-
Held
Die Savegames sind ja nicht weg. Sie existieren immer noch. Ist nur etwas mehr Arbeit für die Hacker sie zu identifizieren. Gehen dürfte es aber exakt genauso. Man kann ja z.B. ein Vita Spiel ausm PSN laden und ein backup machen. Dann legt man ein savegame an und macht noch ein backup. Und daraus sollte sich alles ableiten lassen, wenn man die Verschlüsselung etc. knackt. Aber das müsste man ja bei nem Savegame auch tun. Erschließt sich mir jetzt nicht, warum man also einfache Savegames, natürlich ordentlich verschlüsselt etc., als backup erlauben sollte. Schließlich sollte man nicht etwas streichen, was den Komfort für alle ehrlichen Kunden verringert, nur, damit auch die Hacker ein klein wenig mehr Arbeit haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln