Das ist eine phänomenale Frage~ ja und nein.
Es ist eine vollewertige Programmiersprache dahinter, du kannst Eingaben abfragen, Grafiken anzeigen und Sound abspielen. In Theorie und Praxis kannst du mit DynRPG auch ein Echtzeitstrategiespiel einbauen. DynRPG ist noch nicht sooo gut darin umfassend auf die Datenbanken des Makers zuzugreifen, so praktisch wie in Ruby mit den neuen Makern ist es also nicht.
Was meinst du denn genau mit "eigenes Battle System"?