Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Der offizielle PSVita - Thread #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    edit: Und zu Vita 2.0: Es geht afaik doch noch nicht, Speicherdateien einzeln aufm PC zu sichern, oder? Wird Zeit, dass sie das hinzufügen. Ich weiß ja, dass sie Ps+ verkaufen wollen, wäre aber trotzdem angenehm. Alles zu sichern, nur um eine aktuelle Speicherdatei aufm PC zu haben ist Overkill und dauert unnötig lange, außer natürlich wenns ein physisches Spiel ohne Install ist.
    Ich würde nicht damit rechnen, dass Sony die Funktion noch nachpatchen wird, nach den Erfahrungen mit der PSP haben sie halt eine Heidenangst davor, dass jemand über Savegames irgendwelche Exploits findet. Und welch Überraschung, über Savegames von PSP Spielen bzw. Minis hat jemand auch genau so einen Exploit gefunden, der dem User Zugang zu dem kompletten PSP Emulator ermöglicht.

  2. #2
    Die Savegames sind ja nicht weg. Sie existieren immer noch. Ist nur etwas mehr Arbeit für die Hacker sie zu identifizieren. Gehen dürfte es aber exakt genauso. Man kann ja z.B. ein Vita Spiel ausm PSN laden und ein backup machen. Dann legt man ein savegame an und macht noch ein backup. Und daraus sollte sich alles ableiten lassen, wenn man die Verschlüsselung etc. knackt. Aber das müsste man ja bei nem Savegame auch tun. Erschließt sich mir jetzt nicht, warum man also einfache Savegames, natürlich ordentlich verschlüsselt etc., als backup erlauben sollte. Schließlich sollte man nicht etwas streichen, was den Komfort für alle ehrlichen Kunden verringert, nur, damit auch die Hacker ein klein wenig mehr Arbeit haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Schließlich sollte man nicht etwas streichen, was den Komfort für alle ehrlichen Kunden verringert, nur, damit auch die Hacker ein klein wenig mehr Arbeit haben.
    Welcome to Video Games, enjoy your stay

  4. #4
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Welcome to Video Games, enjoy your stay
    Naja, mir ist das schon irgendwo klar. Aber in gewisser Weise könnte es VIEL schlimmer sein. Alleine, dass Sony es erlaubt backups auf den PC zu schieben ist schon etwas, was sie garantiert nicht machen müssten. So als Beispiel.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Die Savegames sind ja nicht weg. Sie existieren immer noch. Ist nur etwas mehr Arbeit für die Hacker sie zu identifizieren. Gehen dürfte es aber exakt genauso. Man kann ja z.B. ein Vita Spiel ausm PSN laden und ein backup machen. Dann legt man ein savegame an und macht noch ein backup. Und daraus sollte sich alles ableiten lassen, wenn man die Verschlüsselung etc. knackt. Aber das müsste man ja bei nem Savegame auch tun. Erschließt sich mir jetzt nicht, warum man also einfache Savegames, natürlich ordentlich verschlüsselt etc., als backup erlauben sollte. Schließlich sollte man nicht etwas streichen, was den Komfort für alle ehrlichen Kunden verringert, nur, damit auch die Hacker ein klein wenig mehr Arbeit haben.
    So könnten die normalen User den Exploit nicht (einfach so) benutzen, sollte jemand einen finden können. Nach den Erfahrungen mit der PSP stand der Userkomfort bei Sony denke ich mal nicht ganz so hoch im Kurs wie die Bemühungen das System so sicher wie möglich zu gestalten.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Naja, mir ist das schon irgendwo klar. Aber in gewisser Weise könnte es VIEL schlimmer sein. Alleine, dass Sony es erlaubt backups auf den PC zu schieben ist schon etwas, was sie garantiert nicht machen müssten. So als Beispiel.
    Wie sollte man denn sonst Backups machen können, Sony kann ja schlecht voraussetzen, dass alle Vita Besitzer auch eine PS3 haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen

    Wie sollte man denn sonst Backups machen können, Sony kann ja schlecht voraussetzen, dass alle Vita Besitzer auch eine PS3 haben.

    Gar nicht? Ging damals, also so ganz damals, auch nicht. Memory Cards waren nie dafür gedacht, dass man auf dem PC ein backup von ihnen macht. Und schaut man zu Nintendo.. wie macht man ein backup von den Speicherständen auf einer Spielkassette? Tjo. Ist schon irgendwo Luxus, den man nicht anbieten muss.

  7. #7
    2.0 da, Vita ps+ da. Zu 2.0 kann ich bisher sagen, dass z.B. die "ohne touchscreen" Steuerung massiv erweitert wurde. So war vor dem Update noch so etwas wie Trophäen und Store Touch, jetzt gehts auch alles per Tasten. Sehr schön. Der Rest der Features klang auch nett. Allerdings weiß ich da nicht, wie gut das im Endeffekt sein wird. Ps1 Spiele habe ich z.B. noch nicht auf ner Vita gespielt.

