Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: [V1.01] Uroboros [XP] (Update vom 16.10.12)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Svennoss,
    danke für dein Feedback. "Schön" dass dich mein Projekt traurig gestimmt hat.

    MfG, diäitsch

  2. #2
    @Penetranz & Svennoss
    Vielen Dank für das Verraten des Endes. Für sowas gibt es Spoiler-Tags verdammt nochmal!

  3. #3

    ~Cloud~ Gast
    Ok hab es jetzt in 30 Minuten fertig gespielt.
    Ich sag mal so: Es war in Ordnung.
    Es hatte Höhen und Tiefen, auf meiner Rangliste liegt es aber eher im hinteren Bereich xD"

    Die Höhepunkte für mich waren:


    Achja liegt die Dämonenwelt im gleichen Gebiet wie in Source of all Evil?

  4. #4
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    @Penetranz & Svennoss
    Vielen Dank für das Verraten des Endes. Für sowas gibt es Spoiler-Tags verdammt nochmal!
    Tja, das kommt davon, wenn man zuviel in Spielethreads rumliest, anstatt erstmal das Spiel runterzuladen und zu spielen

  5. #5
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    @Penetranz & Svennoss
    Vielen Dank für das Verraten des Endes. Für sowas gibt es Spoiler-Tags verdammt nochmal!
    Mal ne ganz blöde Frage: Wo finde ich die denn???
    LG Svennoss

  6. #6

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat von Svennoss Beitrag anzeigen
    Mal ne ganz blöde Frage: Wo finde ich die denn???
    LG Svennoss
    Der Button ist bei mir auch nicht mehr vorhanden.
    Deswegen muss ich das manuell schreiben machst du so:

    [.SPOILER]TEXT[/SPOILER]
    Ohne den Punkt.

  7. #7
    Wow, es ist fertig. Wahnsinn was du für ein Tempo vorlegst, ich erinner mich noch gut wie ich die Vorstellung hier mit den Titelgrafiken gesehen hab und dachte "schade das man da jetzt wieder solange drauf warten muss".

    Da ich die Tage nicht zum spielen komme und "nur" der Waldscreen in der Vorstellung neu ist nur kurz: Ich mag deinen Grafikstil sehr und es ist cool wie viel detaillierter deine Spiele nach und nach werden. Bei Pluto hat man es ja schon gesehen - Uroboros ist anscheinend noch einen Tick besser geworden. Ich freu mich aufs spielen!

  8. #8
    @The_Burrito:

    @Cloud: Danke für das Feedback.
    Nun, eigentlich war geplant die beiden Spiele im selben Universum spielen zu lassen, Nortanvey wird in Soae auch erwähnt, aber...
    von der Lokalisation der Orte passt das nicht mehr, also eher nicht. Habe nur das Tileset aus Soae für den Wald der Schatten
    verwendet, mehr nicht.^^

    @Viviane: Hehe, naja es ist, wie viele meiner Projekte ein Kurz"spiel", von daher ist es keine große Leistung das es schon fertig ist.
    Bin besonders auf dein späteres Feedback gespannt, schließlich bist du ja schon quasi 'ne Stammspielerin meiner Projekte.^^

  9. #9
    Ich möchte nochmal auf das Projekt aufmerksam machen. Kritik ist gern gesehen und durchaus erwünscht.

  10. #10
    Ich leb' hinter'm Monde^^ Noch garnich gecheckt das datt nun die Vv is XD ähem...
    Da mir Kurzspiele gerade eher in den Kram pass'n zieh ich's mir Uroboros mal in'ne Birne rein!
    Feedback kommt bestimmt~ Aber hey! Die Bäume sind ja immer noch alle gleich hoch in dem Schneewald!? xD

  11. #11
    So ich hab die Geschichte nun inclusive der Doc-Datei durchgearbeitet und muss ehrlich sagen: Ich bin ein wenig enttäuscht.

    Das "Spiel" hat an keinem Punkt wirklich Spaß gemacht, wenn dann durch unfreiwillige Komik oder durch die Möglichkeit des Erahnspiels - "ich weiß schon was als nächstes kommt!".

    Zuerst zu den guten Punkten: Die Grafiken, vor allem die Emotionen der Facesets, waren durchweg sehr gut gelungen.
    Die Geräuschkulisse war stimmig, woran ich mich vor allem erinnere ist der dumpf prasselnde Regen im Dämonenwald, den fand ich wirklich ganz toll.
    Die Maps waren einerseits gut gelungen (alles was du auf den Screens gezeigt hast, etwa der Waffenhändler, Maxwells Zuhause, die Animationen (Schatten und Wasserkreise im Dämonenwald, Lichteffekte in der Stadt)) andererseits waren sie so ungewohnt roh (die blauen Lampen in den Straßen, deren Lichteffekt anscheinend so hingeflatscht wurde; die Bäume die aussahen wie Rasierpinsel mit Schaum, manche Heldenpose (Gummibeine) die absolut unrealistisch aussah.) das ich nicht so recht wusste was ich denken sollte.

    Das wars leider auch schon, ich pack mal anbei meine Mitschrift zum Spielerlebnis mit rein, aber grundsätzlich sind mir 2 Sachen wichtig:
    Lass die Blackscreens mit den Kapitelüberschriften weg! Lass den Autosave weg (bis auf die 2 Kampfszenen)!

    Diese beiden Sachen haben unglaublich an der Atmosphäre genagt und ich könnte mir vorstellen das das Spiel um einiges besser wirkt (auch wenn es gut um die Hälfte gekürzt wird) wenn diese elenden Ansagen rausfallen. Es ist soo langweilig wenn man als Spieler die genaue Ansage bekommt was da jetzt als nächstes passieren wird.



    Zum Punkt "falsches Medium" leg ich dir Visual Novels ans Herz. Hier wird durch Worte, Musik und Artworks wettgemacht was die Story alleine nicht kann- und es gibt sogar hier Entscheidungsmöglichkeiten für verschiedene Enden! Ein Spiel ist kein Spiel wenn es nicht interaktiv ist, wenn man als Spieler nicht aktiv eingreifen oder gestalten kann wird es langweilig und auch frustrierend, das einfühlen in die Charaktere findert absolut gar nicht statt.

    Es braucht keine Minispiele, Rätsel oder ein supertolles Attributesystem - Herz und Entscheidungsmöglichkeiten sind das, was eine Story erlebbar macht. Selbst wenn es nur Abfragen sind, die zu Einzeilern führen - irgendwie kann man sich sogar wenn sich der Char den Ansagen widersetzt besser mit ihm auseinandersetzen.

    Mit Pluto hast du wirklich großes geleistet, Uroboros liegt meines Erachtens nach grafisch gleichauf, aber storytechnisch weit weit zurück. Auch wenn du einen schon vorgewarnt hattest das es vor allem ums "durchlaufen" und "lesen" der Story geht - langweilig muss sowas eben nicht sein.

    Vielleicht hilft dir das Feedback ja weiter.
    mfg

  12. #12
    Vielen, vielen Dank für das sehr ausführliche Feedback, Viviane. Ich gehe mal auf die einzelnen Sachen ein.
    Ich habe ja schon angemerkt, dass eine Version 1.01 nicht ausgeschlossen ist. Ich denke 2013, wenn mein letztes größeres Projekt beendet sein wird,
    werde ich mich an Verbesserungsarbeiten meine wichtigen werke Pluto und Uroboros machen. Deshalb ist gerade ein solch umfangreiches Feedback
    für mich als Entwickler sehr wichtig, auch, wenn ich natürlich nicht in allen Punkten übereinstimme, aber dazu nun mehr.
    Wie schon direkt zu Beginn geschrieben, handelt es sich bei Uroboros keinesfalls um ein Spiel, es ist eine sehr lineare Geschichte, wie eben ein Buch.
    Grafikmäßig sind deine angesprochenen Punkte bestimmt verbesserungswürdig, vor allem dieses blaue Licht, zum Thema Gummibeine sehe ich mir die
    Sitzpose von Maxwell an und muss selbst etwas schmunzeln, wobei ich mit den meisten Posen ziemlich zufrieden bin.
    Ich denke in einer späteren Version sollte ich zumindest die automatischen Saves reduzieren, so auf 3-4 vielleicht.
    Nun zu den Sachen im Spoiler, ich werde sie in der gleichen Reihenfolge beantworten:


    Hilfreich ist das Feedback durchaus. Ich stimme dir wie gesagt nicht in allen Punkten zu, aber es ist schon was dabei, was ich besser machen werde.

    MfG, diäitsch

  13. #13
    Ich mag die Laufanimationen deiner selbstgezeichneten Charaktere immer noch nicht so sonderlich Da musst du nochmal ran. Das sieht für mich immer so aus, als tut er ein Bein vor um einen Schritt zu machen und dann gleich wieder dasselbe im zweiten Schritt, so als würde der Char hinken. Da bekommst du sicherlich noch einen flüssigeren Übergang hin, dass es realistischer aussieht

    mfG Penetranz

  14. #14
    Hm, da müsste ich mir was überlegen, denn so wie es für dich aussieht, ist es nicht.

  15. #15
    Sieht interessant aus! Ich finde es wirkt düster und kunstvoll zugleich, ich werde es bei Gelgenheit spielen! :-)

  16. #16
    @Penetranz: Die Arme schwingen leicht mit, einen Pixel nach vorne und einen Pixel nach hinten (ausgegangen von der "Ursprungsposition).
    Die Idee mit der Körperhaltung an sich ist gut, wird eine kleine Herausforderung den Balanceakt zwischen einem dezenten und einem total
    bescheuerten Effekt zu erzielen. Bedeutet im Klartext, er darf nicht wie ein Gummimensch wirken, erkennbar sollte es aber dennoch sein.^^

    @Goldschmiede: Ich freue mich über jedes Feedback.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •