Ich halte ein XIII-3 für wahrscheinlich. Für $E ist das eine prima Gelegenheit die Maps, Grafik Engine und Charaktere weiter zu recyceln. Wenn nicht, dann wenigstens weiter Content mit DLCs nachliefern.
Ich halte ein XIII-3 für wahrscheinlich. Für $E ist das eine prima Gelegenheit die Maps, Grafik Engine und Charaktere weiter zu recyceln. Wenn nicht, dann wenigstens weiter Content mit DLCs nachliefern.
Das Asset-Recycling in XIII-2 finde ich nun wirklich nicht schlimm. Das fällt mir auch in anderen Serien nicht negativ auf...und im Prinzip ist es eine gute Möglichkeit, die Kosten erträglich zu halten und nicht ewige Entwicklungszyklen zu haben.
An XIII-3 würde mich stören, dass XIII selbst schon nicht unbedingt Nachfolger-tauglich war und daraus dann eine Trilogie zu basteln? Werden wir sehen, die Zeichen sprechen leider dafür, aber sie sollen die Serie lieber weiterentwickeln als noch eine großangelegte Leichenschändung zu betreiben.
Das ist mir auch am Anfang gar nicht so negativ aufgefallen und ich würde das auch nicht so negativ sehen, wenn die Qualität nicht so dermaßen nachgelassen hätte. Sowohl 13, als auch 13-2 können in der Story nicht wirklich punkten. Fängt man an kritische Fragen zu stellen, fällt das Fundament in sich zusammen. Bei $E muss sich in letzter Zeit etwas verändert haben, denn der Schnellschuss trotz vieler Warnzeichen mit FF 14 zeigt ja auch, dass man scheinbar nicht in der Lage ist die eigene Arbeit zufriedenstellend zu reflektieren. Man gibt sich mit sehr wenig zufrieden. Und so ist es auch in 13-2. Man hat sich viel Arbeit mit der Möglichkeit ganze Maps bis zu 4 mal wiederzuverwenden, gespart. Leider hat man diese Ersparnis nicht dazu genutzt ein fertiges Spiel auf den Markt zu bringen, sondern setzt noch einen oben drauf, indem man die Banane durch DLCs (oder 13-3) reifen lässt.
Entweder hat SE enorme Geldprobleme und versuchen mit wenig Aufwand den größtmöglichen Ertrag zu erwirtschaften, oder man hat das falsche Personal als tragende Säulen der Spielentwicklung. Aufgrund der Erfahrung mit 14 und jetzt 13-2 tendiere ich zu Szenario 1, was ihr Handeln wenigstens ein bisschen rechtfertigen würde.
Den Schuss haben sie nach XIII schon ein bisschen gehört. Man bemerkt an XIII-2 deutlich, dass SE in eine andere Richtung gegangen ist und dass Reflexion stattgefunden hat.
Ich will die DLC-Politik nicht zu sehr verteidigen, aber strenggenommen hat man bisher nichts verpasst, wenn man den nicht kauft. Das sind einige spaßige Kämpfe für High-Level Parties, die das Kampfsystem gut ausnutzen. Aber auf der anderen Seite hat das Spiel schon ein recht umfangreiches (und imo spaßiges) Post-Game, sodass man sich in der Hinsicht nicht beklagen kann.
Für mich hängt viel davon ab, wie der Lightning-DLC ausfällt. Entweder liefert der ein richtiges Ende (fände ich blöd, sowas als DLC zu releasen) oder er teased XIII-3 an. Beides ist nicht wirklich zufriedenstellend, pick your poison.
Viele sehen das kritischer als ich, aber ich bleibe dabei, dass SE mit XIII-2 auch viel richtig gemacht hat. Das liegt aber auch daran, dass ich von der Story nicht viel erwartet habe. Komischerweise hat sie mich immer noch mehr interessiert als so Dinger wie in Last Story, Tales of Graces F, Tales of Vesperia und Eternal Sonata. Raum zu Verbesserung ist aber zweifelsfrei da. Vielleicht holen sie sich mal 'nen anderen Storyschreiber.
Ja, das stimmt natürlich. Noch ist es zu früh um SE zu verurteilen. Der Snow und Lightning-DLC werden aber zeigen in welche Richtung SE künftig zu gehen versucht. Aber da das Ende so viele Fragen offen lässt, scheint es den meisten selbstverständlich, dass SE mit DLCs noch Fragen beantworten wird. Für mich ist es sogar Kalkül, denn interessanter als mit solch einem Ende, kann man Story-DLCs gar nicht machen.
Und da steckt SE jetzt in einer Zwickmühle. Lässt man alles wie es ist, sind die unzufriedenen Spieler enttäuscht. Bringt man richtige Story-DLCs, dann regen sich die DLC-Gegner (zurecht, wie ich finde) auf.
Meine Kritik bezog sich aber nicht darauf, dass SE nicht lernfähig sei, sondern, dass sie ohne Kritik von außen scheinbar unfähig sind ihre Arbeit zu reflektieren, denn man darf ja wohl schon davon ausgehen, dass sie mit dem Produkt zufrieden waren, als sie 13 und 14 und jetzt auch 13-2 als "fertig" befunden haben.Zitat
Es endet nie:
Zitat
Ah mensch, das hätte schon alles früher kommen soll. Nun wird FFXIII-2 nachträglich zu einem "Stilechten" FF Gepatched... schade. Wenn das alles so schon bei Release wäre, und 1-2 Story DLC dazugekommen wäre, dann hätte ich sicherlich mehr Spaß damit gehabt, aber so? No thanks![]()
Gähn.... irgendwie wirkt das auf mich nicht gerade originell und v.a. tönts nicht nach wirklich neuer Story, sondern eher nach mehr Hintergrundinfos zum bisherigen.
Vermutlich irgend ein nicht wirklich wesentlicher Kampf zwischen den beiden, der deutlich vor dem Secret Ending spielt.
Aber hey, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen..... zum Glück gibts ja YouTube, was mir meinen persönlichen DLC-Boykott ziemlich erleichtert.![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Ich erwarte da handlungsmäßig auch irgendwie gar nichts. Youtube ist eine super Erfindung, wenn nicht gerade die Gema mit ihrer Zensurschere um die Ecke lauert.
Na ja, ich frage mich mal wieder, wieso man diese ganzen Kostüme nicht direkt ins Spiel stecken konnte, aber das ist ja nichts neues. Irgendwie kann ich ganz gut ohne zusätzliche Kostüme und Gegner leben, die nichts zur Handlung beitragen.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich frage mich, wer für die Kostüme noch Geld ausgibt. Schließlich haben die meisten das Spiel durch und da es neben den 160 Fragmenten und dem Secret Ending nichts mehr zu erledigen gibt, denke ich nicht, dass man als Spieler das Spiel nochmals von Anfang an spielt, weil die Geschichte und besonders das Ende so klasse waren. Höchstens bei den Story-DLCs könnten die Kostüme noch zum Einsatz kommen.
Letztlich hätte ich mir gewünscht, dass sie verschiedene Waffen und eben auch Kleidung von Anfang an in das Spiel implementiert hätten. Wie schon andere vor mir gesagt haben, macht es jetzt wenig Sinn. Zumal ich es auch ein wenig schade finde, dass SE in der Standard-Version jeweils nur einen Waffentyp anbietet, der sich optisch nicht groß verändert. Nur wer bereit ist Geld zu bezahlen bekommt da ein wenig Abwechslung.
Dann soll es ja noch per DLC besonders harte Brocken als Gegner geben. Vielleicht braucht man dafür noch die DLC-Waffen, weil die normalen dafür nicht ausreichen. Und wem das immer noch zu schwer ist, kann sich vielleicht noch das ein oder andere Accessoire-DLC kaufen.
^da bist du eh auf dem holzweg, da die dlc-waffen quasi gleichstark mit im spiel erhältlichen waffen sind. nur die ability entzugsattacke für serah ist relativ einzigartig, da man die sonst mit accessoires zusammenwürgen muss. dlc-accessoires gibts außerhalb japans btw nicht.
das dlc-management ist natürlich trotzdem ne katastrophe und ich erwarte auch nichts mehr von dem, man muss es schon als euphemistisch einstufen, "story dlc". da ich aber schon immense probleme mit gilgamesh habe, bin ich doch noch, trotz seines beschissenen designs, auf den letzten kollosseumsboss gespannt (und drück weiterhin die daumen für einen last minute noel swimsuit dlc ;___;).
Mein Beitrag war bewusst polemisch geschrieben und die Idee mit den Accessoires nicht mal ernst gemeint. Viel mehr ist es Ausdruck meiner Befürchtung wohin sich das ganze noch entwickeln kann/wird. Da das Spiel auf Ebay gelandet ist, warte ich gespannt ab und schaue wohin die Reise geht![]()
Dio, schlag das SE doch mal vor. Die sind doch so drauf, dass sie es bestimmt ins Spiel übernehmen.
Toriyama findet die Idee bestimmt ganz toll.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick