Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
Ein Space-Invaders-Longsleeve, das mal ein Longsleeve war. Dann war der Sommer sehr heiß, also hab ich die Ärmel abgeschnitten und hatte ein T-Shirt. Dann wurde es Herbst und ich wollte wieder Ärmel haben, hab mir aber gedacht ich bin schlau, und macht sie nur mit Knöpfen ran, sodass ich sie im nächsten Sommer einfach wieder abnehmen kann. Die Ärmel selbst waren dann aus sieben verschiedenen Kleidungsstücken (unter anderem einem Hosenbein, das kommt später noch ^^) gefertigt, die Knöpfe waren mir aber zu frickelig, und so hab ich die Ärmel jetzt dauerhaft angenäht. Und ja, dann der Space Invader vorn rauf! \o/ (Bestehend aus Stoff eines Hosenbeins einer Hose, die hier noch vom Vormieter rumlag, als ich eingezogen bin. *g*)
Abgesehen davon, dass ich den Space Invader sehr edel finde, stelle ich mir gerade vor, wie man dich vllt für ein paar Tage besucht, eventuell ein Kleidungsstück liegen lässt und wenn man sich das nächste mal sieht, du das Kleidungsstück dann in Teilen auf Shirt und Hose genäht haben wirst.

Btw. bei Knöpfen gibt es Druckknöpfe zum Annähen, vllt ist das was für dich. Bei den normalen muss man ja immer erst noch Knopflöcher machen und die gut einsäumen, dass die nicht fusseln und das ist wirklich ne nervige Angelegenheit.


@Viviane: Schau auch immer drauf, dass die benutzte Wolle auch für die jeweilige Nadelstärke geeignet ist, die du besitzt. Kleine Nadeln für dicke Wolle und anders herum gehts zwar auch, aber die Zettel an den Knäulen wissen schon wovon sie reden...meistens.



Ich habe auch wieder etwas gewerkelt, diesmal unter anderem mit Bügelflicken die man sich selber zurechtschneiden kann.