Vor allem bei Verzauberung bin ich mit dem Gesagten nicht so ganz einverstanden, deshalb geb ich hier nochmal meinen Senf dazu:
Ich spiele einen reinen Magier, Level 50+, und habe mit der Klasse einige Erfahrungen gemacht, von denen ich hoffe, dass sie dir helfen:

Zauberschulen: Auf jeden Fall Zerstörung dazunehmen, Beschwörung ist zwar auch mächtig, aber wegen des Zerstörungsperks "Impact" (müsste auf Deutsch "Einschlag" oder so heißen), den man schon ab Fertigkeitslevel 40 bekommt, ist die Schule ein absolutes Muss. Denn: Dieser Skill lässt jeden Gegner taumeln (selbst Drachen!), sobald du einen mit beiden Händen gleichzeitig gewirkten Zauber anwendest (gilt nicht für die Novize-Zauber, weil die keinen tatsächlichen "Einschlag" verüben, aber die machen ja auch sowieso keinen Schaden). Da von den Gegnern, die in Gruppen auftreten, die meisten mit den richtigen Perks bei dem ersten bis zweiten Zauber aus den Latschen kippen, ist das eine prima Möglichkeit (und praktisch die einzige, es sei denn, man benutzt die wandelnde Atronach-Wand), Gegner auf Distanz zu halten.
Ich hab zum Beispiel fast alle Punkte in Magie investiert und werde so von vielen Gegnern so ziemlich sofort getötet, sollten sie die Gelegenheit dazu haben. Aber, im Vergleich zu meinem Krieger, der ein ähnliches Level hat, muss ich trotzdem seltener neu Laden. Im Grunde nie.
Das wurde alles schon ungefähr gesagt, deshalb jetzt zu Verzauberung:

Auf jeden Fall skillen! Das ist in Kombination die mächtigste Schule. Und zwar aus folgendem Grund: Wenn du die Perks ausreizt, ist es ohne Weiteres möglich, mit vier verzauberten Teilen die Zauberkosten für eine Schule auf Null zu senken! Mit dem 100er-Perk (Der ist übrigens nach meinem Geschmack eher zu heftig geraten. Dadurch werden eigene Verzauberungen besser als so ziemlich alle anderen im Spiel. Ausnahmen wie die Erzmagierrobe bestätigen die Regel.) kannst du das auch für zwei Schulen erreichen. Und dann hast du immer noch mindestens zwei Teile, die du nach Gutdünken mit anderen Boni ausstatten kannst. Das ist extrem hilfreich, weil auch mit maximalem Zerstörungsskill und ausgereizten Perks die Zauber dein Mana immer noch sehr schnell senken. Da ist eine hohe Regenerationsrate (damit hab ich es zuerst probiert) bei weitem nicht so praktisch.

Illusion: Diese Schule hat genau einen sinnvollen Perk: "Quiet Casting". Dadurch kannst du Zauber wirken, ohne das Gegner dich hören. Sehr praktisch. Hab ich verwendet, braucht aber einen hohen Skill und einige Punkte vorher. Muss man wissen. Unsichtbarkeitszauber gibt es ab einem ziemlich hohen Level übrigens tatsächlich. Auch sehr hübsch. Nur "Lähmung" ist jetzt halt Veränderung und nicht mehr Illusion, was den Skill etwas abwertet.

Wiederherstellung: Extrem sinnvolle Perks, wie zum Beispiel die konstant erhöhte Manaregeneration oder die Spontanheilung um 250 Punkte (so viele hab ich noch nicht mal..). Ist allerdings anstrengend zu leveln, wie Schattenläufer schon geschrieben hat. Im College of Winterhold ist allerdings auch die Meistertrainerin zu finden, deren Dienste ich deshalb ständig in Anspruch genommen hab (wenn ich es mir leisten konnte).
Die Zauber der Schule sind... ...Ansichtssache. Die Heilzauber sind natürlich ein Muss. Hier würde ich übrigens auch durchaus empfehlen, höherstufige zu verwenden, später lohnt sich das sehr im Gegensatz zum Anfangszauber, weil der Schaden, den Gegner austeilen, sonst deine Regenerationsfähigkeit übersteigt. Die Schilde habe ich selbst in Magierduellen selten benutzt, da sie viel kosten (es sei denn, man hat die Kosten der Schule auf Null gesenkt, dann machen solche Magierduelle richtig Spaß ), und Untote vertreiben habe ich, abgesehen von "Circle of Protection", der schwache Gegner gut fernhält, aber leider bei denen, auf die es ankommt, nichts bringt, überhaupt nie benutzt. Der Master-Zauber sieht auch nur toll aus.

Veränderung: Auch hier sind vor allem wieder die Perks toll, zum Beispiel die Absorption oder die erhöhte Magieresistenz. Die Zauber selber sind eher teilweise hilfreich. Da ich stilecht nur mit Stoffausrüstung rumlaufe, war der Perk, der die Rüstungszauber verbessert, erstmal sinnvoll. Aber mal zum Vergleich: Mit meinem Krieger auf ähnlichem Level, Schwere Rüstung irgendwo nicht weit oberhalb von 80, habe ich mit kompletter daedrischer Rüstung einen Rüstungswert von etwas über 1000 (dafür sind allerdings auch Verzauberung und Schmiedekunst auf 100 Voraussetzung), mit dem Magier dagegen nur glatte 300. Der Stoffi bleibt also, im Gegensatz zu Oblivion, im Nachteil, zumal schwere Rüstung deine Zauberwirksamkeit nicht beeinträchtigt.

Insgesamt habe ich also die meisten Schulen benutzt, was einem auch die Möglichkeit von sehr praktischen Perks bietet, aber im Kampf verwendet man selten mehr als zwei von ihnen. Da das Spielen eines Magiers in gewisser Weise einer Tower Defense gleicht (weil man recht schnell levelt, werden auch die Gegner schnell mächtiger. Deshalb muss man ständig aufpassen, dass man sie noch kleinkriegt), ist es gerade mit steigendem Level notwendig, alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Deshalb ist meine Empfehlung: Ganz unbedingt Verzauberung und Zerstörung skillen. Meinen Vorrednern schließe ich mich bei den Zerstörungsperks übrigens an, mindestens Eis und Feuer skillen, allerdings ist Schock sehr praktisch gegen hochstufige Magier, gerade wenn Duelle länger dauern.

Irgendwo muss man anfangen, und das tut man halt nicht mit einer Verzauberungsfähigkeit von 100 und einer Familienpackung großer Seelensteine, deshalb empfehle ich für den Anfang auf jeden Fall die Roben zu benutzen, die man so findet (oder kaufen kann), die sind für Magier geeigneter als Rüstungen. Wenn man später genug Puffer hat (finanziell, aber auch spieltechnisch), kann man überlegen, auf Rüstungen umzusteigen. Richtig nötig ist das allerdings nicht, gerade wenn man Beschwörung skillt, weil man dann ja möglichst völlig außerhalb der Nahkampfwaffenreichweite ist.
Die Verwendung von Stäben ist Geschmackssache. Sieht cool aus, aber ich hab dadurch auch keinen Skillaufstieg verzeichnen können. Die Anzahl der Nutzungen ist allerdings vom entsprechenden Skill abhängig. Das heißt, wenn man Zerstörung sowieso auf 100 hat, verbraucht ein Feuerball aus dem Stab ziemlich wenig Aufladung und überhaupt kein Mana. Außerdem würde sich ja auch der Skill nicht verbessern, wenn man den Feuerball stattdessen aus dem Ärmel schüttelte. Kann man also machen. Ansonsten halt eine gute Möglichkeit, wenn der Manavorrat mal zur Neige geht.

Lieben Gruß,
Faegan