Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: The thread of threads...and yarn! (Nähen, Stricken und co.)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Humm.
    Irgendwie bin ich immernoch beim Kleidungsstücke umnähen hängen geblieben (aber ohne Nähmaschine, bah! per Hand ist das viel lustiger!). Ans Stricken wollte ich mich immer wieder trauen, hab es mir auch schon dreimal zeigen lassen, aber jedes mal wieder innerhalb von wenigen Tagen vergessen, wie es funktioniert. (Lacht nicht, als kleines Kind habe ich sogar das Fahrradfahren und das Schwimmen verlernt, wenn ich es für einige Zeit nicht getan hab... mein Hirn ist ein Sieb und so.)
    Egal, hier noch ein zwei drei Bilder von Dingen, die ich so umgenäht hab:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Space Invaders Longsleeve_1.JPG 
Hits:	14 
Größe:	459,7 KB 
ID:	12672
    (1)
    Ein Space-Invaders-Longsleeve, das mal ein Longsleeve war. Dann war der Sommer sehr heiß, also hab ich die Ärmel abgeschnitten und hatte ein T-Shirt. Dann wurde es Herbst und ich wollte wieder Ärmel haben, hab mir aber gedacht ich bin schlau, und macht sie nur mit Knöpfen ran, sodass ich sie im nächsten Sommer einfach wieder abnehmen kann. Die Ärmel selbst waren dann aus sieben verschiedenen Kleidungsstücken (unter anderem einem Hosenbein, das kommt später noch ^^) gefertigt, die Knöpfe waren mir aber zu frickelig, und so hab ich die Ärmel jetzt dauerhaft angenäht. Und ja, dann der Space Invader vorn rauf! \o/ (Bestehend aus Stoff eines Hosenbeins einer Hose, die hier noch vom Vormieter rumlag, als ich eingezogen bin. *g*)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lacoste T-Shirt_1.JPG 
Hits:	15 
Größe:	406,6 KB 
ID:	12673
    (2)
    Ich hab Mirror Mask gesehen und fand ein T-Shirt dort so klasse, dass ich das gleich selbst nachgemacht hab: Also ein Ärmel ab, den anderen ausgefranst. Das Motiv vorne waren nur ein paar Balken, das war mir auch etwas fad, also noch ein Stück eines Hosenbeines unten ran, und ein Herz aus einem roten Beutel aus China ausgeschnitten, und dazu haufenweise Perlen und Zeugs. =)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Cordhose_1.JPG 
Hits:	10 
Größe:	395,3 KB 
ID:	12674
    (3)
    Schließlich: Die Hose! Angefangen hat sie als ganz normale Cordhose. Dann brauchte ich eine kurze Hose, also kamen die Beine ab, und wurden zum Beispiel zu einem Ärmel für (1) und zu einem Stück Motiv für (2) verarbeitet. Dann brauchte ich aber mal wieder eine lange Hose, und so kamen neue Beine einer Hose ran, die mir an der Hüfte nicht gepasst hat. Tadaa. =)

    Ich hab noch viel mehr so Zeugs, da ich es liebe, meine Kleidung umzunähen, aber eben wie gesagt, für mehr hat die Handwerkskunst noch nicht gereicht. Leider. ^^''

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich hab Mirror Mask gesehen und fand ein T-Shirt dort so klasse, dass ich das gleich selbst nachgemacht hab: Also ein Ärmel ab, den anderen ausgefranst. Das Motiv vorne waren nur ein paar Balken, das war mir auch etwas fad, also noch ein Stück eines Hosenbeines unten ran, und ein Herz aus einem roten Beutel aus China ausgeschnitten, und dazu haufenweise Perlen und Zeugs. =)
    Per Hand genäht - wie genial ist das denn? <3
    Da beweist sichs mal wieder das selbstgemachte Sachen viiiel cooler sind als gekaufte. Drei für dich. Deine Sachen sehen echt toll aus!

