Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Re-Organisation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal grundsätzlich:
    In den Regeln werden die Threads noch aufgeführt, weil die Struktur noch nach dem ist, also das dann entsprechend zu ändern, sobald da eine andere Struktur kommt, wird nicht das Problem sein.

    Jetzt im EInzelnen:
    Zitat Zitat
    Ich frag mich ernsthaft, ob Abwesenheits- und Aufenthaltsorte-Thread überhaupt noch gebraucht werden. ...und bei der momentanen Aktivität hielte ich es für angebrachter, Abwesenheiten im Vorbesprechungsthread bekanntzugeben.
    Den Abwesenheits-Thread nicht wirklich. Da habe ich selbst überlegt, inwieweit der noch seinen Sinn hat. Ich würde auch dafür plädieren den Thread aufzugeben. Wie sollten wir da eurer Meinung nach verfahren? Den Thread schließen und so noch formell zum Absinken bestehen lassen. Oder sollen wir ihn zerlegen und in die alten Vorbesprechungen einschieben?

    Zitat Zitat
    Zu den Aufenthaltsorten: Entweder, jemand hält den regelmäßig aktuell oder aber wir beschränken uns darauf, die Aufenthaltsorte weiterhin einfach über die einzelnen Posts zu schreiben. Ich empfinde es bei so wenigen Schreibern, wie wir sind, eher als unübersichtlich, wenn diese Infos so zerpflückt sind statt gesammelt in einem Thread zu stehen.
    Die Liste würde ich persönlich schon noch ganz gerne beibehalten. Mit meiner neuen Verwaltungsstruktur dürfte da auch fortdauernd mehr Aktualität herrschen. Da du es aber ansprichst, stellt sich durchaus noch die Frage, ob wir nicht viel eher auch diesen Thread einsparen könnten und an anderer Stelle eine solche Liste einbauen. Bliebe die Frage, wo das geschehen soll.

    Gibt es ansonsten allgemeine Zustimmung zum neuen Regelwerk? Die strukturellen Sachen müssen dann, wie gesagt, noch entsprechend angepasst werden, wenn die Re-Organisation abgeschlossen ist.
    Geändert von KingPaddy (19.03.2013 um 15:18 Uhr)

  2. #2
    Also was den Abewesenheitthread angeht, so bin ich für schließen und sinken lassen und das Ganze dann einfach in die Vorbesprechung zu verlagern.

    Das Regelwerk an sich hat sich ja kaum verändert, von daher

  3. #3
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Gibt es ansonsten allgemeine Zustimmung zum neuen Regelwerk? Die strukturellen Sachen müssen dann, wie gesagt, noch entsprechend angepasst werden, wenn die Re-Organisation abgeschlossen ist.
    Ansonsten fällt mir gerade nichts am Regelwerk auf, was mir nicht gefällt. Auch wie ihr mit den beiden besagten Threads verfahrt, ist im Endeffekt eure Sache . Ich hab nur angemerkt, was mir daran aufgefallen ist.

  4. #4
    Okay weiter wurde hier keine dagegen gehende Meinungen geäußert, also tritt das neue Regelwerk mit heutigem Datum offiziell in Kraft. Die Moderationsentscheidungen werden bei Gelegenheit dann dargereicht. Den Abwesenheitsthread hatte ich schon vor einer Weile geschlossen.

    Ich werde neben dem Lesen der übrigen Posts im Schildstadt-Thread kommender Tage auch die Daten der Chars in die neue Verwaltungsstruktur einpflegen.

  5. #5
    Okay, da ich glaube, dass das hier nicht in den Vorbesprechungs-Thread past, poste ich es hier. Bisher hatten wir ja ein Problem mit TES V, da das Tales of bereits in der Dritten Ära spielt, und um den Überblick zu wahren nicht ins Forum aufgenommen wurde. Hier hab ich einen Vorschlag:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ToT.JPG 
Hits:	96 
Größe:	24,6 KB 
ID:	15451

    Es sei nebenbei angemerkt, dass ich nicht genau weiss, wie das Forum aufgebaut werden kann und ob das Obrige überhaupt möglich ist.

    Wenn es allerdings funktioniert, und die Moderation damit einverstanden ist, können wir viel mehr Schreiber anlocken und gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, Geschichten, die während der Oblivionkrise spielen, weiterzuschreiben oder neu anzufangen.
    Die Moderation des neuen Sub-Forums können dann (wieder, wenn sie damit einverstanden sind), unsere aktuellen Mods übernehmen, bis sich genug neue Gesichter eingefunden haben, um aus den Schreibern in der 4ten Ära eine eigene, neue Moderation zu ernennen.

    Das aktuelle Regelwerk vom ToT könnte beibehalten werden, mit einigen Änderungen und/oder Zusätzen; zB. wird in TES V öfters darauf angespielt, dass der Spielercharacter nicht unbedingt der einzige Drachengeborene sein muss, gibt Schreibern also die Wahl, ob sie ihren Character zu einem Dragonborn machen wollen oder nicht.

    Es wurde sich darauf geeinigt, dass die Heldin/der Held der Oblivionkrise sich im ToT gerade mit Martin auf dem Weg zum Wolkenherrschertempel befindet, so könnte man für das "Skyrim"-Subforum sagen, dass der Held/ die Heldin sich gerade auf dem Weg zu den Greybeards ist.

    Ja, das wars. Hoffe dass es überhaupt funktioniert.

    MfG, Kampfkatze

  6. #6
    Danke Kampfkatze für die Anregung. Wir werden das dann für die Planung berücksichtigen.

  7. #7
    Entwicklungen:
    So ich habe gerade noch die letzten Handgriffe getätigt. Sämtliche Daten zu den angemeldeten Chars sind jetzt in die Datenbank, die ich zu diesem Zweck erstellt habe, eingepflegt. Ich kann mir jetzt fertige Listen auswerfen lassen und das sogar mit einer Code-Struktur, die es mir ermöglicht das Zeug per Copy-and-Paste hier reinzusetzen, sodass ich da keinerlei weitere Formatierung zu tätigen brauche. Die Aktualität der Listen lässt sich somit mit ein paar wenigen Handgriffen gewährleisten.

    Die Daten in der Datenbank sind dank eurer Mithilfe und noch zwei Korrekturrunden, die ich den letzten Tagen gemacht habe, nun vollständig und dürften soweit korrekt sein. Die Threads der aktiven und inaktiven Charaktere wurden nun um aktuelle Listen aller Charaktere sowie der Gildenbesetzungen erstmals aus der Datenbank ergänzt. Ebenso sind die Aufenthaltsorte nun auf dem neuesten Stand. Damit ist jetzt auch sichergestellt, dass die Organisationsthreads nun eine durchgänig gleiche Struktur aufweisen. Desweiteren habe ich die Möglichkeit bereitgestellt sich die Listen auch als PDF-Datei herunterzuladen, wenn man das möchte.

    Gestern Nacht oder besser heute sehr sehr früh habe ich einen Thread mit dem Titel "Papierkorb des Erzmagiers" als Löschthread eingerichtet und das gesamte Forum mal durchgefegt und gelöschte Beiträge und Threads dahinein geschoben. Auswirkungen hat das allerdings an der Stelle nur für uns Moderatoren, da nur wir die gelöschten Beiträge und Threads sehen konnten, aber so ist auch für uns das Ganze nun etwas übersichtlicher und ordentlicher geworden.

    Ebenfalls gestern habe ich die einzelnen Threads vom 1. Schreibwettbewerb aus dem Jahr 2007 zu einem einzigen Thread zusammegefasst und den entsprechend benannt und konnte somit ebenfalls einige überzählige Threads beseitigen. Den Wettbewerbsthread findet ihr jetzt im allgemeinen TofT-Bereich. Ebenso sind die noch bestehenden Verweise auf verschobene Threads nun beseitigt. Ebenso heute Morgen habe ich noch die allgemeinen Rollenspielthreads mit Stichworten versehen, sodass wir über die SuFu eher anzufinden sind.

    Planungen:
    Als nächstes Ziel sollen die Moderationsentscheidungen als Ergänzungen zu den Regeln noch gesammelt werden, was sich wahrscheinlich recht zeitnah gestalten wird. Eine Überarbeitung des Lehrmeister-Systems eventuell auch noch einmal ein komplettes Überdenken soll ebenfalls in Angriff genommen werden. In Verbindung mit den Lehrmeistern stehen auch noch die einzelnen Gildenthreads.

    Zu den letzten beiden Punkten, also Lehrmeister und Gildenthreads hätte ich da gerne auch Meinungen von euch, wie mit denen verfahren werden soll / ob überhaupt etwas mit denen passieren soll. Das war es von meiner Seite und wenn ihr Anregungen habt, könnt ihr die hier auch gerne noch mitteilen.

  8. #8
    Entwicklungen:
    So ein Triple-Post ^^ Ich hab gestern noch die letzten Gruppenthreads mit den Rollenspielthreads verlinkt. Sonderfahrten außerhalb der Rollenspielthreads sind jetzt klar erkenntlich. Damit hat sich die Leserführung jetzt erheblich verbessert. Wer die Geschichten nachliest, wird jetzt, wenn die Handlung für einen Gruppenthread ausgesetzt wird, direkt in den Gruppenthread weitergeleitet und wenn das vorbei ist an der entsprechenden Stelle im Rollenspielthread wieder abgesetzt. Also damit erübrigt sich das lange Suchen, weil es irgendwelche logischen Lücken gab.

    Ebenso wie mit den Gruppenthreads war die Idee auch für die Gildenthreads in der Überlegung. Dort habe ich jetzt aber eine Entscheidung getroffen. Da die Gildenthreads zuletzt auch gar nicht benutzt wurden und wir für anstehende Projekte den Platz im Tales of Tamriel-Forum brauchen, habe ich die alten Posts in die Rollenspielthreads reintegriert. Der Rollenspielthread 2 ist damit auf ein Volumen von 451 Posts angewachsen. Von einer Umverteilung zu Gunsten des Rollenspielthreads 3 habe ich aufgrund der Daten der Posts abgesehen. Also wir belassen es bei dem etwas übergroßen RT 2 und machen dafür den RT 3 wieder in formgültiger Größe. Er ist durch die Reintegration inzwischen auf über 300 Posts angewachsen ^^. Die Gildenthreads selbst wurden inzwischen gelöscht und das Forum ist damit eine weitere Altlast losgeworden. Ich will an der Stelle Odinius danken, der mir beim Heraussuchen der entsprechenden Anschluss. und Fortsetzungsposts sowie der Aufteilung der Gildenthreads behilflich war.

    Entscheidungen:
    Bezüglich des Lehrmeistersystems ist zu sagen, dass ich das gerne beibehalten wollen würde. Aus diesem Grund ist auch noch keine endgültige Entscheidung bezüglich des Heilerlehre-Threads von Naasira ergangen, weil dort die Geschichten noch in der Schwebe sind. In jedem Fall aber soll das Lehrmeistersystem wieder stärker im TofT zum Tragen kommen. Und wenn sich jemand mit einem Char hier einfindet, der eine der Fähigkeiten ganz besonders gut kann, dann kann er sich nach wie vor mit einer Meldung im Vorbesprechungsthread als Lehrmeister für andere Chars zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund werde ich die alte Liste mit den Lehrmeistern wiederbeleben.

    Planungen für den kommenden Monat:
    Es ist geplant eine vorerst letzte, große Regelergänzung vorzunehmen, um die Re-Organisation des TofT abzuschließen. Ihr dürft gespannt sein, was euch dann dabei erwarten wird und natürlich könnt ihr hier im Thread auch eure Meinung zu den ergänzten Regeln dann mitteilen.

  9. #9

    Integration Skyrims ins RPG

    Es gibt Neuigkeiten. Ich habe jetzt in den letzten Wochen einerseits mit Kampfkatze und Odinius (der jetzt hier im Forum Bahaar heißt) über Skyrim gesprochen, um ein Konzept für die Integration von Skyrim ins RPG zu erarbeiten und vorzunehmende Einschränkungen zu formulieren. In Zusammenarbeit mit Bahaar und Tommels ist daraus eine Überarbeitung bzw. Ergänzung des Regelwerkes entstanden:



    Neben einigen Schönheitskorrekturen und kleineren Anpassungen an die neue Struktur (die Verlinkungen im Organisationsteil sind nicht final, da müssen natürlich die neuen Threads erst noch erstellt werden), machen der Löwenanteil die neuen Abschnitte zu Oblivion und zu Skyrim aus, in denen, was zuvor Teil des Punktes "Spielwelt" war, die Rahmenbedingungen zu den Spielwelten aufgestellt sind und ebenso die Regeln zu den Addons aufgenommen wurden. Für einen schnellen Überblick schaut euch mal die folgende Liste an:

    Neuerungen
    • Tamriel (hauptsächlich Himmelsrand) wird zu Skyrim-Zeiten spielbar.
    • Die Addons sind unter bestimmten Einschränkungen spielbar.
    • Es wird für Skyrim einen eigenen Charaktervorstellungsthread und Rollenspielthread geben, die anderen Organisationsthreads werden geteilt.
    • Tamriel zu Oblivion-Zeiten wird spielbar bleiben
    • Es wird möglich sein zwei Charaktere (einen pro Zeit (Oblivion/ Skyrim)) zu spielen.
    • Bahaar wird über die Einhaltung der Regeln im Skyrim-Teil des RPGs wachen.


