Okay, ich glaube, ich habe einen Weg gefunden, mich an der Socket-Sperre vorbeizumogeln. *g*

Spieler B sendet eine Anfrage nach einer php-Seite an den Webserver. Die php-Datei wiederum geht in eine Schleife, und liest aus, ob Spieler A eine Nachricht auf dem Server hinterlassen hat. Sobald A eine Nachricht sendet, wird diese von der php-Datei gefunden, der Inhalt der Nachricht an B weitergeleitet, und das Script beendet.

Somit sendet B nur einen einzigen Request, und nur, wenn sich wirklich eine Nachricht eingefunden hat, wird ein neuer Request gesendet, anstatt dies andauernd tun zu müssen. Ist alles noch viel wackeliger, als mir lieb wäre, aber schonmal besser als nichts...