Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Netzwerkprogrammierung, oh weh...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Öhm, das tue ich gar nicht? Vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt...

    Wir haben zwei Spieler, die beide wenn sie gerade nichts besseres zu tun haben einen eigenen Server am laufen haben, der darauf wartet, dass sich irgendwer von außen mit ihm verbinden möchte.
    Wenn jetzt einer der Spieler auf die Idee kommt, wirklich spielen zu wollen, schauen sie auf dem Webserver nach, welche IP Adresse der andere Server hat, schalten ihren eigenen Server aus und schalten ihren eigenen Client an, und diesem Client wird dann die IP Adresse gegeben, mit der er sich verbinden soll.

    Das ganze funktioniert lokal wunderbar, nur wenn ich das im gesamten Internet mache, habe ich das Problem, dass ich entweder eine lokale IP-Adresse an den Client gebe, und der damit nichts anfangen kann, oder, wenn ich eine externe IP-Adresse an den Client gebe, dieser versucht, sich zu verbinden, aber keine Antwort erhält.
    Der Server, sobald er gestartet wird, startet übrigens ein Binding, mit festem Port und IP-Adresse, die er abhört; wenn ich ihm die externe IP-Adresse geben will, über den der Client ihn erreichen soll, gibt es haufenweise Fehlermeldungen, dass er diese nicht binden könnte; wenn ich ihm die lokale IP-Adresse gebe, erreicht der Client ihn ebenfalls nicht. .___.
    (Oder sollte ich ihn an gar nichts binden? Dann wiederum würde er doch prinzipiell allen Unsinn mithören, der durch das lokale Netzwerk weht - woher wüsste er dann, was an ihn gerichtet ist?)

    Die IP-Adresse des Clients ist mir dabei herzlich egal, der muss nur die des Servers kennen und sich mit dem verbinden - nur daran hakt's.



    Gäbe es denn, ganz alternativ, eine andere Möglichkeit, wie die beiden miteinander kommunizieren könnten?
    Ich will halt nicht viel Traffic auf dem Webserver haben, daher liegen dort nur die IP-Adressen rum, und dann sollen die beiden Programme das unter sich ausmachen, aber vielleicht ist ja der ganze Ansatz Unfug. .___.

    Wie gesagt, ich habe von Netzwerkprogrammierung soviel Ahnung wie ein Huhn vom Eierfärben, daher kann es auch sein, dass ich einfach das ganze Konzept falsch verstanden habe. Bitte nicht schlagen. =)

    Geändert von Moyaccercchi (10.02.2012 um 23:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •