Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Broken Arm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Was auch daran lag, dass sie keine neue Engine genommen haben, sondern mit dem ScummVM-Team kooperiert haben.
    Bei Beneath the Steel Sky bin ich mir zwar nicht ganz so sicher, aber bei Broken Sword und Monkey Island haben sie weiterhin die SCUMM-Engine benutzt und sie kräftig aufpoliert. Da ScummVM für PC, Mac und iPhone entwickelt wurde, war es dann auch kein allzu großes Problem mehr, die Spiele auf die jeweiligen Plattformen zu portieren. Obwohl, man muss auch noch dazu sagen, dass die Monkey Island Special Edition fürs iPhone noch angepasst wurde, aufgrund des zu geringen Platzes auf dem Bildschirm. Also selbst hier gibt es keine 1:1 Portierung. Fürs Android sind die Spiele aber nie erschienen, da es bis Dato noch keine ScummVM Version für Android gab. Die Frage ist auch, ob die Spiele überhaupt auffähig gewesen wären.

    Es ist halt die Frage, wieviel Zeit Double Fine aufwenden möchte, um die jeweiligen Versionen anzupassen, oder gleich das langsamste System als Referenz nehmen. Kann auch sein, dass sie ebenfalls die SCUMM-Engine nehmen. Kann sein, dass sie es hinbekommen, aber derzeit hört es sich einfach wie eine eierlegende Wollmilchsau an.

    Geändert von Whiz-zarD (19.02.2012 um 10:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •