Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Automatische Positionierung einer selbstgemachten Textbox

  1. #1

    Automatische Positionierung einer selbstgemachten Textbox

    Bei meiner transparenten Textbox mit Bild kann bereits durch einen Switch zwischen obere und untere Position der Textbox gewechselt werden. Dies erfolgt aber immer manuell in jeder Textszene.
    Es gibt ja bereits eine Funktion/Einstellung im RPG Maker, sodass automatisch eine Verdeckung des Helden durch die Textbox vehindert werden kann.
    Da meine selbstgemachte Textbox aber ein Bild verwendet, muss auch die Position des Bildes automatisch erfolgen.
    Ich hatte da vielleicht an Koordinaten gedacht, indem die Koordinaten des Helden abgefragt würden und die Position der Textbox sich je nach Lage des Helden ändern würde.
    Dann wäre nur noch eine if-Abfrage der Koordinaten nötig, um die Textbox korrekt zu positionieren.

    Jetzt wollte ich mal wissen, ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte und ob es sogar noch einen simpleren Weg als meinen gibt.

  2. #2
    Nope, du musst jedesmal die Y-Koordinaten des Helden abfragen. Wenn du das aber einfach vor das CommonEvent setzt, was die Textbox anzeigt, ist das praktisch kein Mehraufwand. (:

    <>Set V[0001:Held Y] = Held Y-Scene.
    <>If V[0001] < 120
    ..<>(Textbox muss unten angezeigt werden)
    :ELSE CASE
    ...<>(Textbox muss oben angezeigt werden)
    :END CASE

    Viel simpler wirds wohl nicht gehen, außer, du zeigst die Textbox einfach immer an der selben Stelle an und riskierst, den Helden zu verdecken.

    Geändert von BDraw (08.02.2012 um 18:49 Uhr)

  3. #3
    Genau genommen muss man SCENE Y des Helden abfragen, um pixelgenaue Werte zu bekommen.
    Die normalen Koordinaten sagen dir ja nur auf welchem Tile er sich gerade befindet.

  4. #4
    Ah Mist. X-Pos. ginge hier zwar auch, aber dann darf man nicht die Abfrage mit 120 machen... Aaah... *editier*

  5. #5
    Hab es gerade im RPG Maker 2003 implementiert. Dabei habe ich die relative Screen-Koordinate Y abgefragt und in einer Variable abgespeichert wie BDraw bereits schon richtig sagte. Außerdem habe ich mir bei der Abfrage erlaubt den Wert 130 zu nehmen, wobei ich für den Fall "greater than 130" die Textbox oben dargestellt habe und beim Else halt anders herum. Es ist besser, weil die Textbox dann in den meisten Fällen unten dargestellt wird, aber dennoch den Helden nie überdeckt.
    Funktioniert perfekt in jeder Situation. Habe es gerade komplett für jedes Tile in der Mitte des Screens und am Rand durchgetestet.
    Danke euch beiden für die Mühe.

    Geändert von ltachi (08.02.2012 um 20:27 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ah Mist. X-Pos. ginge hier zwar auch, aber dann darf man nicht die Abfrage mit 120 machen... Aaah... *editier*
    Ohne besserwisserisch klingen zu wollen, aber ist die X-Position nicht die horizontale und macht daher überhaupt keinen Sinn abzufragen?

  7. #7
    Jap. Im Script selber stehts aber richtig... Gott, ich hab gestern echt nicht die Gedanken zusamenhalten können. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •