-
Deus
Ja. Auf dem DS funktioniert quasi jedes Spiel auf jeder Flashcard out-of-the-box, weil Nintendo da nichtmal versucht hat irgendwas zu unternehmen. Die Kopierschütze werden von den meisten Flashcards automatisch ausgehebelt (zumindest hat sowohl meine Evolution als auch meine AceKard dafür Menüeinträge).
Bei der PSP ist das Ganze immernoch recht einfach, weil man ja quasi nur die Isos draufpacken muss. Allerdings ist/war es hier um einiges fummeliger die CFW auf dem aktuellen Stand zu halten, womit der Großteil der Leute mit CFW entweder auf OFW updated und sich dann nicht mehr die Mühe macht aktuelle CFW zu installieren (gerade auf den späteren Modellen nervig, weil die dann mit den üblichen Guides nichtmal permanent bleibt bzw. permanente CFW-Installation komplizierter ist und dementsprechend die Angst vor dem Brick größer ist.
Auf der Wii ist hingegen der Hack an sich dank BootMii pisseinfach, aber TT unterstützen keine Raubkopierer. Ich gehe davon aus, dass der Großteil der gehackten Wii's (wie bei der PSP) nachdem der TP-Hack und später Bannerbomb gepatcht wurde einfach wieder auf offizielle Firmware geupdated wurde, weil die Leute keine Lust haben das Internet abzugrasen. Die verbleibenden Leute teilen sich dann in solche auf, die einfach nur den Homebrewchannel cool finden (und Cheater/Modder) und Raubkopierer, wobei ich den Homebrewenthusiasten-Anteil dank einfacherer Installation (bootmii und läuft, ich hab selber keine Ahnung was man alles für eine Scheisse auf das Gerät werfen muss, damit das auch Backups läd) für größer einschätze 
Da sowohl Wii als auch Gamecube am PC eh besser emuliert werden können als sie am Fernseher laufen UND die Emulation weniger Aufwand erfordert als die Wii entsprechend zu patchen sind die Raubkopierer eh eher nach da abgewandert, denke ich.
Geändert von WeTa (24.02.2012 um 12:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln