Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Broken Arm

  1. #1

    Broken Arm

    Double Fine und Tim Schäfer (Day of the Tentacle, Grim Fandango) machen ein neues Klick'n'Point Adventure, finanziert über Kickstarter. Heißt, man kann das Projekt mit Geld unterstützen, und ab 15$ kriegt man es dann auch, wenn es fertig ist (angezielter Termin: Ende 2012). Hat bereits jetzt ne knappe Million und sämtliche Kickstarter-Rekorde gebrochen; das "überschüssige" Geld macht das Spiel besser. Dazu gibt's übrigens ne Dokumentation, die ganz transparent den Prozess zeigen soll.

    Ich linke es einfach mal, dort gibt's auch mehr Infos.
    Imho SEHR unterstützenswert, als Projekt, und auch als Richtung für die Industrie.

  2. #2
    hab das heute morgen via reddit gesehen und über den tag hinweg mitverfolgt. Wahnsinn was die gamer community da geschafft hat. Die angepeilten 400.000 waren innerhalb von 8std erriecht. Schade das Kickstarter nur amazon payment nimmt. Hätte gerne mit Paypal bezahlt.
    Hat wer erfahrungen mit dem amazon dienst?

  3. #3
    Naja, hab halt nen Amazon Account und direkt damit bezahlt. Musste nicht mal die Kreditkarte rausholen.
    Sonst aber keine Erfahrungen, nein.

  4. #4
    [insert "Shut up and take my money" picture here]. Mehr gibt es gerade nicht zu sagen.

  5. #5
    30$ von mir. Ist normalerweise nicht meine Art, so viel Geld für ein "Indie-Spiel" auszugeben, aber die Aktion ist mir so sympathisch und die bisherigen Spiele waren alle super, dass ich da mal eine Ausnahme mache. Außerdem habe ich das geniale "Psychonauts" seinerzeit für einen läppischen Euro auf Steam erstanden und hoffe, dass ein Überschuss, der mit diesem Projekt erwirtschaftet wird, einem zweiten Teil zugute kommt.

  6. #6
    Klingt doch ganz interessant. Was natürlich auch noch interessant zu wissen wäre, wäre, wieviele gespendet haben, weil sie die Idee des Program-on-Demand toll finden, und wieviele, wegen dem Namen Tim Schafer .

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Klingt doch ganz interessant. Was natürlich auch noch interessant zu wissen wäre, wäre, wieviele gespendet haben, weil sie die Idee des Program-on-Demand toll finden, und wieviele, wegen dem Namen Tim Schafer .
    Das klingt bei dir jetzt so, als ob eins von beiden verwerflich wäre. ?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Das klingt bei dir jetzt so, als ob eins von beiden verwerflich wäre. ?
    Klingt nur so. Es ist das rein theoretische Interesse, ob das Verfahren ohne zugkräftigen Namen genauso erfolgreich gewesen wäre, und wenn nich, um wieviel weniger. Daraus könnte man nämlich eher ableiten, ob es ein Modell ist, das auch andere Entwickler, die keine Spielelegenden bei sich arbeiten haben, anwenden können.

  9. #9
    @LR: Auf kickstarter wird das schon länger so gemacht für games (wenn meist jedoch nur für indies und nie wirklich mit nem studio dahinter), aber normalerweise kriegen die ihre ziele dann auch immer voll. Du kannst dich aber natürlich auch durch die 2000 kommentare wühlen und da versuchen nen trend rauszulesen ^^

    Das Schafer das ganze nun etwas mehr publik macht gefällt mir ganz gut. "Adventures are nearly like a lost art. They exist in our dreams, our memory... and in germany" =D
    Scheinbar scheint steam da auch sehr gut mit zu kooperieren, was mich dann aber doch etwas nervt ist, dass sie gegen die aufnahme von daedalic adventures ins sortiment gerudert haben >_<

    Mal sehen, wie ich nun mein geld am besten in das projekt fliessen lassen kann <_< hab mir extra erst ende letzten Jahres nen PP account fürs HIB gemacht und nun kann ich den hier nichtmal nutzen?! argh

  10. #10
    Zitat Zitat
    Scheinbar scheint steam da auch sehr gut mit zu kooperieren, was mich dann aber doch etwas nervt ist, dass sie gegen die aufnahme von daedalic adventures ins sortiment gerudert haben >_<
    Valve erlaubt Daedalic nicht ihre Spiele auf Steam anzubieten? Hast du irgendwelche Quellen dafür, oder verstehe ich dich grad komplett falsch?

  11. #11
    Naja, "The Whispered World" gibt es ja auf Steam.
    Genau weiß ich es auch nicht, warum Steam "Nein" sagt, aber ich hab da schon so eine Vermutung.

  12. #12
    also wenns so weitergeht knacken die in den nächsten Stunden ( stunde?) die Millionen grenze.

  13. #13
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    also wenns so weitergeht knacken die in den nächsten Stunden ( stunde?) die Millionen grenze.
    Die erste Million ist immer die Schwerste.

  14. #14
    Geknackt!

    Und wir reden hier vom ersten Tag. Im Ernst. Die haben jetzt eine Million (!) Dollar. Das sind zweieinhalb mal soviel wie sie benötigen. Nach einem Tag. Von 34. Das ist fucking beeindruckend. Ich bin ziemlich sprachlos und extrem gespannt, in welche Richtung sich das Ganze bewegt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Valve erlaubt Daedalic nicht ihre Spiele auf Steam anzubieten? Hast du irgendwelche Quellen dafür, oder verstehe ich dich grad komplett falsch?
    http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?f=4&t=1041

    Und zu den Millionen kann man wohl nur gratulieren, auch wenn von mir keine 30$ darunter sind <_< Scheint wohl keinen weg zu geben, ihnen doch noch das geld in den rachen zu stopfen =P Ich will dann nur hoffen, dass sie dann im endeffekt nicht den fehler machen und das spiel für nicht-kickstarter teurer verkaufen als 15$. und die Dokumentation in HD dann folglich auch für zusätzliche 15$ tops... Fühle mich dennoch etwas um den Beta zugang betrogen =/

    Zitat Zitat von Tim Schafer
    @TimOfLegend



    $955k! Guys, I'll make you a deal. If we hit $980k I'll add RTS elements to the game! And if we hit $1M, I'll take them back out

    Geändert von Evu (10.02.2012 um 02:00 Uhr)

  16. #16
    Fun fact: Tim Schafers Projekt ist erst das zweite überhaupt, das die Million auf Kickstarter knackt. Und dem anderen Projekt gelang das auch gerade mal fünf Stunden vorher. http://www.kickstarter.com/projects/...ock-for-iphone

    Zitat Zitat von Liferipper
    Klingt nur so. Es ist das rein theoretische Interesse, ob das Verfahren ohne zugkräftigen Namen genauso erfolgreich gewesen wäre, und wenn nich, um wieviel weniger. Daraus könnte man nämlich eher ableiten, ob es ein Modell ist, das auch andere Entwickler, die keine Spielelegenden bei sich arbeiten haben, anwenden können.
    Ich glaube andere Entwickler werden das in Zukunft gut anwenden können, gerade weil Tim Schafer mit seinem großen Namen jetzt die Vorlage gemacht hat. Jetzt wo alle sehen, dass man auch Spiele sehr gut kickstarten kann, werden kleinere Projekte vielleicht auch mehr wahr genommen (es gab ja schon vor Tim Schafer Spiele bei Kickstarter). Aber einen einigermaßen großen Namen oder eine gute (oder gut vermarktete) Idee braucht man denke ich trotzdem. Zumindets für eine große Summe.

  17. #17
    Also ich gestern früh davon gelesen habe, war ich nicht am zögern und habe ersteinmal 16USD investiert (bevor die 400 000 USD Grenze geknackt wurde) nur um am Nachmittag auf 31USD aufzustocken. Warum, ganz klar ich liebe die Spiele von Tim Schafer und Ron Gilbert, keiner der beiden hat mich jemals mit einen Spiel enttäuscht und so ist das ganz klar das ich da mitmache. Die Adventures von Daedalic sind großartig genauso wie auch von den einen oder anderen Machern, aber die Humor von Day of the Tentacale, Psychonauts oder Brütal Legend können Sie bisher noch nicht einfangen. Ich bin momentan am Kämpfen ob ich auf 100USD erhöhe (aber das kann ich ja noch bis zum 13 März überlegen), denn so ein Plaket wäre auch schon nicht schlecht .

  18. #18
    1,273 Mille, wahnsinn.
    Wieviel von dem Geld muss abgegeben werden? Steuern und so?

  19. #19
    $1,739,558
    28 days to go

    Interessantes Interview mit Tim Schäfer dazu. Die ersten beiden Monkey Islands haben zusammen weniger als ne Million gekostet, Grim Fandango drei Millionen. Heißt, dieses Spiel hier könnte ähnlich groß werden. Ein Psychonauts wäre allerdings nochmal das zehnfache davon entfernt.
    Bin sehr gespannt, wo sich das Geld einpendelt.

  20. #20
    Ich würd nicht unbedingt die Budget von 15-20 Jahren DIREKT mit heutigen vergleichen, dafür hat sich erheblich zu viel geändert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •