Ein Contest zum Thema Legalität halte ich für eine sehr gute Idee. Anregungen zu schaffen ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Community und es wundert mich, dass es so etwas noch nicht gegeben hat. (...oder hat es?)
Die Contests sind überhaupt ein wichtiger Faktor in der "Spiele-Fabrik" Atelier, welche, wie Kelvens Liste von Neuerscheinungen beweist, immer eine große flut an meist guten Spielen hervorbringt.
Weswegen ich auch gleich sagen muss, ich kann die Frage des Threads nur mit Nein beantworten, ich habe die Hochzeit nicht erlebt und keine...blabla usw...
Aber es gibt offenbar immer wieder neuen Zuwachs, das ist dann zwar ein wenig wie in einer autarken Wasserpfütze, wo die kleinen Fische schnell gefressen werden, wenn sie nichts gescheites anstellen und ein paar, an ihren Erfahrungen gewachsen, eben am Ball bleiben.(...bis die nächste Regenzeit kommt und sie wieder mit den großen Fischen schwimmen können/ Auweia, wo hat mich meine Metapher wieder hin geführt...)
Wie auch immer, ich persönlich glaube, dass weder die Community noch die Legalität etwas mit den "geringen" Makerer-Zahlen etwas zu tun haben,
mMn ist es der Maker selbst, der 1. fast nur unerfahrene Bastler anlockt, die 2. erstmal natürlich Einstiegszeit und Lerneifer benötigen und 3. einfach nicht alle im Internet ihre Kreationen zeigen. ich selbst hatte den maker erstmals 2002 oder so in der Hand und es hat dann erstmal 8-9 Jahre gedauert bis ich überhaupt das Interesse daran hatte, mich in so eine Community einzuklinken. Ich könnte mir vorstellen, dass es anderen genauso geht, oder diese in ... anderen Foren erst einmal von Random_User123 in Grund und Boden kritisiert werden...
Who knows, nur meine Gedanken zu dem Thema