    Zitat Zitat
    Gerade diese kleinen Tierchen lassen sich aber leichter häkeln als stricken, die Anleitungen sind daher meist auch aufs Häkeln ausgelegt. Da haste nämlich nur eine Nadel statt zwei, musst am Ende keine Maschen beenden und bist allgemein etwas "beweglicher". Stricken eignet sich eher für große Stücke wie Pullover und Schals.
    Uuh das erklärt einiges. *g* Häkeltierchen finden sich auch um einiges leichter als Stricktierchen. xD Und Häkelnadeln hab ich noch da, 2,5er und 3er oder so. Klasse, danke für den Augenöffner.

  3. #3
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Ein Space-Invaders-Longsleeve, das mal ein Longsleeve war. Dann war der Sommer sehr heiß, also hab ich die Ärmel abgeschnitten und hatte ein T-Shirt. Dann wurde es Herbst und ich wollte wieder Ärmel haben, hab mir aber gedacht ich bin schlau, und macht sie nur mit Knöpfen ran, sodass ich sie im nächsten Sommer einfach wieder abnehmen kann. Die Ärmel selbst waren dann aus sieben verschiedenen Kleidungsstücken (unter anderem einem Hosenbein, das kommt später noch ^^) gefertigt, die Knöpfe waren mir aber zu frickelig, und so hab ich die Ärmel jetzt dauerhaft angenäht. Und ja, dann der Space Invader vorn rauf! \o/ (Bestehend aus Stoff eines Hosenbeins einer Hose, die hier noch vom Vormieter rumlag, als ich eingezogen bin. *g*)
    Abgesehen davon, dass ich den Space Invader sehr edel finde, stelle ich mir gerade vor, wie man dich vllt für ein paar Tage besucht, eventuell ein Kleidungsstück liegen lässt und wenn man sich das nächste mal sieht, du das Kleidungsstück dann in Teilen auf Shirt und Hose genäht haben wirst.

    Btw. bei Knöpfen gibt es Druckknöpfe zum Annähen, vllt ist das was für dich. Bei den normalen muss man ja immer erst noch Knopflöcher machen und die gut einsäumen, dass die nicht fusseln und das ist wirklich ne nervige Angelegenheit.


    @Viviane: Schau auch immer drauf, dass die benutzte Wolle auch für die jeweilige Nadelstärke geeignet ist, die du besitzt. Kleine Nadeln für dicke Wolle und anders herum gehts zwar auch, aber die Zettel an den Knäulen wissen schon wovon sie reden...meistens.



    Ich habe auch wieder etwas gewerkelt, diesmal unter anderem mit Bügelflicken die man sich selber zurechtschneiden kann.


  4. #4
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Per Hand genäht - wie genial ist das denn? <3
    Da beweist sichs mal wieder das selbstgemachte Sachen viiiel cooler sind als gekaufte. Drei für dich. Deine Sachen sehen echt toll aus! [...]
    Jippey, danke! Das hört man gern. =)

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ich den Space Invader sehr edel finde, stelle ich mir gerade vor, wie man dich vllt für ein paar Tage besucht, eventuell ein Kleidungsstück liegen lässt und wenn man sich das nächste mal sieht, du das Kleidungsstück dann in Teilen auf Shirt und Hose genäht haben wirst. [...]
    Stimmt, sowas soll schon vorgekommen sein. *hüstel*
    Aber man kann ja immer auch alles wieder auseinanderrupften und zum Original zusammensetzen. =)

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    [...] Btw. bei Knöpfen gibt es Druckknöpfe zum Annähen, vllt ist das was für dich. Bei den normalen muss man ja immer erst noch Knopflöcher machen und die gut einsäumen, dass die nicht fusseln und das ist wirklich ne nervige Angelegenheit. [...]
    Humm... und wo find ich sowas? (Es gibt hier haufenweise Strickshops und dergleichen, weil Isländer es lieben, zu Stricken, aber eine vernünftige normale Kurzwarenabteilung hab ich noch nirgendwo erblickt...)

