Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: ACTA und RPG-Atelier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ACTA kann so wie es jetzt existiert nicht mit den Grundrechten harmonieren (außer das Bundesverfassungsgericht meint, dass das Internet nicht mehr in die Privatsphäre reinfällt). Ich bin auch vollkommen gegen ACTA, auch wenn ich das Urheberrecht in der Regel achte. Ich sehe es zwar schon gesetzlich scheitern, aber ich werde dennoch sagen, wenn es durchgesetzt wird kann dies durchaus auch dieses Forum betreffen (hoffentlich ist es denen eh egal). ACTA gibt leider viele Freiräume in der Auslegung, die durchaus zu Situationen führen können wie damals als Apple ein Cafè verklagt hat, weil es einen angebissenen Apfel als Logo haben wollte (wurde abgelehnt, soweit mir gesagt wurde).
    Und auch wenn ACTA gesetzeswidrig wäre, darf man nicht vergessen, dass die Lobby dahinter sehr stark ist. Und daher sollten wir möglichst auch noch unseren Teil dazu beitragen, dass wir nachwievor ein Medium haben, welches völlig frei ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    (außer das Bundesverfassungsgericht meint, dass das Internet nicht mehr in die Privatsphäre reinfällt)
    seit wann ist das inet privatsphäre? failbook ist doch die stasi zum selber bauen. und der bgh sagt in seinem urteil zum staats/bundes/länder/whut ever-trojaner, das der pc zum besonders schützenswerten kernbereich privaten lebens gehört vergleichbar mit einem tagebuch. das urteil hab ich nicht zur hand aber auf der seite des cccs findet man es sicher vergoldet und mit schleife vor

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •