@Luthandorius
Ja, wenn das RTP-Installieren für einige schon ein Problem ist, dann werden es Torrents oder XDCC erst recht sein (apropos XDCC, mir wurde mal gesagt, dass das noch etwas "sicherer" als Torrents sei).
Zu den Ressourcen-Helfern: Bei größeren Aufgaben wird's sicher schwierig. Der Helfer müsste sich schon mit dem Spiel identifizieren oder ein guter, verlässlicher Freund sein. Oder er wird bezahlt. Mit Geld ließe sich das Problem mehr oder weniger leicht beheben.
Zur Engine-Trennung bei größeren Awards: Ich bin skeptisch, ob wir überhaupt genug XP/VX-Spiele zusammenbekommen würden. Zumindest nicht genug Spiele, die für eine Nominierung infrage kämen.
Zum Community-RTP: Das CRTP ist wie gesagt im Sande verlaufen und es gab später - soweit ich weiß - auch niemanden mehr, der alles geleitet hat. Der RTP-Ersatz war schon relativ fortgeschritten, das "Original-RTP" (also so was wie Refmap mit eigenem Stil) stand noch ganz am Anfang.
Zum Wiki: Es wäre zumindest nicht schlecht, wenn freie Ressourcen wieder auf dem Portal angeboten werden würden. Das sollte eigentlich machbar sein.
***Zwei Punkte möchte ich erst mal abhaken:
- die Vorschläge, die das Portal betreffen, werde ich beizeiten mal im Herold-Forum ansprechen.
- der Contest mit legalen Ressourcen und ohne Engine-Einschränkung kann im Prinzip von jedem gestartet werden, der einen neuen Contest durchführen möchte.
Weiter geht's mit dem Rest:
Ich glaube nachwievor, dass man eine größere Offenheit gegenüber dem XP, VX oder anderen Engines nicht erzwingen kann. Außerdem werden gute Spiele mit anderen Engines durchaus schon gewürdigt. Wie gesagt, die neuen Maker scheinen bei vielen Entwicklern verpönt zu sein, aber nicht bei den Spielern.
Über die Altlasten sollten wir meiner Meinung nach noch weiter diskutieren. Es wird ja immer gesagt, dass sich die Community grafisch weiterentwickelt hätte, aber wie sieht es mit der Inszenierung der Spiele aus, mit dem Gameplay (wobei es da ja schon einen eigenen Thread gibt) und den Geschichten/Charakteren allgemein? Immer wenn die Themen Inszenierung, Handlung und Charaktere angesprochen werden, ist der Konsens, dass den Spielen noch etwas fehlt, aber das wurde auch schon vor fünf Jahren festgestellt. Gibt es in diesem Bereich also wirklich einen Stillstand? Falls ja, was genau fehlt den Spielen?