Und die Story ... schwer zu sagen. Zeitreise-Geschichten neigen ja generell dazu, einer logischen Analyse nie standzuhalten, aber Final Fantasy XIII-2 versucht sich nichtmal ansatzweise an nachvollziehbaren Kausalketten! Daher wirkt es auch ziemlich wirr. Sicher, wenn man alles mit nem Augenzwinkern und nicht so eng sieht funktioniert es, aber trotzdem erscheint es mir etwas billig, alles mit den Paradoxien erklären zu wollen. Das soll als ultimative Plot-Device herhalten (neben Lightning natürlich).
...
Finds gut, dass wir da einer Meinung zu sein scheinen *g*
Wobei ich mich bei dem "wenn man sich drauf einlässt" irgendwie an das "nach 20h wird das Spiel echt gut" von XIII erinnert fühle. Scheint mir so, als wenn man bei der "Saga" immer ne Ausrede braucht, warum irgendwas nicht Crap ist *g*
Dafür holt ja der Rest eigentlich fast alles raus. Insbesondere würde ich sagen, dass das Spiel einfach viel mehr FF Charme ausstrahlt als der XIIIer. Und auch die Tatsache, dass es doch einige optionale Gebiete gibt, die man überhaupt nicht besuchen muss (auch wenns meist nur Reskins von anderen sind *g*) ist sehr schön.
Ach ja... den Augustra Turm empfand ich gar nicht als so schlimm. Man musste ja nur Räume ein wenig drehen und mit der Karte wusste man praktisch auch, wie man sie drehen muss (ok, wenn man nur den Weg zum Ausgang und nicht den Loot haben will ists vermutlich etwas nerviger).
Ich musste gestern echt ausmachen und mich abreagieren. Die Designer von Akademia sind wohl echt bescheuert... so viele Monster Encounters, denen man nicht ausweichen oder davon laufen kann und dann geben die blöden Mobs dort auch nur zwischen 1-5 CP <.<°
Und dann dieses blöde Irrgarten/Labyrinth ähnliche Gedöns. Einfach nur schrecklich! Zumal ich von Gegnern unten "anvisiert" werde und gar keine Möglichkeit habe davon zu laufen oder Sie wenigstens anzugreifen...
...
Das mit den KP-Gewinnen wird nen Bereich später schon besser (aber nicht weniger nervig). Fand es sehr suboptimal, gerade weil das Gebiet so unübersichtlich ist und viele Abzweigungen hat. Da würd ich mir am liebsten die Zeit für eine genaue Erforschung nehmen, aber das geht nicht weil man ja ständig on the run ist. Hab mir die Mühe gemacht, das danach nochmal rückwärts abzugehen. Hatte tatsächlich einige Schätze und sogar ein zusätzliches Portal übersehen! Außerdem gabs da noch diesen optionalen Supergegner.
Aber was die Schatzkugeln angeht ists die Mühe nicht wert: Kurz nach dieser Akademia-Raumzeit kommt man wie gesagt in eine alternative Akademia-Version, in der nicht so viel los ist Afair kann man da in Ruhe alles einsammeln, weil die Schätze für jedes Gebiet (und nicht jede Raumzeit) ja nur einmal vorhanden sind. Glaub ich zumindest.
Zitat von Sylverthas
Finds gut, dass wir da einer Meinung zu sein scheinen *g*
Wobei ich mich bei dem "wenn man sich drauf einlässt" irgendwie an das "nach 20h wird das Spiel echt gut" von XIII erinnert fühle. Scheint mir so, als wenn man bei der "Saga" immer ne Ausrede braucht, warum irgendwas nicht Crap ist *g*
...
Najaa. Hast du gelesen was ich davor zur Story geschrieben hatte? Ich mein es stimmt schon, die Grundideen und der Handlungsverlauf sind Mist imho und ich mochte Zeitreisen-Stories wegen der oft allzu krassen Logik-Lücken noch nie, aber letztenendes sind das nur zwei von vielen Aspekten. In anderen Bereichen, die ich ebenfalls zum Oberbegriff "Story" zählen würde, konnte XIII-2 nämlich durchaus punkten. Vor allem im Vergleich zum Vorgänger. Zum Beispiel die Hauptcharaktere, die mir recht sympathisch rüberkommen, und die vielen Nebenfiguren, für deren bloße Existenz ich schon dankbar bin. Das alles macht es für mich unterm Strich zwar auch nicht mehr als durchschnittlich, aber immerhin. Also 3/5 Punkte sind da durchaus noch drin ^^
Damit will ich außerdem sagen, dass viele, die von diesem Nicht-so-eng-Sehen sprechen, vermutlich einfach noch etwas andere Schwerpunkte setzen. Also mir sind schon einige Geschichten (in verschiedenen Medien) untergekommen, die kurzweiligen Spaß gemacht haben, obwohl sie gar nicht funktionieren, sobald man anfängt sie ernsthaft zu hinterfragen. Das soll nicht heißen, dass das komplett unter den Tisch fällt, es ist noch immer eine ziemlich negative Sache. Aber deshalb alleine muss nicht die ganze Story durch und durch erbärmlich sein.
Zitat
Insbesondere würde ich sagen, dass das Spiel einfach viel mehr FF Charme ausstrahlt als der XIIIer.
...
Jop.
Zitat
Und auch die Tatsache, dass es doch einige optionale Gebiete gibt, die man überhaupt nicht besuchen muss (auch wenns meist nur Reskins von anderen sind *g*) ist sehr schön.
...
Jop.
Zitat
Ach ja... den Augustra Turm empfand ich gar nicht als so schlimm. Man musste ja nur Räume ein wenig drehen und mit der Karte wusste man praktisch auch, wie man sie drehen muss (ok, wenn man nur den Weg zum Ausgang und nicht den Loot haben will ists vermutlich etwas nerviger).
...
Okay, nachdem ich so übles Zeug darüber gelesen hatte, hab ichs mir schlimmer vorgestellt. Da war der finale Dungeon aus XIII übler. Ändert aber nichts daran, dass die Optik vom Augusta-Turm bei mir für Kopfschmerzen gesorgt hat :-/
Najaa. Hast du gelesen was ich davor zur Story geschrieben hatte?
...
Ja, und da stimme ich Dir auch zu - bzw. hab das auch schon (teilweise) angemerkt. Ich wollte das nur hervorheben, weils so zu sein scheint, als wenn man sich IMO hier nicht genug über diesen Paradoxenquatsch auslässt. Insbesondere eben der Teil, dass sie das als Erklärung für alles ranziehen.
Zitat
Okay, nachdem ich so übles Zeug darüber gelesen hatte, hab ichs mir schlimmer vorgestellt. Da war der finale Dungeon aus XIII übler. Ändert aber nichts daran, dass die Optik vom Augusta-Turm bei mir für Kopfschmerzen gesorgt hat :-/
...
Ja, ich erinnere mich da an manche "Rätseldungeons", die bei Weitem schlimmer waren. Gut, die Optik hatte ich gar nicht mit einbezogen, weil sie mir gar nicht so negativ aufgefallen war (bzw. eher: gar nicht richtig aufgefallen *g*).
Im Endeffekte denke ich, dass sie sich ja mit XIII-2 schon ein wenig für XIII entschuldigen wollten, und ich würde schon sagen, dass das angekommen ist.
Edit:
Zitat
Damit will ich außerdem sagen, dass viele, die von diesem Nicht-so-eng-Sehen sprechen, vermutlich einfach noch etwas andere Schwerpunkte setzen. Also mir sind schon einige Geschichten (in verschiedenen Medien) untergekommen, die kurzweiligen Spaß gemacht haben, obwohl sie gar nicht funktionieren, sobald man anfängt sie ernsthaft zu hinterfragen.
...
Andererseits ist die Story von XIII-2 ja schon so, dass man sich nicht mal Mühe geben braucht bzw. man auch ohne Nachdenken durchaus Probleme feststellt, was ja nicht wirklich ein gutes Zeichen sein kann.
Ähm Leute, ich bin grad glaub ich in Kapitel 4 und weiß irgendwie nicht so recht wie und wo es weitergeht. Sagt mal, die Möglichkeit, die Portale wieder zu schließen... muss man das irgendwo machen oder ist das nur dazu da, um bereits absolvierte Raumzeiten nochmal von vorne sehen und spielen zu können? Denn mit dieser Möglichkeit habe ich mich bis jetzt kaum beschäftigt.
Hab zwar noch irgendwo ein oder zwei ungenutzte Portale, aber die Ur-Artefakte dafür sind mir ausgegangen. Alle Gravitonkerne finden kann ich glaub ich so auch noch nicht.
Blöd, dass es sonst nicht viele Anhaltspunkte gibt bzw. das Spiel nicht wirklich in Haupt- und Nebenquests unterscheidet.
Ah, habs gefunden. Die sind auch lustig: Labern was von sieben Graviton-Dingern, obwohl man zu dem Zeitpunkt nur fünf finden kann und auch gar nicht mehr zum Weiterkommen braucht. Und ich dachte, ich könnte die erst fertig sammeln, wenn ich die beiden Raumzeiten freigeschaltet hätte, in denen die anderen beiden herumliegen sollen. Egal! Weiter gehts.
Sagt mal, die Möglichkeit, die Portale wieder zu schließen... muss man das irgendwo machen oder ist das nur dazu da, um bereits absolvierte Raumzeiten nochmal von vorne sehen und spielen zu können? Denn mit dieser Möglichkeit habe ich mich bis jetzt kaum beschäftigt.