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    [...] Ich habe auch wieder etwas gewerkelt, diesmal unter anderem mit Bügelflicken die man sich selber zurechtschneiden kann. [...]
    Wow, die Umhängetasche und das Etui sehen richtiggehend professionell aus. (Auch wenn ich leider kein großer Fan der Farbkombination bin. ^^)
    Und das Häkeltierchen ist VOLL SUESS™! Wie lang sitzt man denn an sowas?


    Ich hab auch mal wieder was, aber nichts bahnbrechendes. ^^ Vor Urzeiten hatte ich einem Hemd schonmal eine Serenity gegönnt (wer nicht weiß, wer oder was das ist - guckt Firefly, ihr werdet es nicht bereuen).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Serenity Hemd_1.JPG 
Hits:	8 
Größe:	383,3 KB 
ID:	12760

    Jetzt hat sich leider eines meiner T-Shirts langsam aber stetig in seine Einzelteile aufgelöst, und somit hab ich lediglich den Aufdruck gerettet und auf die Rückseite des Hemds gepackt. Tadaaa. =)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Serenity Hemd_2.JPG 
Hits:	10 
Größe:	436,8 KB 
ID:	12761

  5. #5
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Humm... und wo find ich sowas? (Es gibt hier haufenweise Strickshops und dergleichen, weil Isländer es lieben, zu Stricken, aber eine vernünftige normale Kurzwarenabteilung hab ich noch nirgendwo erblickt...)
    Uff...Online Shops? Island hat doch sicher sowas in der Richtung. Ansonsten schau mal in größeren Läden oder in Ladenketten, die sollten dann doch etwas besser sortiert sein.

    Hier mal nen Überblick wie die Teile aussehen.


    Und das Raumschiff hattest du schonmal gezeigt, wenn ich mich recht entsinne, auch wenn ich das nie mit Firefly assoziiert hätte (allerdings nur aus Unkenntnis), ich hätte auf Gradius/Parodius/R-Type getippt.
    Hmmm...mach doch mal so einen Oktopus mit Schlüppermütze

    Und was haste dafür benutzt? Wolle oder vielleicht mehrfach gebündeltes Nähgarn?

  6. #6
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Uff...Online Shops? Island hat doch sicher sowas in der Richtung. Ansonsten schau mal in größeren Läden oder in Ladenketten, die sollten dann doch etwas besser sortiert sein.

    Hier mal nen Überblick wie die Teile aussehen.


    Und das Raumschiff hattest du schonmal gezeigt, wenn ich mich recht entsinne, auch wenn ich das nie mit Firefly assoziiert hätte (allerdings nur aus Unkenntnis), ich hätte auf Gradius/Parodius/R-Type getippt.
    Hmmm...mach doch mal so einen Oktopus mit Schlüppermütze

    Und was haste dafür benutzt? Wolle oder vielleicht mehrfach gebündeltes Nähgarn?
    Ne, Onlineshops kommen leider nicht infrage... der Zoll hier ist unglaublich streng, wenn man denen keinen Kaufbeleg vorlegt verlangen die gern mal das doppelte des von ihnen geschätzten Originalpreises, und wenn man ihnen einen vorlegt, glauben sie einem nicht, dass der Kaufbeleg tatsächlich mit der vorliegenden Bestellung zu tun hat. Und das Porto ist schweineteuer. ^^
    Beim Oktopus hab ich keine Ahnung, was du meinst, aber eine Freundin hat mal eine Mütze gestrickt in der Form eines Fisches, und die Öffnung in die man den Kopf steckt ist das Maul. Das heißt, wer immer die Mütze getragen hat (mit Flossen und allem xD), sah aus, als würde er gerade von einem Fisch gefressen, unglaublich toll, und sowas will ich auch mal machen. =)
    Oh, und für das Raumschiff hab ich Paketband genutzt. \o/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •