Da wir irgendwie mehr lustige Spiele im Forum brauchen: wer wuerde 'ne Runde Mornington Crescent mitspielen? Die Regeln, wie in "Mornington Crescent: Rules and Origins" festgelegt, sind ja allgemein bekannt. Wir spielen auf jeden Fall mit gradlinigen Regeln, alles andere ist fuer Pussies. Das heisst, dass es unzulaessig ist, umgekehrt zu ziehen! Also alle, die das gerne spielen damit sie schneller gewinnen ... fu! Und bevor die alte Diskussion wieder losgeht, warum und weshalb und dass ich doch voll der Regelnazi sei: wenn man ohne gradlinige Regeln spielt, spielen sowieso alle Dreieckseroeffnung, wodurch man die drei moeglichen umgekehrten Zuege der Mitspieler blockiert, und das meistens auch noch so frueh im Spiel (also bevor die Mittellinie geviertelt ist), dass jegliches Risiko von diagonalen Zuegen ausgeknipst wird (und nebenbei die Viertelung danach sowieso unmoeglich, wenn man nicht gerade Doppel-Dreieck nach Links spielt). Und das ist lame. Also, klassische gradlinige Regeln, und wer das nicht will, braucht nicht mitspielen.
Und weil ich so nett bin, hier noch mal die besten strategischen Tips fuer alle, die noch nicht so ganz vertraut mit dem Spiel sind (damit's nicht allzu schnell vorbei ist) -- mit anderen Worten: wenn ihr noch nicht so oft gespielt habt, dann achtet auf den Kram, damit wir nicht in drei bis fuenf Zuegen am Ende sind, das waere naemlich doof.
Ach ja, und Pflichtansage jedes Zuges nach Mornington Crescent zwei Zuege im Voraus!
- Stationen mit F, J, O und W sollten im fruehen Spiel ausgespart werden. (Damit zwingt man seine Mitspieler zum ellipsenfoermigen Fortschreiten von Nord nach Sued.)
- Fuer defensives Spielen immer auf die starken aeusseren Quadranten achten -- Pentonville Road ist dort der Geheimtipp (aber mMn. lange nicht die beste Wahl, deswegen nenne ich es euch hier auch
).
- Wenn der Gegner horizontal oder vertikal spielt, sollte man versuchen, seitlich zu verlagern.
Also, wer ist dabei? Keine Anmeldung noetig ... wer mitmachen will, steigt einfach ein. Bitte aber beachten, dass Neueinsteiger im laufenden Spiel, vor allem im Lategame, keine vertikale Offensive im ersten Zug spielen duerfen, sonst macht naehmlich keiner mit und jeder wartet auf die anderen. Aber das gute ist ja, dass man das auch locker mit zwei Dutzend Leuten spielen kann.
Ich fange an: King's Cross
(Und bevor irgendwer kommt und sagt, "Was'n das fuer 'ne lame Eroeffnung" ... wartet ab.)