Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
Um noch mal auf Corti einzugehen:
Da magst Du Recht haben. Dennoch sehe ich den Diskussionskern hier, nur auf das Atelier bezogen, deutlich woanders. Schau mal durch 20 zufällige Spielvorstellungsthreads. Wieviele davon werden irgendwelche Postings zur Geschichte oder zu den Charakteren haben? Ich schätze, vielleicht so zwei bis drei. Maximal Fünf. Das ist etwas, was unweigerlich mit dem Problem zusammenhängt "Story und Charakterkonzepte treten auf der Stelle".
Wenn ich mir 20 zufällige Spielevorstellungen ansehe kann ich die Story von 19 davon bewerten mit "kann total geil oder total scheisse werden, je nach Umsetzung". Detailbewertungen für z.B. Charaktere sind toll wenn sie auf 4 Zeilen grober Werbung basieren. Storypräsentationen haben den Detailgrad einer Spielepackungsrückseite und lassen sich zusammenfassen mit "super, wenn gut umgesetzt, aber darüber kann man noch nix sagen".

Anhand von Präsentationen ohne Spielbares (15 von 20) Details zu diskutieren bringts imo nicht, darum mach ich das auch nicht mehr.

Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
Kelven's Spiele sind ein gutes Beispiel. Nehmen wir da jeweils die Story komplett weg, würde ich keines davon mehr anrühren.
Wenn man sich Kelvens neuere Werke ansieht ist die Aussage fast wie "Charakterportraits sind unheimlich wichtig, ohne Charakterportraits würde ich Switch-Novels nicht spielen", so golorious ;-)

Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
Aber die Bereitschaft, große Geschichten auf dem Maker zu bringen ist meiner Ansicht nach nicht mehr da, man richtet sich eher nach den angesprochenen Trends und versucht in Eigenarbeit, KS, Gameplay usw. zu punkten.
nach Jahren von "ich plane FF7 in größer und besser und arbeite 3 Jahre an den ersten 15 min von den 100 Stunden Spielzeit bevor ich es cancel" finde ich kleiner stapeln nicht unbedingt falsch. Und 0815-FF-Ripoff-Gameplay will auch keiner mehr sehn, der Ansatz das Gameplay mehr zu beachten kommt nicht falsch, sondern zu spät.

Es bringt nix einen Hype zu verfluchen und den gescheiterten Hype von Vorgestern zurückzuwünschen, was wir brauchen sind fertige Spiele & Demos. Wenn was spielbar ist kann man drüber reden, dann hat man'ne Basis. Man kann auch über Stories reden, wenn da die Story beschrieben wird, aber das tut ja keiner weil was passiert soll man ja erst im Spiel erfahren. Storykritik gehört nicht in die Vorstellungen sondern ins Entwicklerforum und Storyinhalte mit denen man arbeiten kann, also analysieren und Tipps geben, spoilern die gesamten Spielinhalte, wenn sie das nicht tun sind es Intros und Hintergrundsachen über 1000 Jahre Krieg und die Schöpfungsgeschichte und sowas ist eh völig unbedeutend für die Geschichte ansich. Ich hab keine Lust über "klingt gut und sagt nichts" zu diskutieren.