Da ich inzwischen auch endlich mal mit der Serie durch bin... woah. Letzte Folge war wieder derbe geil.
Hound of Baskerville war imho nur gut (etwas zu lang), aber weit entfernt von einem Klogriff wie The Blind Banker.
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die 4. oder die 6. Folge am besten fand, aber die beiden waren definitiv meine Höhepunkte dieser Serie.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die 4. oder die 6. Folge am besten fand, aber die beiden waren definitiv meine Höhepunkte dieser Serie.
...
ich war am meisten eigentlich von folge 6 enttäuscht. Folge 5 war vom Setup und der Atmosphäre her echt sehr cool und hat das Originalmaterial mitunter am kreativsten in die aktuelle Zeit überführt.
Folge 6 war sehr gut gespielt, keine Frage, hat sich meiner Meinung nach aber etwas zu sehr in der eigenen Genialität gesonnt, bzw. zu sehr versucht Fallstricke und falsche Fährten zu provozieren. Das Ende der Folge hingegen fand ich relativ gut. Im Internet gibts ja schon viele Spekulationen darüber wie es funktioniert haben könnte und es würde meiner Meinung nach ganz extrem gut in den Tenor der Serie passen und den intelektuellen Kampf zwischen den beiden Genies Moriarty und Holmes relativ gut stützen.
Inzwischen hab ich auch Luther geschaut. Ich finds echt nicht schlecht, aber schon allein von der Handlung her weitaus hinter Holmes.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Folge 6 war sehr gut gespielt, keine Frage, hat sich meiner Meinung nach aber etwas zu sehr in der eigenen Genialität gesonnt, bzw. zu sehr versucht Fallstricke und falsche Fährten zu provozieren.
...
Das mit dem "Sonnen" kann ich nachvollziehen, ja. Ich glaube, darüber kann ich auch nur hinweg sehen, weil ich es halt genau so sehe, sonst würde es mich auch ankotzen. xD
Zitat
Das Ende der Folge hingegen fand ich relativ gut. Im Internet gibts ja schon viele Spekulationen darüber wie es funktioniert haben könnte und es würde meiner Meinung nach ganz extrem gut in den Tenor der Serie passen und den intelektuellen Kampf zwischen den beiden Genies Moriarty und Holmes relativ gut stützen.
...
Ich bin gespannt (und werde mich nicht spoilern ^^).
Solide erste Folge, auch wenn ich mir doch einen spannenderen/imposanteren Fall gewünscht hätte. Aber Charakter-Fokus ist bei der Serie auf jeden Fall auch nichts schlechtes und schließlich will ja jeder wissen, was beim Staffelfinale wirklich passiert ist. Hauptsache es gibt Slashfics und genügend Schläge ins Sherlocks Gesicht! Alles gnadenlos verdient.
Da ich nun aber die ersten 6 Folgen doch tatsächlich auf deutsch gesehen habe warte ich noch auf die deutsche Ausstrahlung (ja, Schande über mich, ich weiß xD).
Da ich nun aber die ersten 6 Folgen doch tatsächlich auf deutsch gesehen habe warte ich noch auf die deutsche Ausstrahlung (ja, Schande über mich, ich weiß xD).
...
Deutsche Synchros sind oft so leblos und steril. Wenn die zumindest noch etwas Dialekt reinbringen würden wärs ja unterhaltsam... Jemand sollte ein Bayrisches Synchro Studio aufmachen, die Filme professionell neu vertonen! Das ist ne Marktlücke.
Hm, ich fand die Folge etwas schwach, sie könnte aber durch den Rest der Staffel noch erheblich besser werden. Vielleicht ist der Plot auch einfach so lahm rübergekommen, weil ... na ja, V wie Vendetta. 30 Folgen Elementary, ohne diese wahnsinnig chaotische Inszenierung und (ich glaub kaum, dass ich das sage) mit bodenständigeren Charakteren haben auch nicht unbedingt geholfen. Aber unterhaltsam war's allemal.
Zitat
Hauptsache es gibt Slashfics und genügend Schläge ins Sherlocks Gesicht!
...
Zweifelsfrei die Höhepunkte der Folge. Die Shipping-Gemeinde dürfte durchgedreht sein in dem ersten Moment da. xD
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ende des Monats kommt dann die BluRay frisch aus UK.
Am besten sperren wir uns dann einen ganzen Abend lang bei Chips und Cola ein. Wat freu ich mich drauf.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Insgesamt verlasse ich die dritte Staffel mit viel gemischten Gefühlen.
Dass die in der ersten Folge ein wenig mit Sherlock's Fall aufräumen mussten und ein echter Fall deshalb vernachlässigt wird - ist okay. Ist auch gut gelungen. Auch wie sie diese ewigen Spekulationen im Internet mit in die Folge eingebaut haben war sehr sehr schön. Dass es dann aber fast die komplette Staffel zum großen Teil nur noch um die Verwaltung der eigenen Charaktere geht und ein konkreter Mord- oder Kriminalfall fast jedes Mal fehlt, das war echt schade. Offenbar wurde mehr Mühe in das Design und uber-stylische Kamerafahrten gelegt, als darauf, sich einen guten Fall auszudenken.
Offenbar haben die Autoren einfach gewusst, dass alles was sie von nun an bringen werden ohnehin von selbst funktioniert und dass sie die Bassi wohl am allerbesten bedienen, wenn sie einfach nur wahnsinnig viel "Sherlock" bringen.
Insgesamt war es trotzdem wieder grandiose Unterhaltung. Nur bin ich nach Staffel 2 mit derben Erwartungen in die viel zu lange Pause gegangen, sodass mich diese vergleichsweise schwache dritte Staffel dann doch eher enttäuscht hat.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Insgesamt war es trotzdem wieder grandiose Unterhaltung. Nur bin ich nach Staffel 2 mit derben Erwartungen in die viel zu lange Pause gegangen, sodass mich diese vergleichsweise schwache dritte Staffel dann doch eher enttäuscht hat.
...
Mir gefiel an der Folge, dass es den Essenz dessen einfängt, was für mch Sherlock Holmes immer war. Nicht ein drogenabhängier Meisterdetektiv, nicht ein manchmal dümmlicher Gehilfe, der ständig "Splendid, Holmes!" ruft, sondern das Lösen eines brilliant erdachten Rätsels, samt dem Folgen von roten Heringen und nie wissend was als nächstens genau passieren wird. Für mich persönlich war "His Last Vow" eine der besten Sherlock Folgen der ganzen Serie. Man merkt schon, dass die Show etwas über dem Zenit ist, einfach weil es stellenweise total over-the-top ist, ohne aber jemals umzukippen.
Bin daher auch eher vorsichtig mit Erwartungen für Staffel 4. Kann mir nur schwer vorstellen, dass sie die wirklich erfüllen können.
Dito zum Villain. Den hätten sie einfach eher bringen müssen (bringen, nicht teasern), dann wär er richtig gut geworden.
Der Schauspieler war wahnsinnig krass.
Allgemein find ich die Staffel im Nachhinein besser als beim Gucken. ^^ Das Gesamtbild macht da extrem viel aus. Folge 1 und 2 fand ich währenddessen echt anstrengend, gerade vom Fan-Service und vom Fremdschämen her. Ist ja schön, wenn sie den Fans das geben, was sie wollen, aber man kann's auch übertreiben. Das hat mir auch ein bisschen die sonst extrem gute zweite Folge (ein first in der Serie ) versaut, weil die Überinszenierung bei der Rede dadurch krass deutlich geworden ist. Das hat auch die sonst wunderbar emotionalen Szenen ein bisschen mitgenommen. In Folge 1 war außerdem der eigentliche Fall voll lächerlich.
Und ja, ein guter Cliffhanger. War ja auch klar.
Die Serie ist inzwischen einfach ein bisschen zu viel Steven Moffat. Bei Doctor Who hab ich immer das gleiche Gefühl - echt gute Ideen, aber in der Umsetzung leiden sie dann heftig drunter, obwohl der Mann durchaus eine wahnsinnige Inszenierungsgabe hat (siehe Staffel 1+2). Muss die Staffel aber unbedingt noch mal sehen, dann die ganze Serie am Stück. ^^
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D