Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Broken Arm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab bei den Dialogen echt komplett andere Ansicht als du. Sehr natürlich und vorallem menschlich. Ja, sie jagen nicht jedem dummen Witz und Wortspiel hinterher (sowie in Deponia zum Beispiel) aber es macht die Charaktere auch viel lebendiger. (grad M'ggie war, z.B., so glaubwürdig ein normales Mädchen in einer total verrückten Welt, gilt aber auch für meisten Charaktere) In dem Berreich merkt man Schaefers Stärke. Ich schätze grad jetzt im zweiten Akt, wenn die Story dem Finale entgegenkommt dürfte es sogar noch viel mehr interssante Charaktermomente geben.

    (Und ich bin persönlich von den Deponia Spielen, grad nach dem dritten Teil, enttäuscht, aber das hat hier wohl nichts verloren)

  2. #2
    Gerade zusammen mit einem Freund gespielt - er die Shay-Parts, ich die Vella-Parts (kann ich weiterempfehlen, diese Art der Aufteilung). Hat richtig viel Spaß gemacht. Und den Twist hab ich auch nicht kommen sehen!

    Beide Teile hatten irgendwie ihren eigenen Stil, was mit gewissen Vor- und Nachteilen kam. Vella befindet sich von Anfang an in einem vorwärtstreibenden Abenteuer, das immer neue Locations und Charaktere bietet. Diese werden dann aber auch schnell wieder zurückgelassen, wenn alle Dialogoptionen durchgekaut sind, es gibt keinen Charakter, der irgendwie von größerer Bedeutung wäre außer eben Vella und dem Mog Chothra. Shay hingegen ist immer am selben Ort, wodurch den verschiedenen Charakteren sehr viel mehr Bedeutung gegeben wird und sie lebendiger wirken. Aber zeitweise ist es sehr repetitiv. Das ist sogar absichtlich so, aber es kann eben doch ein wenig nerven, gerade wenn manche Szenen nicht so richtig funktionieren. Das mit der Pflanze an der Außenseite des Schiffs z.B. war einfach nur komisch, und dass man das zweimal machen konnte, ohne dass dabei etwas Neues passiert, war einfach nur zeitraubend. (Seine "Missionen" fand ich sowieso etwas kritisch weil klar war, dass Shay eigentlich keine Lust darauf hat, aber sein Unwillen nicht in den möglichen Interaktionen widergespiegelt wird.)

    Ansonsten... es wurde oft genug gesagt, aber der Stil ist wunderschön. Er hat mir auch letztendlich viel mehr zugesagt, als ich vorher dachte. Schade nur, dass das Interface etwas nervig war. Wir haben beide sehr häufig daneben geklickt, nochmal Dialoge anhören müssen, die falschen Dialoge mit Leertaste geskippt oder nicht gewusst, ob das was wir jetzt anklicken wollen eine neue Interaktionsmöglichkeit oder dasselbe Objekt wie gerade eben war.
    Auch die Rätsel waren teilweise viel zu einfach und mir hat da oft ein logischer Aufbau gefehlt, so dass ich die Lösung zu einem Problem oft schon hatte bevor das Problem überhaupt aufkam. Also, damit meine ich tatsächlich nicht nur, dass ich den Inventargegenstand schon habe, sondern dass ich wirklich das Rätsel gelöst habe und mir der Dialog danach gesagt hat, warum mir das jetzt weiterhilft, während es vorher einfach nur willkürlich war, dass ich das gemacht habe.

    Aber egal - Story, Humor und der wunderschöne Stil können diese kleinen Mängel locker wettmachen. Ich bin sehr auf Teil 2 gespannt.

  3. #3
    Gerade sind die Backer-Mails rausgegangen. Ich hatte ein bisschen Pipi in den Augen (wie soll das erst bei der letzten Doku-Episode werden?!). *__*;; Dienstag kommt das Spiel auch für alle anderen.

    HYPE

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Gerade sind die Backer-Mails rausgegangen. Ich hatte ein bisschen Pipi in den Augen (wie soll das erst bei der letzten Doku-Episode werden?!). *__*;; Dienstag kommt das Spiel auch für alle anderen.

