Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lebensanzeige (Problem)

  1. #1

    Lebensanzeige (Problem)

    Hallo liebes Forum
    Ich habe an meinen Spiel etwas weiter gearbeitet und wollte gerade die Anzeige für das Leben des Heldens erstellen... Aber ich habe da so meine Probleme.. ich weiß nicht wie das dann anzeigt zum beispiel wenn ich getroffen werde das ich Leben verliere oder bei dem Heilung wieder Voll wird.. und überhaupt wie lasse ich das anzeigen das es oben links anzeigt ?? Kann mir das bitte jemand erklären.. wäre dafür sehr dankbar.

  2. #2
    du machst ein Picture (Größe: 320x240) wo nur die Lebensanzeige drauf ist, der Rest ist weiß. Dann machst du noch ein Picture, wo das Gleiche drauf ist, die weiße Fläche und die Lebensanzeige oben links - nur mit 5 HP weniger. Dann noch ein Bild, wieder das Gleiche, wieder 5 HP weniger usw. bis du so c.a. 10 Bilder hast. Jetz importierst du die in den Maker und stellst die Transparenz so ein, dass die weiße Fläche transparent ist. Jetz siehst du nur die Lebensanzeige. Dann verknüpfst du die HP deines Helden mit einer Variable (z.b. "Held Leben Variable" und dann "Set 10" für voll und bei "0" bist du tot) und erstellst 'nen parallel Process - das funktioniert mit Conditional Branch (oder Fork Condition - ich weiß nicht wie das bei den neueren Makern heißt) und machst 'nen Event, der ungefähr so aussieht

    Code:
    Conditional Branch if:
    -Held Leben Variable is equal to 10 -> Show Picture "HP full"
    Else Handler:
    Branch if:
    -Held Leben Variable is equal to 9 -> Show Picture "-5 HP"
    Else Handler:
    Branch if:
    -Held Leben Variable is equal to 8 -> Show Picture "-10 HP"
    
    [...]
    
    Branch if:
    -Held Leben Variable is equal to 0 -> Show Picture "HP leer"
    Vergiss dann nicht, dass wenn Gegner dich angreifen, du nach dem Angriff immer eintragen musst "Held Leben Variable -5" oder je nachdem wie viel Schaden die Gegner machen sollen. Und bei Heilitems machst du dann einfach das genaue Gegenteil. -> "Held Leben Variable +5" oder so.

    Verstanden?

    Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig.

    mfG Penetranz

    Geändert von TwoFace (21.02.2012 um 12:43 Uhr)

  3. #3
    Vielen Dank für deine schnelle Hilfe ich werde es versuchen es zu erstellen und werde dir dann eine PN schicken wies vorran geht oder wenn fragen sind schreibe ich dir ebenso eine PN danke dir noch mals.

  4. #4
    Kannst auch hier schreiben. Mein Posteingang ist schon wieder voll

  5. #5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Kannst auch hier schreiben. Mein Posteingang ist schon wieder voll
    Ich weiß habe ich vorhin gerade gemerkt.. Also es ist ein weiteres Problem aufgetaucht.. Ich habe die ganzen Grafiken erstellt.. wollte sie Inportieren aber er erkennt es nicht an.. Habe PNG Format aber er meckert das er diese nicht unterstüzen kann.. waran liegt das meine anderen grafiken sind auch PNG Formate und sie erkennt er an..

  6. #6
    Du musst die PNG-Grafik zuerst auf 256 Farben (oder weniger) reduzieren. Die meisten Grafikprogramme sollten die Funktion "Bild indizieren" bereitstellen.

  7. #7
    Die Grafik ist darauf eingestellt.. Denoch wird es nicht abzeptiert

  8. #8
    In GIMP öffnen -> Bild -> Modus -> Indiziert -> 256 Farben -> Optimale Palette einstellen -> Speichern -> Fertig

    Kann natürlich auch sein du hast die falsche Größe. Überprüfe, ob die Bilder alle 320x240 Pixel groß sind.

  9. #9
    -Bilder Größter 320x240 stimmt das habe ich eben noch mal bei jedem Geprüft.
    --Bild wurde auf 256 Farben angepasst. und es sollte normaler weiße auch das richtig sein den ich habe eine Vorlage genommen wo die größen und so schon eingestellt sind. Denoch will er das nicht annehmen...vielleicht übersehe ich nur was..

  10. #10
    Mit was für einen Programm machst du das den?
    Benutz Paint.Net, beim speichern einfach 8-Bit wählen und es geht.
    Bei Gimp muss man das etwas umständlicher machen^^

  11. #11
    Gib mal her das Bild.

  12. #12
    Es sind 14 Bilder schon.. muss die noch mal bearbeiten die übergänge wie es ab und auf steigt habe ich nicht sauber genug hin bekommen.. Wenn ich diese habe werde ich es noch einmal probieren wenn es immer noch nicht geht schicke ich es dir...

    Das Program heißt PhotoScape

  13. #13

  14. #14
    Also ich finde du setzt deine Messlatte etwas zu hoch, wenn du eine Lebensanzeige Basteln willst, aber offensichtlich nicht weisst, wie man die Position von den Bildern bestimmen kann,
    bzw. wie man überhaupt mit Variablen umgeht. Zu erst sollte man die Grundlagen lernen, findest du nicht? ^^" Sowieso ist das ganze komplizierter, als man anfangs denkt. Die Leiste muss ja prozentual zu den Lebenspunkten
    gefüllt sein, die in einem anständigen Rollenspiel auch erhöht werden können. (Es wäre sogar einfacher, wenn die Lebensleiste länger wird bei jedem Aufstieg der LP).
    Ist jetzt nicht böse gemeint das Ganze.

  15. #15
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Also ich finde du setzt deine Messlatte etwas zu hoch, wenn du eine Lebensanzeige Basteln willst, aber offensichtlich nicht weisst, wie man die Position von den Bildern bestimmen kann,
    bzw. wie man überhaupt mit Variablen umgeht. Zu erst sollte man die Grundlagen lernen, findest du nicht? ^^" Sowieso ist das ganze komplizierter, als man anfangs denkt. Die Leiste muss ja prozentual zu den Lebenspunkten
    gefüllt sein, die in einem anständigen Rollenspiel auch erhöht werden können. (Es wäre sogar einfacher, wenn die Lebensleiste länger wird bei jedem Aufstieg der LP).
    Ist jetzt nicht böse gemeint das Ganze.
    Ich weiß wie man damit umgeht ich habe nur das Problem warum der das nicht Abzepziert... Zudem habe ich es hin bekommen und baue das gerade aus.. danke an alle die mir geholfen haben..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •