten auf der PS4 und ich wäre glücklich. Oder gibts tatsächlich irgendwelche guten MH-Klone, abseits davon, von denen ich noch nichts weiß?
    Mit Dark Souls würde ich das Spiel nicht vergleichen, die gemeinsame Schnittmenge endet mit Ähnlichkeiten im Art-Design und dem Wort "Soul" im Titel. Und MH-Klone gibt es - zumindest in Japan - wie Sand am Meer, da Monster Hunter dort von den Verkaufszahlen und der Marktdominanz mit Call of Duty im Westen vergleichbar ist. Allerdings ist das Genre primär auf dem Handheld-Sektor und dann auch meist nur lokalem Co-op zu Hause. Für stationäre Konsolen oder PC würde ich da am ehesten Lost Planet 2 empfehlen, das ist im Guten wie Schlechten ein "Monster Hunter mit Knarren", problematisch sind jedoch die Missionen gegen menschliche Gegner und die Tatsache daß die Community - zumindest auf dem PC - quasi tot ist. Wenn Du keine Leute hast die sich das Spiel mit Dir zusammen holen wirst Du es schwer haben noch Mitspieler zu finden. Ansonsten gibt es als MH-Klone im Westen noch "Gods Eater: BURST" (PSP) und "Ragnarok Odyssey" (PS Vita), die ganz gut sein sollen. Und natürlich ist die PSO Reihe dem MH-Genre nicht ganz unähnlich, auch wenn da die Stats etwas mehr ins Gewicht fallen als Deine eigenen Fähigkeiten als Spieler. Da hättest Du dann wieder die Wahl zwischen:

    - Phantasy Star: Zero (NDS)
    - Phantasy Star Portable (PSP)
    - Phantasy Star Online 2 (PC & PSVita)

    PS:Zero hat online MP, PS Portable soweit ich weiß nur lokalen MP und PSO2 ist komplett Online (schockierend, ich weiß!), allerdings bisher nur auf japanisch. Ob der Fan-Patch für die PC-Version noch funktioniert weiß ich nicht, aber das Spiel ist bereits Englisch lokalisiert und soll Ende diesen Jahres dann endlich im Westen erscheinen. Ich habe die japanische PC-Version ca. 60 std gespielt und kann zumindest die absolut empfehlen, ist ja auch alles komplett f2p, inklusive der damit verbundenen Nachteile (Grinding & Microtransactions). Seit die Vita-Version im Februar(?) erschienen ist gibt es auch CrossPlay zwischen PC- und Vita-Spielern

    Geändert von -=kama=- (19.04.2013 um 15:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •