1. Fehlt der Maker-Community die Diskussionskultur?

Wen die Community wirklich nur aus den gefühlten 12 Mitgliedern besteht dann natürlich nicht.

Ich bin ja selber der stille Leser, lese mir die erste Seite durch, da ab Seite 2 nur Blödsinn weiter vertieft wird (nur meine Meinung) und ab Seite 3 kann man so einen Beitrag absacken lassen.

Man sollte halt nicht reden, sondern handeln.


2. Befreit sich die Community zu wenig von Altlasten?

Sie hängt an ihren Lasten und sie schwärmt nach wie vor für die drei Entwickler, die jeder für sich hat der Rest wird ignoriert, so gehen auch viele Projekte unter Schauen wir in die Spielevorstellungsseite, schauen wir uns nur mal die klick Zahl an und wir sehen es, das nur eingesessene auch es schaffen angespielt zu werden.

Ich sehe es leider ja selber, ich hab 4 Spieler überzeugen können meine Demo zu spielen, o. k. ich soll Werbung machen aber sollte es nicht langen sein Spiel normal vorzustellen ?

Und wen ich an mein Spiel und an die Community denke die wie gesagt aus 12 Mitgliedern besteht vergeht mir die lust überhaupt was zu tun, und so liegt mein Spiel wieder unangetastet auf der Platte.

Wir machen Spiele für einen selber und in der Hoffnung das Wir Emotionen Vermitteln, wen aber nix vermittelt wird, steht man da und fragt sich, für was weiter machen.

Deswegen ist die größte Altlast die Ignoranz über kleine Projekte!



3. Ist die Community gegenüber Neuem nicht aufgeschlossen genug?

Ja sie liebt sich und sie liebt das, was sie kennt, der Rest wird totgeschwiegen.

Alles meine eigene Meinung