Staffel 3 hatte mich ein wenig enttäuscht. Die zweite Folge fand ich noch die interessanteste, da die einzeln in der Hochzeitsrede verknüpften Fälle dann doch irgendwie auf sehr clevere Art zusammen gefunden haben, was ich als sehr kreativ empfunden habe. Beim Rest hat mir der Pep gefehlt. Der Gegenspieler auf den lange hingearbeitet wurde war vergleichsweise blass und belanglos.
Auch der Zwischenfilm mit der Braut des Grauens war irgendwie nur so meeeeeh. Am besten gefiel mir da noch
.
Allerdings war es mir dann viel zu viel Esoterik-Gedudel.
Dafür fängt Staffel 4 super an. Toller Fall, tolle Wendungen, tolle Kombinationen von Sherlock, ein sehr gut aufgelegter Benedict Cumberbatch und gutes Vorarbeiten für weitere Folgen.
Die nächsten zwei Montagabende sind für mich jetzt Pflichttermine. Ick freu mir!
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.