Makoto: Weil Fluch oder Segen und Alternate XP-Spiele sind?
Ragnarök ist das (Canina sei Dank) nicht mehr.
Makoto: Weil Fluch oder Segen und Alternate XP-Spiele sind?
Ragnarök ist das (Canina sei Dank) nicht mehr.
Switch war VX. Was eigentlich den Punkt in meinem letzten Post noch mehr verdeutlicht... (tragisch...)
Ich halte den Streit auch für sinnlos. Aber solange die gleichzeitige Existenz verschiedener Maker als Verdrängungskampf und weniger als Coexistenz verstanden wird, wird das immer so weitergehen. Persönlich empfinde ich es so, dass sich XP und VX Nutzer häufiger wehren und rechtfertigen müssen, aber ich bin kein Aussenstehender und kann es nicht objektiv beurteilen.
Ich spreche eigentlich auch nicht für die neuen Maker, weil ich sie für überlegen halte, sondern weil ich der Meinung bin, dass die Community aus der Grauzone kommen muss, um nachhaltig zu wachsen. Rein von der Funktionalität kann ich es nicht verurteilen, wenn jemand beim 2k/3 bleibt. Jeder Maker hat seine Vorzüge. (Enterbrain, warum veröffentlichst du nicht einen Maker mit den vereinten Vorzügen der bestehenden Maker?)
Diskussion über Spiele:
Bitte! Als Entwickler sehe ich eine Community als enormes Potential, sein Spiel zu verbessern. Allerdings erhält man meistens nur sehr oberflächliches Feedback in der Art von "gefällt mir" und "gefällt mir nicht". Diskussionen über Spielelemente bestimmter Spiele würden den Erstellern dieser Spiele sehr viel weiterhelfen. Vor allem könnte so genauer auf diese Elemente eingegangen werden.
Bei Hybris habe ich jetzt nach dem Release so gut wie nur Lob erhalten. Ich habe mich sehr darüber gefreut, aber tiefergehende Diskussionen über Spielwelt, Charaktere oder Gameplayelemente würden bei weiteren Projekten sehr sehr viel weiterhelfen. Immerhin soll das nächste Spiel ja besser werden.
VX. Entweder hast du durch deine Felshaftigkeit den VX vollkommen verdrängt, XP und VX gleichgesetzt, weil's ja eh nicht Retro ist, oder noch nie vom VX gehört, was wiederum teilweise zu Punkt 1 gehört. Was man schonmal rausliest, ist, dass du dich anscheinend überhaupt nicht mit den RPG Maker-Engines auseinandersetzt und deine Meinung auf oberflächlicher Grafikkritik aufbaust. Dass die meisten XP-Makerer auf RTP-Basis erstellen liegt nicht direkt am Maker selbst, sondern eher an den Erstellern, die damit zufrieden sind. Das ist daher mehr ein stereotypisches Problem als der Maker selbst. So, wie du es darstellst, lässt der Maker gar keine anderen Grafiken zu, was ganz und gar nicht der Fall ist. Der XP ist äußerst flexibel und lässt selbst deine allerliebsten Retrografiken zu.
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (15.02.2012 um 11:14 Uhr)
@Innoxious
Ich denke, dass eine Geschichte oder ein Spiel nicht neu sein müssen, um zu unterhalten. Tatsächlich ist letzteres sowieso das Wichtigste, also der Spieler muss unterhalten werden. Es kommt eher auf das "Wie" und nicht das "Was" an. Ich sehe dort sehr viel Potenzial. Die Dialoge könnten besser sein, die Geschichten könnten besser erzählt und vor allem besser inszeniert werden. Im Bereich des Gameplays gibt es mindestens genauso viel Potenzial.
XP-Spiele finden doch auch im Atelier ihre Spieler, trotz der Unkenrufe. In den Threads von Charon 2 und Hybris Rebirth ist jedenfalls eine Menge los.
@Penetranz
Man müsste ja gar nicht alles selber machen, sondern nur jemanden finden, der für einen die Ressourcen macht. Wie sieht das denn in der Indie-Szene aus? Machen die Entwickler dort alles selbst oder holen sie sich Hilfe von außen?
@Valygar
Das Aussehen der XP-Figuren hängt aber davon ab, welche der Entwickler einsetzt. Die vom XP-RTP sehen halt so aus wie die von Refmap, nur größer. Den Stil muss man nicht mögen, aber was hat das mit einem Kinderspiel zu tun? (Mal abgesehen davon sind Kinderspiele gut!)
@Nonsense
Was erwartest du denn genau für Postings oder Diskussionen? Ich rate da zur Vorsicht. Diskussionen über Anspruch und Qualität von Geschichten oder Charakteren entpuppen sich schnell als Schall und Rauch, weil die Teilnehmer letztendlich doch nur von Sympathie sprechen. Das habe ich hier genauso wie in anderen Szenen schon oft genug erlebt.Zitat
@real Troll
Das Entfernen von Postings bringt aber immer das Problem mit sich, dass der Thread für nachzügelnde Leser ziemlich zerfleddert aussieht. Außerdem müssten die zu löschenden Postings dann immer nur vom ewigen Streit handeln, was auch nicht so oft vorkommt.
Dein Vorschlag zum Projekt des Monats ist an sich eine gute Idee, doch da dort auch Vorstellungen zugelassen sind, könnte man nicht jeden Monat diskutieren (ich finde, dass Diskussionen nur bei Demos und Vollversionen sinnvoll sind).
Ich selbst spiele XP-Spiele und habe mit so etwas kein Problem, es sollte ledeglich eine Feststellung sein. Die Retro-Maker kopieren mehr oder weniger SNES-Spiele, während XP/VX-Spiele einen eigenen Stil haben. Ebenso wirken XP-Spiele oft steril und lebloser durch die hohe Auflösung. Die Figuren wirken, vermutlich auch durch die höhere Auflösung, äußerst putzig. Natürlich, wenn ein anderer Stil verwendet wird trifft das nicht zu.
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen: man kann einige Leute, die zB Spiele wie die alten Final Fantasy-Teile mögen, für mehrere RM2k-Makerspiele begeistern. Man kann auch Leute, die weder Rollenspiele noch alte Spiele mögen für gewisse RM2k-Spiele begeistern, zB einige Spiele von RealTroll.
Ich konnte aber bei keinem Interesse für XP-Spiele wecken.
Ich habe viele Makerspiele aus dem englischsprachigen Raum ausprobiert, bin aber auf noch nichts gestoßen was mit den besten deutschsprachigen Projekten mithalten konnte. Könntest du bitte irgendwelche Beispiele oder Links bringen für den internationalen Fortschritt im XP/VX-Bereich? Ich würde gerne mal ein interessantes VX-Projekt spielen.
@Fuxfell
Das Entwicklerforum ist schon die richtige Anlaufstelle für Konzeptvorstellungen, während allgemeine Diskussionen auch im Communityforum geführt werden können.
Ich bin nicht sicher, ob die Verschwiegenheit wirklich damit zu tun hat, dass die Entwickler Angst haben, jemand würde ihre Ideen klauen. Normalerweise stellt man sein Konzept ja nur dann vor, wenn man unsicher ist, ob es funktioniert oder ob es die Community interessiert. Jemand, der von seinem Konzept überzeugt ist, wird sich wohl gleich an die Arbeit machen. Vielleicht besteht also gar nicht so viel Bedarf über die eigenen Konzepte zu sprechen. Deswegen schlug ich auch vor, über fertige Demos und Vollversionen zu diskutieren.
@niR-kun
Wenn man den Arbeitseifer beeinflussen könnte, gäbe es ja keine Probleme.Meistens ist es doch so: Erst schwinden Interesse und Lust, dann sinkt der Arbeitseifer. Aber letztendlich kann ich nicht für andere sprechen, das müsstest du also schon die Herolde fragen.
Ich bin wie gesagt dagegen das Projekt des Monats aufzuteilen. Mal abgesehen von den weiter oben genannten Gründen haben wir auch nicht immer genug XP/VX-Spiele, um überhaupt die ersten drei Plätze zu füllen. Selbst bei den Contests würde ich nicht zwischen den Werkzeugen unterscheiden, schon alleine weil auch ohne Trennung meistens nur sehr wenige Beiträge abgegeben werden.
Ein (sachlicher) Artikel über andere Werkzeuge wäre sicher interessant. Nur müsste der von jemanden aus freien Stücken geschrieben werden. Vielleicht hat ja jemand Lust.
Moderierte News von Community-Mitglieder klingen auch gut. Dazu müssten die Chefs was sagen.
@sorata08
Ich dachte, im Moment werden Downloads überhaupt nicht freigeschaltet.
@Valygar
Ich kenne die Szene und deren Fortschritt nur vom Hörensagen.Zitat
Ich bin auch dagegen die Projekte in 2kx/XP/VX/usw. gesondert aufzuteilen, egal in welcher Form. Dadurch verstärkt man die hier bekannterweise sehr oft heiss diskutierte Thematik um XP/VX-Spiele nur. Es sind alles Projekte, egal mit welcher Engine sie erstellt worden sind. Schliesslich heisst es ja auch Projekt des Monats.
Ich denke, wenn man den Nutzern der Community auch mehr Möglichkeiten geben würde Beiträge beizusteuern, wäre man auch nicht immer auf den besagten Arbeitseifer einzelner Mitglieder angewiesen. Auf http://rpgmaker.net/ wurde hier in dem Beitrag ja schon verwiesen und ich finde die Seite gibt ein gutes Beispiel dafür ab, was da alles an Usercontent kommen kann, wenn die Möglichkeiten vorhanden sind.
Der deutschen Community scheint Usercontent sowieso völlig egal zu sein.
Na es gibt doch sogar die Möglichkeit auf der Hauptseite Reviews zu schreiben.
@sorata
Ich kann dir auch nicht genau sagen wie es im Moment gehandhabt wird. Hybris 2 ist aber afaik vor 2010 rausgekommen, oder? Einige Downloads mit unbedenklicher Musik wurden beibehalten.
@stardust
Leider sinkt das Interesse aber ziemlich schnell. Wie gesagt, die Entwickler könnten zumindest ihre eigenen Spiele eintragen und dadurch Werbung machen, aber die Chance wird nur von wenigen genutzt. Gleiches gilt für Ressourcen, denn das Community-RTP-Projekt existiert ja auch nicht mehr.Zitat
Nicht ganz, wer Interesse hat daran weiter zu arbeiten brauch sich nur im Thread zur "Wiederaufnahme des Community RTP Projects" melden und Bescheid geben das er mitmachen will.
Weiß denn überhaupt jemand, wie hier was konkret im Moment gehandhabt wird? oÔ
Nicht, dass jedes Teammitglied über alles Bescheid wissen müsste, aber irgendwie scheint da kein übergreifender Plan zu existieren, worauf dies und jenes eigentlich hinauslaufen soll.
Vielleicht wisst ihr es ja auch, aber irgendwie wissen weder User noch Team, was gerade vielerorts warum nicht funktioniert.
Und das ist dann auch mMn das große Problem im Atelier bezüglich einschlafender Projekte.
Es wird immer was aufgemacht, die User zum mitmachen bewogen, aber irgendwie gibt es kein richtiges Endziel und Endkonzept. Beim Community-RTP z.B. landeten dann alles fertige und WIP in irgendwelchen Threads. Super.
Nicht, dass ich eine Ahnung hätte, wie man User gezielt motivieren könnte (was eh unheimlich schwer ist), aber irgendwie ergibt sich aus meiner Sicht hier keine Lernkurve.
Es wird alle Jahre letztlich das gleiche gefragt, das gleiche diskutiert und gleiches/ähnliches Feedback kommt auf. Nur irgendwie entsteht da (zumindest für mich) kein Plan.
Und diese arge Planlosigkeit und das um sich selbst zirkulieren demotiviert schon ganz schön.
Ich habe größten Respekt vor eurer Arbeit und eure Mühe, mit der ihr immer wieder Contests und Wahlen durchführt, aber alles weitergehende wird irgendwie planmäßig ziemlich vernachlässigt. :/
Und sich da mal hinzusetzen und eingesendete Downloads zu überprüfen, damit die Hauptseite mal wieder aktive Anlaufstelle sein kann, wäre zumindest mal ein Anfang.
Verfasst doch dann wenigstens Regeln und Erklärungen, was man nun wie und warum hochladen darf und was nicht.
In meinem Fall verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum das ganze mehrere Monate vor sich hin gären muss, obwohl es laut der aktuellen Musik-Regelung keine Probleme geben würde.
Und dass sich viele Leute mehr auf der Hauptseite und Spielendatenbank erhoffen ist doch nun auch keine Neuigkeit. :/
MfG Sorata
Zur Not könntest du dich ja mal an FlyingSheep wenden.