    Habe mir jetzt für den US Account ein Jahr ps+ geholt. Läuft zusätzlich ne Aktion, dass man Nikolaus einen 10 Dollar Gutschein bekommt, wenn man diese Woche jetzt für mindestens 60 Dollar im Store einkauft. (Mir fehlen also noch 10... und ein cent ) Durfte die Ps3 erstmal ans Lankabel und ich glaube knapp 40gb runterladen. Mal sehen obs sich lohnt. Na, immerhin werde ich so bald zum ersten Mal z.B. Sonic spielen. (Gibt Sonic 1 + 2 port "umsonst" für ps+.. nur leider für Ps3)
    Hierbei habe ich übrigens auch etwas interessantes festgestellt. Das W-Lan der Vita ist besser als das der Ps3. Ok, das der Ps3 ist nicht gut, aber.. selbstverständlich ist das nicht.


    edit: Achja, es hat nicht zufällig jemand Erfahrung mit Online Multiplayer via US account auf der Vita gemacht? Ich nehme an, dass man das vergessen kann. (lag) Aber vielleicht nutzt Sony ja irgendwie die IP um Server zuzuweisen, und nicht den "Account".. warum auch immer.

    Geändert von Kiru (21.11.2012 um 17:47 Uhr)

  8. #8
    Zwickmühle, weil VITA-Nachschub haben will, aber nur 20€ besitze: soll ich mir diese Woche die neue Leichenparty kaufen, oder nächste Woche Hook on (da schreckt mich allerdings noch der US-Ton ab, irgendwie hoffe ich auf Dual Audio...)? Ah, ich bin zwiegespalten ._.

  9. #9
    Seit gestern ist die Soul Sacrifice Demo auch im Europäischen PSN-Store verfügbar, vorerst wohl nur für PS+ Mitglieder.

    Keiji Inafune + Yasunori Mitsuda + Monster Hunter on Speed + Gothic Artstyle + Biohazard-Title-Announcer:





    Spielt es schon jemand hier? Die japanische Demo hat mir bereits sehr viel Vergnügen bereitet, auch wenn mich die Resonanz bezüglich des etwas mageren Umfangs der Vollversion ein wenig unschlüssig läßt ob ich es mir wirklich zum Launch kaufe oder lieber erstmal warte wie sich die DLC-Situation gestaltet. Der Artstyle und der Bombast-Soundtrack von Mitsuda gefallen mir auf jeden Fall ausgesprochen gut, das Gameplay ist um einiges rasanter als in Monster Hunter. Positiv ist auch daß in der Demo der Online-Multiplayer Part enthalten ist, auch wenn man den erst durch absolvieren der Tutorial Quests freischalten muß.

    Falls hier (von den 12 Vita Besitzern ) jemand Lust hat gemeinsam den Cerberus zu vermöblen, meine PSN-ID gibt's hier.

  10. #10
    Uh, "magerer Umfang" gibts nur im Vergleich zu MH. Single-Player soll man wohl gute 20 Stunden Zeit verbringen können. Und alles 100% sind wohl 50+. Das ist nicht wenig. Bei letzterem bin ich mir auch nicht so ganz sicher, kann auch etwas höher liegen, war aber garantiert unter 100. Monster Hunter hat eben diese super seltenen Sachen die man farmen kann. Das hat SS gar nicht. Man farmt eher weniger -> weniger zu tun. Ob das jetzt auch weniger Spaß heißt, tja. Ich weiß nicht.

    Abseits dessen versuche ich vielleicht mal die US demo. Habe keinen EU account auf meiner Vita, wodurch dann auch zusammen spielen nicht gehen würde. (Außer es macht hier noch jemand das einzige richtige: US account auf der Vita nutzen, weil wechseln "Aufwand" ist man ja faul ist )

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Uh, "magerer Umfang" gibts nur im Vergleich zu MH. Single-Player soll man wohl gute 20 Stunden Zeit verbringen können. Und alles 100% sind wohl 50+. Das ist nicht wenig. Bei letzterem bin ich mir auch nicht so ganz sicher, kann auch etwas höher liegen, war aber garantiert unter 100. Monster Hunter hat eben diese super seltenen Sachen die man farmen kann. Das hat SS gar nicht. Man farmt eher weniger -> weniger zu tun. Ob das jetzt auch weniger Spaß heißt, tja. Ich weiß nicht.
    Ja, die Aussage zum geringen Umfang bezieht sich konkret auf den Vergleich mit MH und dessen unzähligen Klonen, womit hier weniger die tatsächliche Spieldauer (ist bei multiplayer-lastigen Spielen eh stark schwankend) sondern mehr die Anzahl der Gegner und Areale gemeint ist. Der Wiederspielwert ergibt sich wohl bei SS eher aus dem Erreichen der unterschiedlichen Rankings, da es diverse seltene Drops für die mächtigsten Zauber wohl nur beim Erfüllen diverser Sekundärziele gibt. Z.B. das Zerstören der "cursed bodyparts" der Gegner oder das Beenden einer Quest ohne einen einzigen Treffer zu kassieren. Rein vom Content her entsprechen die von Dir genannten 20 std in etwa dem was ich auch gehört habe, bis man alles einmal gesehen hat. Das ist okay, aber nicht weltbewegend.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Abseits dessen versuche ich vielleicht mal die US demo. Habe keinen EU account auf meiner Vita, wodurch dann auch zusammen spielen nicht gehen würde. (Außer es macht hier noch jemand das einzige richtige: US account auf der Vita nutzen, weil wechseln "Aufwand" ist man ja faul ist )
    Hm, ich habe zwar einen US-Account, aber leider keine freie Speicherkarte dafür. Die mitgelieferte 4GB nutze ich mit dem Japanischen Account, für diverse Demos reicht das und die 16GB halt für meinen DE-Account. Den Sinn an einem US-Konto sehe ich für mich auch nicht, der läßt sich umständlicher mit Guthaben betanken, PS+Gebühr müßte ich ein zweites Mal springen lassen und der verfügbare Content ist weitgehend gleich, von Ausnahmen wie Mortal Kombat mal abgesehen. Was die Gratis-Angebote für PS+ angeht scheinen wir in Europa - wenn ich mir das Dauergeflenne der US-GAFer ansehe - sogar ausnahmsweise mal das bessere Los gezogen zu haben.

  12. #12
    Naja. US ps+ ist anders, aber bisher für Vita sicherlich besser. Und der größte Vorteil ein US Konto zu nutzen ist es, generell bessere Sonderangebote etc zu haben. So einige Publisher machen ihren Sonderangebote nie in Europa. NISA, verständlicherweise Atlus.. tja. Da gibts noch mehr, nur interessiert mich das dann seltener. Dann kommt noch dazu, dass EU teilweise Spiele viel später bekommt und bei Virtue's Last Reward auch noch der englischen dub beschnitten wurde.

    Es ist nicht so, dass ein deutsches Konto super mies wäre, aber es gibt immer mal Fälle, wo man wirklich besser zur US Version greift, und eigentlich kaum Fälle, wo eine EU Version besser wäre. Daher ist das US Konto imo sinnvoller. Genau so wie es beim 3DS auch selten dämlich ist einen EU 3DS zu kaufen. (Ok, am besten kauft man keinen um Nintendo mit dem Geldbeutel zu sagen, was man vom region lock hält, aber wenn man schon einen nimmt, ist ein US 3DS sicherlich die bessere Wahl. Oder gleich JP, aber dafür muss man natürlich die Sprache können.) Bei der Vita kann man immerhin wechseln, wenn es dann wirklich mal sein muss. Aber ein EU 3DS? Tjaaa

  13. #13
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Seit gestern ist die Soul Sacrifice Demo auch im Europäischen PSN-Store verfügbar, vorerst wohl nur für PS+ Mitglieder.
    Ändert sich an "PS+ Only" eigentlich irgendwann mal irgendetwas. Die Demos zu Metal Gear und God of War sind auch schon einige etliche Wochen als solches gekennzeichnet, was etwas annervt.

    Soul Sacrifice trauere ich etwas hinterher - ich meine, wer hat schon eine Vita...? Vielleicht kommt ja in ferner Zukunft ein HD-Remake/PSN-Umsetzung für die PS4, oder so. Lasst mich hoffen, hätte nämlich reichlich Spaß mit dem Spiel gehabt, besitzt dieses doch nicht so ein krass langweiliges Itemmanagmentsystem wie MH, wo ich vor dem großen Bosskampf mich erstmal 2 Stunden vorbereiten und Fleisch grillen muss. Bin da irgendwie nicht so der Typ für. Allgemein bin aber für mehr Spiele solcher Art, könnte dieses doch ein bisschen als "Dark Souls"-Ersatz dienen. Soul Sacrifice 2 mit 1000 Bossen und 150 Zaubern/Fähigkeiten auf der PS4 und ich wäre glücklich. Oder gibts tatsächlich irgendwelche guten MH-Klone, abseits davon, von denen ich noch nichts weiß?

  14. #14
    Also in Deutschland hat ps+ höchstwahrscheinlich was mit den Gesetzen hier zu tun. PSN accounts sind zwar generell ab 18, aber es können "Subaccounts" erstellt werden. Für Käufe sind dann die Eltern verantwortlich. Ist aber der Knackpunkt. Käufe. Demos sind umsonst. Und während sie teilweise vielleicht USK geprüft werden, ist das nicht immer der Fall. Was wieder heißen würde -> 18+. Und wie stellt man das sicher? Ps+, da man das kaufen muss und es ab 18 ist.

    Ist zumindest der einzige Grund, der halbwegs logisch wäre. Man kann zwar wohl einstellen, welche Inhalte ein <18 jähriger nutzen darf, basierend auf USK Prüfungen von Spielen (keine Prüfung -> ab 18 ), aber vermutlich sieht das System das nicht für Demos bzw. kostenlose Dinge vor? Ich weiß aber auch nicht, wie das in anderen Ländern ist. Wirkt komisch.


    Aber wie auch immer, das wichtigste ist wohl: Nein, demos werden nicht auf einmal "kein ps+" sein. In Deutschland sind ps+ demos ganz normal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •