Wo schaut man denn da am besten nach? Also hinter den Ohren kann ich mir nicht vorstellen. Das würde man sehen.
Photosynthese. Mit den grünen Haaren. Und Ariells Haare sind nur rot weil sie eine Symbiose mit einem Oktopus eingegangen ist, der aus ihrem Kopf wächst! True Story!
http://theuniblog.evilspacerobot.com...roiChoucho.jpg
Ansonsten geht aber der Hals immer ganz gut... zumindest bei Fluch der Karbibik hatten die da 6 Schlitze. Und wenn die nicht für EC-Karten waren...
...oh Seekühe! <3
http://theuniblog.evilspacerobot.com...rah_Harkey.jpg
Was?
Dein Beitrag enthielt keine Meerjungfrau, ich fühl mich unterinformiert.
Ach Moment, motivierende Bilder mit Meerjungfrauen?
http://theblackcatcloset.com/ebay/moome.jpg
Vielleicht gibt es ja noch welche bei Nordsee, zum mitnehmen?
Ich habe Waterworld ebenfalls nicht gesehen. Verpasse ich viel wenn ich nicht weiß wo Costners Kiemen sind? o_o
Ist mir doch egal wo Kevin Costner seine Kiemen oder der Frosch die Locken hat. Es geht ja um Meerjungfrauen.
Außerdem ist Waterworld reine Fiktion. Hier geht es um knallharte Fakten.
Wie wird in einer regelmäßigen Radiosendung immer so schön gesagt: "Er versteht es einfach nicht."
Vielleicht ist er halb Meerjungfrau, also viertel Fisch, also hat sein Vater mit einer Meerjungfrau rumgemacht, also besteht plötzlich ein grosser Bedarf an extended universe zu dem Film.
Nein, er war doch ein Mutant, dachte ich? Also hatte sich das durch die Umstände so entwickelt...eigentlich war er ein weiterentwickelter Mensch, mit den Kiemen war er eben besser an die Gegebenheiten angepasst. Auch wenn es unlogisch ist, wie schnell diese Entwicklung kam, ich meine wie lange stand denn der Planet schon unter Wasser zum Zeitpunkt der Geschichte?
Ich habe jetzt das Thema einer Freundin beim Kaffeetrinken näher gebracht und sie zu der grundlegenden Frage 'Zählen Meerjungfrauen eigentlich als Haustiere?'...befragt eben.
Nach reiflicher, wenn auch recht kurzer (.1-2 Sekunden) Überlegung kam sie zu dem Schluß: Defintiv, aber die wollen doch eh nur f*cken.
...wäre damit jetzt alles geklärt?