Ich denke schon, dass die Ziele immer sehr klar gewesen sind. Beim Community-RTP sind freie Ressourcen das Ziel, beim Eintragen der eigenen Spiele ist (im weitesten Sinne) Werbung das Ziel. Staff und Herolde sind gar nicht nötig, um diese Ziele zu erreichen, das hat die Community selbst in der Hand. Sicherlich könnte man darüber nachdenken, die gemeinsam geschaffenen Ressourcen auf dem Portal anzubieten, aber eine Voraussetzung, um die Ressourcen in Angriff zu nehmen, ist das nicht. Das Interesse am Community-RTP ist letztendlich aus den gleichen Gründen verloren gegangen, aus denen Menschen immer das Interesse verlieren. Das kann der Staff auch nicht verhindern.Zitat
Für was sollen wir denn eigentlich einen Plan aufstellen? Plan ist etwas sehr abstrakt.
Ein Plan für eine attraktivere Hauptseite wäre ein sinnvoller Tatkrafteinsatz. Ich finde die regelmäßigen Wahlen sehr gut und die Veröffentlichung der Ergebnisse gibt neugierigen Spieler auch einen deutlichen Wink, wonach sich aktuell gerade zu suchen lohnt.
Aber wie niR-kun schon schreibt, wirkt eine Seite, deren aktuelle Ereignisse nur aus Wahlergebnissen der Stammforenschaft bestehen, wie ein Selbstbeweihräucherungsaltar. Die Seite dreht sich um ein Programm zur Spieleerstellung, aber die Spiele selbst kommen für meinen Geschmack viel zu kurz. Ich weiß zwar, wie ich suchen muss, um schnell Daddelkram zu finden, aber ein Neuling, der zum ersten Mal auf die Atelierseite stößt, kommt nicht so schnell an Spielbares heran. Am ehesten gelingt das noch über die 10 bestbewerteten bzw. meistbetrachteten Spiele, die in der Datenbank prominent an erster Stelle aufgeührt werden. Die führen meist zu aktuell gehaltenen Vorstellungsthreads mit einem Download. Aber das ist meist nicht gerade frische Ware, sondern die traditionellen Götzen, die seit längerem hoch gehalten werden.
Spieleempfehlungen, die nur (das "nur" ist hier wichtig) aus Altbewährtem bestehen, blicken eben nur zurück. Der Stillstand kann dann von ganz allein kommen. (Und nein, ich schlage nicht vor, dass meine "Allreise" jetzt demonstrativ kacke gefunden werden soll.)
Was könnte man tun?
Aktuelle Spiele (gerne mit der Sternbewertung von ehedem) könnten als Direktdownload wieder auf der Hauptseite angeboten werden. Das strahlte Leben aus, gäbe Orientierung und wer schnuppern möchte, könnte das auch umstandslos. Belebte Makerseiten aus Übersee verfahren auf diese Weise und sind keineswegs erfolglos.
Knackpunkt des Ganzen ist das Urheberrecht. GSandSDS darf keine Scherereien wegen illegaler Ressourcen bekommen. Wir könnten ihn aber dabei unterstützen und zwar auf eine Weise, die ihm die Arbeit komplett abnähme.
Vorschlag:
Das Forum bildet eine Art Filterwache und guckt, ob ein Spiel hauptseitentauglich ist - also komplett legal. Ist ein Musikstück oder eine Grafik enthalten, die Probleme machte, gibt es das Spiel eben nicht als Download. Ist es unbedenklich, wird es der Öffentlichkeit angeboten. Wenn Charon in diese Kategorie fällt, kann es doch gleich den Anfang machen.
Gibt es dazu Ideen, wie GSandSDS die Garantie, die Garantie, die Garantie hätte, das jeweilige Spiel sei sauber?
Warum gibt es dann einen Download z.B. zu Hybris - 2nd Awakening? Das Problem der Musik, was dort ja nicht besteht, existiert in meinem Fall auch nicht...
Und würde vielleicht auch mal wieder mehr Gäste und Besucher auf die Hauptseite locken, wenn es dort denn auch mal Spiele-Content geben würde...
Zumindest sollte man die Möglichkeit für die Entwickler einräumen, die sich schon die Mühe machen, CC-Lizenz Musik aufzutreiben.
MfG Sorata
Ich finde wir sollten wirklich versuchen im Sinne der Coexistenz zusammen als Community dazustehen, da wir für die Leute außerhalb doch eh alle nur Retro sind, egal ob wir nun mit 2k, 2k3, XP, VX oder VX Ace makern. Wenn wir uns weniger mit den Unterschieden zwischen den RM's beschäftigen würden, sondern mehr mit den was wir als Spieleentwickler, Grafiker, Storywriter usw. gemeinsam haben, müssten wir uns bestimmt auch weit weniger die Frage stellen ob die Szene still steht oder ob sie schon am Ende ist.