...
Das brauchst du nachdem du das Spiel einmal durchhast um die Paradox Endings freizuschalten.
Da drehst du die Zeit zurück und tust ganz einfach Dinge die du vorher nicht tun konntest. Zum Beispiel Atlas umhauen ohne ihn zu schwächen.
Ähm Leute, ich bin grad glaub ich in Kapitel 4 und weiß irgendwie nicht so recht wie und wo es weitergeht.
...
Tatsächlich war ich gerade an der selben Stelle. Nur bei mir war wohl das Problem, dass ich meine (bis dahin gefundenen) Urartefakte für die "falschen" Portale benutzt habe. Sprich: Ich musste richtig schön in der Steppe eine kleine Artefaktsuche machen, um an ein neues Urartefakt zu kommen, damit ich den Weg ins Massiv im Jahr 100 aufmachen konnte, um da das Epsilon-Teil ausfindig zu machen. Die anderen dieser Artefakte kommen ja leider noch später.
Fand ich ein wenig blöd, da man tatsächlich keinen Anhaltspunkit bekommen hatte - und insbesondere wohl keinen, der einem sagt, wo man ein Urartefakt finden kann *g*
Ähm Leute, ich bin grad glaub ich in Kapitel 4 und weiß irgendwie nicht so recht wie und wo es weitergeht. Sagt mal, die Möglichkeit, die Portale wieder zu schließen... muss man das irgendwo machen oder ist das nur dazu da, um bereits absolvierte Raumzeiten nochmal von vorne sehen und spielen zu können? Denn mit dieser Möglichkeit habe ich mich bis jetzt kaum beschäftigt.
Hab zwar noch irgendwo ein oder zwei ungenutzte Portale, aber die Ur-Artefakte dafür sind mir ausgegangen. Alle Gravitonkerne finden kann ich glaub ich so auch noch nicht.
Blöd, dass es sonst nicht viele Anhaltspunkte gibt bzw. das Spiel nicht wirklich in Haupt- und Nebenquests unterscheidet.
...
Da war ich auch gerade. 3 hatte ich bereits vorher gesammelt. Das Finden der anderen 2 ging aber, mir hat lediglich ein Urartefakt gefehlt, das find ich blöder!
Imho muss man bei den nebenaufgaben auf das Bild achten, wenn man was annimmt, da steckt nämlich die Lösung meistens dahinter. Und die Dame an der Rezeption sagt ja auch, in welche Zeitepoche man muss. Lediglich Yaashas Massiv 100 ist blöd (hier hat mir wie gesagt das Artefakt gefehlt -.-°).
mir hat lediglich ein Urartefakt gefehlt, das find ich blöder!
...
Richtig *g*
So, bin jetzt im letzten Kapitel - gut, das vorherige war auch extrem kurz. Finde Caius als Bösen irgendwie nicht so prall. Hatte mal irgendwo gelesen, dass er einer der nachvollziehbareren FF Typen sein soll, aber ich würde ihn echt auf ne Stufe mit Seymor stellen.
Aber was ich schön fand: Das Battle Theme aus XIII kam zumindest noch mal wieder vor *yay*
So, bin jetzt im letzten Kapitel - gut, das vorherige war auch extrem kurz. Finde Caius als Bösen irgendwie nicht so prall. Hatte mal irgendwo gelesen, dass er einer der nachvollziehbareren FF Typen sein soll, aber ich würde ihn echt auf ne Stufe mit Seymor stellen.
Aber was ich schön fand: Das Battle Theme aus XIII kam zumindest noch mal wieder vor *yay*
...
Freu dich schon mal auf den Endgegner und den letzten Dungeon, die hauen beide unnötigerweise sehr rein.
Da ich gerade dabei bin: Tipps für den Endgegner? ^^
Mal was anderes für die, die eventuell nicht so viel schwein hatten und diese blöden Uhrenpuzzle Anomalien in Yashas Massiv lösen konnte: http://nyusuke.com/game/ff13/ff13-2puzzle.html Einfach die Zahlen eingeben, wobei 12Uhr natürlich 0 ist und dann rechts weiter. Es ist nicht nötig alle Felder auszufüllen wenn das Rätsel am Anfang ja nur 7, dann 8,9 etc... hat.
Ja ich fand das Puzzle mehr als nervig -.-°
Mh, ich fand das das ganz logisch wenn man erst mal verstanden hat :0
Ich hab jetzt btw Omega, war irgendwie einfach zu bekommen aber das Ding ist nichts gegen Kichu. Sogar schlimmer, Omega kann nach seinem Feral-Link erst mal nix machen, weil es sau viele negative Statuseffekte bekommt oO
Lightning hab ich noch nicht, die hab ich nicht bekommen als ich sie besiegt hab. Bis dahin muss halt mein Munckin-Diva als Verherrer herhalten
Das sagt der Richtige
Aber es ist tatsächlich so. Das Problem dabei sind die die zufällig sind. Das Zeitfenster ist mir IMMER zu klein gewesen weil ich erst mal schauen musste wo der Start ist.
Was ich nervig finde ist das Fragment am Slotautomaten... dämlicher Zufall :/
Bisher ists ganz nett - ich frag mich nur, nach nem Blick ins LB: wie soll man alle enden freischalten?
Dazu hab ich im LB nichts gefunden - und das "wahre" solls ja nur geben, wenn man die anderen vorher gesehen hat ...
Das Kristarium ja sehr grauenvoll geworden. Ich will das Brett auf 10 oder 12 wiederhaben!
Das sagt der Richtige
Aber es ist tatsächlich so. Das Problem dabei sind die die zufällig sind. Das Zeitfenster ist mir IMMER zu klein gewesen weil ich erst mal schauen musste wo der Start ist.
Was ich nervig finde ist das Fragment am Slotautomaten... dämlicher Zufall :/
...
Ich habe da leider gar nichts gerafft. Laut dem System fängt man aber wohl immer ganz oben bei 0 an, so war das zumindest bei mir (nach der ersten Anomalie im Yashas Massiv). Im Internet habe ich auch immer nur "Its random, trial and error" gefunden).
Ah ja, irgendwie ist SE bzw. Kitase geil: Sprechen nach Release von FFXIII von wegen Städte sind nicht drin und bauen dann mit Akademia die wohl biggest fucking City ever! xD
Freu dich schon mal auf den Endgegner und den letzten Dungeon, die hauen beide unnötigerweise sehr rein.
...
Hmmm... von der Schwierigkeit oder Länge? Naja, werd ich Morgen ja sehen - hoffe, man schafft das in ca. 4h, würde das gerne noch schnell Morgen durchziehen xD
Zitat von Gogeta-X
Mal was anderes für die, die eventuell nicht so viel schwein hatten und diese blöden Uhrenpuzzle Anomalien in Yashas Massiv lösen konnte: http://nyusuke.com/game/ff13/ff13-2puzzle.html Einfach die Zahlen eingeben, wobei 12Uhr natürlich 0 ist und dann rechts weiter. Es ist nicht nötig alle Felder auszufüllen wenn das Rätsel am Anfang ja nur 7, dann 8,9 etc... hat.
Ja ich fand das Puzzle mehr als nervig -.-°
...
Ach... wenn man sich mit Zettel und Papier dransetzt gehen die eigentlich ganz gut *g*
edit: Irgendwo hab ich da wohl den Stift vergessen ^_O
Hmmm... von der Schwierigkeit oder Länge? Naja, werd ich Morgen ja sehen - hoffe, man schafft das in ca. 4h, würde das gerne noch schnell Morgen durchziehen xD
...
Schwierigkeit auf jeden Fall. Ich habe gerade den finalen Boss mit 5 Sternen besiegt, aber das war Glück. Das Ende...wieso haben die nicht einfach 'nen Cut gemacht und alle wären glücklich gewesen? Ich liebe das Spiel, aber das Ende ist echt ein riesiger Kuhhaufen. /rant finished
Der Enddungeon bietet böse Gegner (ja, auch normale Encounter) und ist ansonsten auch recht lästig, wenn man (wie ich ^^) keinen Bock hat, sich über die Struktur Gedanken zu machen. Na ja, eine Stunde in Academia grinden hat das Problem dann gelöst.
Anyway, ich kann an dem Spiel nicht viel kritisieren. Die Story war nicht der Hit, aber definitiv über Star Ocean-Niveau und das reicht mir für das Genre. Die beiden Charaktere waren mir sehr sympatisch, besonders weil es mal keine Lovestory gab und Noel sowieso überrascht hat. Einzig das Balancing war für den Arsch. Trotz Level-Cap war das in FF 13 viel viel besser gelungen. 13-2 steuerte sich in den Kämpfen fast von selbst. Wohl gut für die, die das Stagger-System nicht mochten und nun durch die Kämpfe rauschen können. Ich für meinen Teil bedauere das etwas, da das Kampfsystem in 13 zwar reeeelativ simpel, aber sehr cool war. (Und ein Kindergeburtstag war es echt nicht, kp was einige immer so rumprollen o_O). Abgesehen von der verkackten Balancing und der in Teilen verbesserungswürdigen Story halte ich das Spiel allerdings für eines der besten dieser Gen. Und ja, ich finde es sogar besser als XIII, das ich auch schon gerne mochte.