    HYPE
    Achnee, das kann man über einen eigenen Steam-Beta-Branch spielen. Lies das erst jetzt^^
    Nagut, hoffentlich krieg dann aber auch regulär updates, sobald der Branch ausläuft.

    Geändert von Mivey (27.04.2015 um 08:34 Uhr)

  5. #5
    Bin ich der einzige im Forum der das gespielt hat? ^^

    Ich bin jetzmal durch und im Fazit: Gut.
    NIcht fantastisch, nicht grottig, nur gut. Aber auch im Hintergrund, dass es wohl mein zweites Adventure-Spiel dieses Jahr ist, und das einen etwas unkritisch werden lässt. Quasi, wenn man als Genre-Fan so wenig sieht, werd ich mir das magere Angebot nicht noch madig machen.
    Einzig entäuschend fand ich lediglich, dass die Geschichte sich total verläuft. Ganz viele nette Ideen, die aber von Schafer überhaupt nicht zu Ende gedacht wurden. VIelleicht war da auch noch viel mehr geplant und musste trotz Einteilung in zwei Akte gestrichen werden, was wohl sowohl ein kreaties als auch budgetäres Versagen wäre, angesichts DFs Aktionen in letzter Zeit aber auch nicht überraschend. Die Rätsel waren nett, aber die größte Herausforderung kam dann doch nur, weil sie probieren die Zweiteilung des Spiels einzubinden und sich recht dümmlich anstellen. Als Untertitel fürs Spiel also "Gut, aber dämlich". Rein visuell und akustisch aber dann doch wieder meisterhaft,

  6. #6
    Bin mittlerweile auch durch. Die Rätsel in Akt 2 waren definitiv viel anspruchsvoller als in Teil 1, besonders bei Shays Parts musste ich da ein paar Mal nachschauen wie's weitergeht. Einige Dinge waren hier auch schlicht und einfach etwas versteckt, was eher frustrierend ist.
    Manche Rätsel fand ich leider aber auch schlecht designt - sie fühlten sich dann nur wie stumpfes Trial & Error an, z.B. das Knotenrätsel.
    Auch die magische telepathische Verbindung zwischen Shay und Vella hat mir vom Konzept her jetzt nicht so gefallen - das wirkte dann halt oft unlogisch. Wäre besser gewesen, wenn die beiden irgendeine Möglichkeit gehabt hätten zu kommunizieren, dann wäre zumindest erklärbar warum sie vorankommen.
    Insgesamt ein gutes, aber nicht herausragendes Adventurespiel, dessen Highlight wirklich die schöne Grafik ist.

  7. #7
    So, zweiter Akt durchgespielt.
    Hätte ich mich bei Kickstarter beteiligt, hätte ich mich, glaub ich, verarscht gefühlt.
    Es war kein allzu schlechtes Adventures. Da habe ich schon deutlich schlechtere gesehen. Aber es wurde angepriesen, dass der zweite Akt 8 bis 10 Stunden dauern würde. Wie lange habe ich nun dafür gebraucht? 5 Stunden ... Also sogar deutlich unter dem angeblichen Minimalwert. Ich habe jetzt 8 Stunden für das gesamte Spiel benötigt ... Einige Plot-Twists waren ganz nett, aber im großen und ganzen war die Story aber eher mäßig. Da bleibt Grim Fandango wohl weiterhin sein Meisterwerk. Dennoch muss man Broken Age zu Gute halten, dass dort mit Minigames gespart wurde, was ich sehr positiv finde, und wenn dort Minigames vorkamen, wie z.B. das Knotenrätsel, machten sie schon Sinn. Ich hätte auch mehr eine Konnektivität beider Charaktere gewünscht. Also dass man Hinweise zur Lösung eines Rätsels bei der anderen Person hätte finden können. Ansätze waren da, aber die waren zum Teil sehr versteckt, sodass man erst gar nicht auf die Idee kam.

    Das nächste Mal dann bitte wieder im Stile von Grim Fandango, wo es auch mal wieder ernster zur Sache geht.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Whiz-zarD

    Eines der Achievements ist, dass man das Game in einer Stunde durchspielen soll. So viel zur Dauer. XD

  9. #9
    Zitat Zitat
    Eines der Achievements ist, dass man das Game in einer Stunde durchspielen soll. So viel zur Dauer. XD
    Durch z.B. Monkey Island, das nun wirklich nicht zu kurz ist, kann man sich auch ziemlich schnell durchklicken, wenn man die Lösungen der Rätsel bereits kennt. Solange man das Achievement also nicht nur beim ersten Spieldurchgang bekommen kann, hat das nicht viel Aussagekraft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch mehr eine Konnektivität beider Charaktere gewünscht. Also dass man Hinweise zur Lösung eines Rätsels bei der anderen Person hätte finden können. Ansätze waren da, aber die waren zum Teil sehr versteckt, sodass man erst gar nicht auf die Idee kam.
    Das war eines der dümmsten Teile des Spiels, meiner Meinung nach. Von der Meta-Seite her, ganz nett, ja. Aber es macht so keinen Sinn in der Handlung. Viel besser wäre ein Epilog, wo Shay und Vela sich physisch treffen und zusammen arbeiten müssen. Da fand ich das Ende ehrlich gesagt auch viel zu früh, weil noch so viel ungelöst ist. Werden sie jetzt vor der Mauer zusammen gebombt? (Kanonen immer noch aktiv) Woher wollen sie wissen, dass das "Imperium" nicht zurückschlägt? Die können ja wohl die Fabrik wieder aufbauen und als Rache einfach mal ganze Dörfer auslöschen. Was passiert, wenn die anderen Dörfer, die mit dem alten System zufrieden waren, dann Shay, Vela und Co. die Schuld geben? Aus ihrer Sicht hätten sie ja die Demonen provoziert.
    Das Setting ist sowas von anämisch. Kaum vorstellbar, dass sowas von der selben Feder stammt, die die Welt von Grim Fandango geschrieben hat.

  11. #11
    @ Mivey:


    Ich denke auch nicht, dass Tim Schafer von Anfang an mehr wollte. Er wollte wohl nur ein kleines, niedliches Adventure bauen, aber aufgrund des riesigen Hypes wollte er es dann größer aufziehen, und hat sich dann komplett verkalkuliert.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das Setting ist sowas von anämisch. Kaum vorstellbar, dass sowas von der selben Feder stammt, die die Welt von Grim Fandango geschrieben hat.
    Naja, wenn man sich mal die anderen Spiele von Double Fine anschaut, dann passt das Setting sogar zur Firma. Ein Produzent ist nur so gut, wie sein Team. Damals zu LucasArts-Zeiten hatte er ein perfektes Team gehabt, und konnte sein Meisterwerk erschaffen.
    Ich hatte nur immer das Gefühl gehabt, dass Tim, aufgrund des Hypes, was vom Team wollte, was das Team nicht liefern konnte. Gut, ich war kein Backer, und habe mir auch nicht die Produktionsvideos angeschaut, aber es war immer mein Gefühl, dass er was riesiges versprach. Ich denke Akt 1 zeigte aber sehr gut, was das Spiel ursprünglich wohl mal werden sollte. Quasi eine Art interaktives Bilderbuch, wo man sich recht schnell durchklicken konnte, mit ein paar kleineren Rätseln. Er hat aber wohl die falsche Zielgruppe angesprochen, denn er lockte die alte Adventure-Fangemeinde an, und sprach diese auch explizit an. Darunter auch explizit die deutschen Spieler, da Adventures nach wie vor hier sehr gefragt sind.

    Dies war nun Double Fines erstes Click'n'Point-Adventure, und vielleicht kommen noch weitere. Jetzt geht es aber erst mal darum, die Fehler zu analysieren und daraus zu lernen.
    Ich muss aber sagen, dass Broken Age deutlich stimmiger ist, als so mancher Daedalic-Titel. Bis auf eine Stelle hatte ich nicht das Gefühl gehabt, dass Double Fine Rätsel umdesigend oder komplett rausgeschmissen hatten, während ich dieses Gefühl jedes Mal bei den Titeln von Daedalic habe. Die haben es noch nie hinbekommen, dass ein Spiel wie aus einem Guss wirkt.

  12. #12
    Also die Credits Szenen akzeptiere ich überhaupt nicht als Story Kontinuation. Die erklären gar nichts. Aber das ist wohl eben auch was Schafer wollte. Recht schade.

    Inwiefern das Team was dafür kann, weiß ich nicht. Er war ja für die Dialoge, das Setting und wahrscheinlich auch für generell alles kreative zuständig. Auf der anderen Seite bin ich auch überzeugt, dass ihre nächsten Adventure Spiele, falls sie denn welche produzieren, wahrscheinlich nicht die gleichen Fehler wiederholen.
    Die Rätsel waren auch ganz nett, ja, die Handlung war wie erklärt halt mau, das könnte also beim nächsten Versuch besser werden.

    Hoffentlich sind Dreamfall Chapters oder Siberia 3 in puncto Handlung nicht so entäuschend. Gute Rätsel erwart ich gar nicht mehr.

  13. #13
    So, die Doku ist auch durch. 20 Folgen, war echt toll im Gesamtbild. *__* Haben sich Zeit gelassen, immer mal ein gutes Stück Selbstbeweihräucherung/Selbstbemitleidung, aber am Ende war es nicht zuletzt dadurch halt auch eine schöne Mischung aus Fakten und Emotionen.

    Jetzt bin ich auch bereit, irgendwie die Tage mal Part 2 durchzuspielen.

  14. #14
    So, durchgespielt (10 Stunden insgesamt), vollends zufrieden.

    Ich fand auch das Ende sehr konsistent, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das alles so geplant war. Ist halt eine Geschichte über Familien und Boy+Girl, kein Epos oder sowas. Wobei man natürlich argumentieren kann, dass sie den ganzen Hintergrund dann auch hätten schwammiger lassen können, und ja, das hätte mir auch sehr gut gefallen, vielleicht sogar noch ein gutes Stück mehr als die jetzige Variante; die "große" Story hat nämlich nicht sonderlich viel zu den Stärken beigetragen (siehe unten). Marek ist in Akt 2 leider komplett uninteressant geworden, was ich nach dem ersten nicht erwartet hätte. Schade drum. Insofern mochte ich aber auch die Verbindung der Hauptcharaktere, und gerade, dass sie auf dieser kitschig-intuitiven Ebene geblieben ist. Passt perfekt zu den imho größten Stärken des Spiels, nämlich der warmen Atmosphäre und der Sympathie, die es ausstrahlt, nicht zuletzt durch sämtliche Figuren. Da ist sehr subjektiv, aber ich habe so oft geschmunzelt und gekichert und "dawww" gemacht, das ist echt unschön. Vella hat auch noch mal ordentlich Feuer gekriegt (Mannomann ^^), und Elijah Wood ist halt einfach ein perfekter Shay. Die Credits waren dann das Sahnehäubchen auf dem Ganzen.

    Mein einziger ernster "Kritikpunkt", vielleicht neben den genannten Dissonanzen im Ton, ist ebenfalls rein subjektiv, nämlich dass die schon angesprochenen "Bilderbuch-Adventures" mehr mein Genre sind, und dass mir einige Rätsel a) persönlich (!) zu schwer, und b) vor allem auch zu anstrengend waren, was das größere Problem ist. In so einem Spiel will ich definitiv kein negatives Feedback fürs Verkacken, und ganze Szenen mehrfach wiederholen zu müssen, weil man eine Reihenfolge nicht hingekriegt hat ... das nagt halt am Feel-Good-Feeling, auch wenn das Gesamtbild für mich standgehalten hat.

    Insofern Fazit: Das Spiel ist objektiv mindestens gut, subjektiv aber richtig toll, das Spiel +Doku dagegen ist einfach eine echt krasse Erfahrung! Würde ich jedem empfehlen, der sich für das Spiel, das Genre oder die Branche interessiert, und der ein kleines Bisschen Pathos ab kann. Afaik stehen die Episoden inzwischen auch für alle auf Youtube.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •