deine methode hat einen kleinen denkfehler:

angenommen du hast schon 3 zahlen in der zweiten liste (z.b. 3,5,8 )
jetzt kommt aus der ersten list die zahl 1.

1. durchlauf:
1 < 3 also wird 3 gespeichert
2. durchlauf
3 < 5 also wird 5 gespeichert
3. durchlauf
5 < 8 also wird 8 gespeichert

wie du siehst brauchst du im schlechtesten fall immer die anzahl durchläufe, die bereits schon in der liste gespeichert wurden.

da ist denke ich ein durchsuchen der unsortierten variabeln am effizientesten, und weniger fehler anfällig.