    So jetzt teilt uns mit, was ihr von den neuen Regeln und den Neuerungen an sich haltet und ob ihr die neuen Regeln so akzeptieren könnt/ wollt. Mit eurer Zustimmung wird Skyrim ein Teil des RPGs und wir haben den größten Brocken dieser Re-Organisation abgearbeitet. Wenn ihr Fragen, Änderungswünsche bzw. Vorschläge habt, könnt ihr sie hier gerne im Thread stellen.

    Planungen
    Für die Zukunft stehen nur noch eine weitere Regelergänzung an, die wir gerade im Internen beraten, sowie eine optische Überarbeitung des RPGs und noch Fragen der Präsentation, aber dazu dann zu gegebener Zeit. Jetzt ist erst einmal Zeit für Skyrim ^^
    Geändert von KingPaddy (22.03.2013 um 05:38 Uhr)

  10. #10
    Hört sich gut an. Mir persönlich wär es allerdings lieber, das Schreien für nicht- Drachenblütler ganz rauszulassen.
    Und wo ich grad so drüber nachdenke: Ists evetuell möglich, Chars aus Oblivion nach Skyrim mitzunehmen? Zumindest für Elfen könnte die Zeitspanne machbar sein.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Und wo ich grad so drüber nachdenke: Ists evetuell möglich, Chars aus Oblivion nach Skyrim mitzunehmen? Zumindest für Elfen könnte die Zeitspanne machbar sein.
    Bei Elfen, wenn sie nicht schon zu Oblivion-Zeiten steinalt sind, auf jeden Fall. Bei anderen Völkern, sehe ich da eher schwarz, weil die 200 Jahre die Lebensspanne dann doch recht weit überschreiten. Entsprechend sind die Elfen dann natürlich gealtert. Die Skyrim-Charakterbögen müssen das dann auch widerspiegeln. Bei den anderen sind wir für sinnvolle Möglichkeiten offen: Zeitmaschinen werden im Übrigen nicht einmal die Dwemer besessen haben

    Zitat Zitat
    Hört sich gut an. Mir persönlich wär es allerdings lieber, das Schreien für nicht- Drachenblütler ganz rauszulassen.
    Von der Lore her ist es möglich, zumindest ein oder zwei Schreie mit langem Training zu erlernen, auch wenn man kein Drachenblut ist. Um da den Spielraum etwas auszuweiten, wollten wir sie drin lassen. Aber eben mit der Betonung darauf, dass es bei einer oder höchstens zwei Fähigkeiten bleibt, die man sich aneignen kann und mit aneignen ist dann auch wie bei Gildenrängen oder Fähigkeitentraining eine längere zeitliche Dimension (und damit Quantität an Posts) gemeint. Wer also einen Schrei erlernen will, darf im RPG erstmal ordentlich investieren. Der Schrei ist damit dann schon eine Art Privileg für regelmäßige Schreiber.

  12. #12
    Schön das Skyrim auch noch den Weg ins ToT gefunden hat.

    Zu den Drachenschreien: Auch wenn ein paar schwache Schreie erlaubt sind, wird es wohl doch darauf hinauslaufen das ihr festlegen müsst welche Schreie überhaupt in diese Kategorie fallen werden. Ansonsten wird später wohl darum gefeilscht, welche Drachenschreie nun erlaubt sind und welche nicht.
    Das bringt mich noch zu einer anderen Frage: Kann man Drachen töten oder ist das dem Drachenblut vorbehalten?

    Bei der Charaktervorstellung: Gibt es da wieder ein Limit bei der Anzahl der Fähigkeiten wie in Oblivion? Spielt das Perksystem eine Rolle oder ist das vernachlässigbar?

  13. #13
    Zitat Zitat
    Zu den Drachenschreien: Auch wenn ein paar schwache Schreie erlaubt sind, wird es wohl doch darauf hinauslaufen das ihr festlegen müsst welche Schreie überhaupt in diese Kategorie fallen werden. Ansonsten wird später wohl darum gefeilscht, welche Drachenschreie nun erlaubt sind und welche nicht.
    Wir haben das jetzt soweit eingeschränkt, dass im Zweifel die Moderation konsultiert werden muss, im schlimmsten Fall können wir mit Verweis auf das Powergaming die Sache kippen. Sollte es da in Zukunft größeren Diskussionsbedarf geben, werden wir eine Blacklist erstellen, was Fähigkeiten sind, die überhaupt nicht gehen.

    Zitat Zitat
    Das bringt mich noch zu einer anderen Frage: Kann man Drachen töten oder ist das dem Drachenblut vorbehalten?
    Das Töten von Drachen ist dem Drachenblut vorbehalten, da der Tod eines Drachen nur durch den Verlust seiner Seele herbei geführt werden kann. Diese Fähigkeit besitzt nur der Dovhakiin. Außerdem wäre das Töten eines Drachen für eine Einzelperson, die nicht auserwählt ist, doch ziemlich fett. Eventuell könnte man in Zukunft darüber reden, ob es möglich sein wird, zusammen mit dem Dovakhiin im Rahmen einer Gruppenquest ein Schuppentier zu erlegen, aber das ist hier erst einmal noch nicht zu klären ^^

    Zitat Zitat
    Gibt es da wieder ein Limit bei der Anzahl der Fähigkeiten wie in Oblivion? Spielt das Perksystem eine Rolle oder ist das vernachlässigbar?
    Mir wäre neu, dass es ein Limit bei den Fähigkeiten gegeben hätte? Es wird dabei bleiben, dass ein Bestandteil der Charakterbögen weiterhin eine Einschätzung der jeweiligen Stufen des Chars in den einzelnen Fähigkeiten sein wird. Hierbei ist allerdings der ausführlichste Fähigkeitenbaum, sprich der von Morrowind anzulegen. Das heißt, dass Speere in Skyrim auch mit der Fähigkeit Speer geführt werden usw.
    Die Perks sind insoweit verachlässigbar, da wir bereits seit damals in unserem RPG große Freiheiten was die Stärke der Chars angeht, einräumen, also wir keine, wie sonst bei Pen & Paper üblich, Berechnungen vornehmen müssen. Entsprechend sind 90% der Perks, die ohnehin in der Regel nur prozentuale Attributverbesserungen bewirken, längst mit eingerechnet. Einfaches System: Wer in einer Fähigkeit besser wird bzw. gut ist, hat da auch entsprechende Stärken. Anders verhält es sich mit Perks, die einzigartige Fähigkeiten begründen wie zum Beispiel die Fähigkeit, dass kein Dietrich mehr beim Schlösserknacken kaputt geht. Diese Perks unterliegen aber dem gleichen Vorbehalt wie die Schreie, sind also nur durch entsprechende Meisterschaft in der zugrundeliegenden Fähigkeit verfügbar, müssen durch eine Trainingssession im Rahmen des RPGs erworben werden und sind im Zweifel von der Moderation abzusegnen.

    Als Ergänzungen habe ich hierfür in die Regeln folgende Abschnitte aufgenommen:
    Zitat Zitat
    Powergamingbestimmungen zu Spielversion gebundenen Elementen - wie zum Beispiel Perks - findet ihr in den jeweiligen Abschnitten zu Skyrim oder Oblivion bzw. deren Addons.
    Dieser hier im Abschnitt Powergaming

    Zitat Zitat
    Im Zweifel ist Rücksprache mit der Moderation zuhalten, welche Schreie gestattet sind.

    Ebenso verhält es sich mit Perks, die einzigarte Fähigkeiten verleihen, wie bspw. der Perk "Unzerbrechlich". Im Zweifel ist auch hier Rücksprache mit der Moderation zu halten und es ist darauf zu achten, dass das Fertigkeitenlevel des Charakters entsprechend groß ist, um diesen Perk zu meistern und es eine entsprechende Trainingsphase gegeben hat.

    Das Töten von Drachen durch den Spieler oder eine Gruppe von Spielern ist ausgeschlossen. Sie dürfen in der Geschichte vorkommen, aber ein jeder Charakter dürfte wohl vor ihnen die Flucht ergreifen.
    Dieser hier im Abschnitt zu Skyrim

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •