Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
3. Ist die Community gegenüber Neuem nicht aufgeschlossen genug?
Diese Frage ergibt sich eigentlich aus den beiden anderen und fast schon zwangsläufig muss man hier die neuen Maker ansprechen. Ich hab es heute ja schon mal gesagt: Anscheinend hinkt unserer Community dem Rest der Welt hinterher. Während sich die internationale Szene auf den XP (und vermutlich auch mehr auf Spiele ohne geklaute Ressourcen) konzentriert, bleiben wir dem 2K/2K3 treu. Ich möchte jetzt keine erneute Diskussion "XP vs. alte Maker" anfangen, also spare ich mir mal die Frage nach den Gründen, aber eines muss man sich schon fragen: Verschenken wir nicht zu viele Möglichkeiten? Man könnte noch weitergehen und fragen, ob unsere Community nicht auch den Schritt weg von den geklauten Ressourcen machen sollte.
Zitat Zitat
Während sich die internationale Szene auf den XP (und vermutlich auch mehr auf Spiele ohne geklaute Ressourcen) konzentriert, bleiben wir dem 2K/2K3 treu. Ich möchte jetzt keine erneute Diskussion "XP vs. alte Maker" anfangen, also spare ich mir mal die Frage nach den Gründen, aber eines muss man sich schon fragen: Verschenken wir nicht zu viele Möglichkeiten?
Das mit den geklauten Ressourcen ist so 'ne Sache, ja. Klar wär's schöner, wenn viele Leute, am besten alle, was eigenes Pixeln, eigene Mukke machen usw., da das aber viele nicht machen würden, entweder aus Unlust/Bequemlichkeit oder völliger Talentfreiheit auf einem der angesprochenen Gebieten, würden, wenn man eigene Ressourcen als Grundvorraussetzung für ein innovatives Spiel voraussetzt, vermutlich nur noch ziemlich wenige von uns übrig bleiben, die überhaupt ein Spiel veröffentlichen. Eine reine Hypothese meinerseits, was diesem Schritt weg von den geklauten Ressourcen für Konsequenzen zugrunde liegen könnten. Ich kann den alten ausgelutschten REFMAP Kram auch nicht mehr sehen, aber sei's aus Faulheit oder Nichtbegabung: ich denke die Mehrheit der Entwickler wird immer irgendeinen Grund finden, warum sie nichts eigenes machen können. Was eigentlich schade ist, weil mit dem Maker, auch mit den alten Makern ist mehr möglich als stumpf vorhandene Puzzleteile zusammenzusetzen. Die Kunst besteht ja darin, diese Puzzleteile zu entwerfen. Trotzdem denke ich, dass es nicht viele machen werden, wegen dem Mehraufwand, der sich in den Augen vieler für ein Hobby nicht lohnen würde. Anders wäre es wohl, wenn die Entwickler von vorneherein das Ziel hätten ihre Spiele auf kommerziellem Boden zu vermarkten; vermutlich wären da sowohl die Herangehensweise, als auch die Opfer die man bereit wäre zu bringen um ein Vielfaches größer.

Aber nur mal rein interessehalber gefragt: Was bietet der RMXP für Möglichkeiten, die der rm2k/3 nicht bietet? Ich bin ziemlich konservativer Benutzer des rm2k3, da ich mit diesem Maker umgehen kann und Ruby weder kann, noch wirklich lernen will. Desweiteren hört man immer öfter schlechtes über die Performance dieses Makers. Ob das beim VX auch so ist weiß ich nicht. Auch haben XP-Spiele irgendwie was "hässliches". Ich weiß auch nicht wie ich das erklären soll, Hybris Rebirth als Beispiel bietet in diesem Fall eine große Ausnahme, aber normalerweise Krieg ich schon 'nen Krampf, wenn ich bloß 'nen XP-Screen seh. Ich find die gute alte Retro-Optik der alten Maker einfach viel ansprechender. Aber das ist ja alles nur eine Frage des Geschmacks. Aber zurück nun zur Frage: welche Möglichkeiten verschenken wir (wir=die Community), wenn wir weiterhin die alten Maker benutzen?

mfG Penetranz